- Registriert
- 13.05.10
- Beiträge
- 1.602
Habe eben ein wenig im Internet gestöbert und ein interessantes Fujitsu Lifebook entdeckt, das einen Modulschacht für Festplatten, Akkus, DVD usw. besitzt. Das gleiche Prinzip verfolgt ja auch Lenovo in diversen Modell Linien seit Urzeiten.
Mir kam spontan der Gedanke, ob Apple wohl auch mal wieder einen flexiblen mobilen Rechner mit Workstation Charakter auf den Markt bringen könnte. Auf den ersten Blick spricht ja eigentlich alles dagegen.
Mir fallen jedoch einige Argumente ein, die evtl. dafür sprechen könnten:
- klare Differenzierung
zum einen die ultrakompakte MacBook Line, auf der anderen Seite eine hochprofessionelle Linie
- Bindung der professionellen Kundschaft (Multiplikatoren)
- Statt Adaptern könnte man hochwertige (und kostspielige
) Module zur Aufrüstung anbieten
denkbar wären SSDs, RAM(?), DVD und mehr
- und überhaupt wäre das mal wieder was, womit niemand (ausser mir
) gerechnet hätte.
Ich weiß - gleich kommt wieder der Kommentar : Träum weiter...
Mich würde mal interessieren, ob überhaupt Interesse an einem solchen Gerät besteht, oder geht es den meisten wirklich nur noch um schicker, kleiner, leichter ?
Mir kam spontan der Gedanke, ob Apple wohl auch mal wieder einen flexiblen mobilen Rechner mit Workstation Charakter auf den Markt bringen könnte. Auf den ersten Blick spricht ja eigentlich alles dagegen.
Mir fallen jedoch einige Argumente ein, die evtl. dafür sprechen könnten:
- klare Differenzierung
zum einen die ultrakompakte MacBook Line, auf der anderen Seite eine hochprofessionelle Linie
- Bindung der professionellen Kundschaft (Multiplikatoren)
- Statt Adaptern könnte man hochwertige (und kostspielige

denkbar wären SSDs, RAM(?), DVD und mehr
- und überhaupt wäre das mal wieder was, womit niemand (ausser mir

Ich weiß - gleich kommt wieder der Kommentar : Träum weiter...
Mich würde mal interessieren, ob überhaupt Interesse an einem solchen Gerät besteht, oder geht es den meisten wirklich nur noch um schicker, kleiner, leichter ?