Frank SoS
Akerö
- Registriert
- 12.11.13
- Beiträge
- 1.839
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Fresh_Prince ..wow, was ne Schönheit [emoji106]
Ich war auch Besitzer des 5C und habe es geliebt. Absolut unterbewertet. Das Design fand ich persönlich zwar toll, allerdings kam es IMO einige Jahre zu spät. Es hätte perfekt zu den weissen MacBooks aus Plastik gepasst. Im Zeitalter der Alu-Geräte sah es aber irgendwie immer fehl am Platz aus...hm, ich finde das 5c absolut verkannt. Das Design war Apple-typischer als manch andres iPhone...
@Fresh_Prince das für mich schönste iPhone aller Zeiten. Ein Monoblock im schlichten Schwarz. Space Grey ist m.E. nicht halb so schön. Deshalb nehme ich seit dem 5S nur noch jeweils das weisse/silberne Gerät.
Wobei ich mich immer frage wie die Leute das schwarze 5er so übel zurichten konnten. Meines war über 2 Jahre im Dauereinsatz, notabene ohne Hülle und ich hatte nicht einen Kratzer! Aber vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück...?
Ichse das sind keine Fusseln. So einen kleinen Punkt hab ich auch auf der linken Seite. Wenn man super genau hin schaut sieht man auch wie das Glas geschliffen wurde. Ich bin erstaunt wo ihr überall so hin schaut![]()
Was für schwarze Punkte augenstern?
Auf dem ersten Bild, mittig oben am Rand ist so ein schwarzer Schatten.
Auf dem zweiten Bild ein kleiner, schwarzer Punkt in der oberen, rechten Ecke. Glaube nicht, dass das Fusseln sind.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.