• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Natürlich habe ich die Ironie erkannt. Bin ja hier schon etwas länger und habe auch schon einige Post dieser Art gelesen. :D
 
  • Like
Reaktionen: double_d
Kennt zufällig jemand die drei Hersteller Spectral, Sudbrock, Hülsta und kann eine Empfehlung für ein TV Möbel aussprechen?
Ich kannte nur Hülsta und war ehrlich gesagt überrascht wie wenig individualisierbar die Systeme sind, dafür preislich attraktiv.
Spectral sagt mir noch am ehesten zu, sehr viele Individualisierungsmöglichkeiten und durchdachte Systeme.
 
Hülsta hat mehrere Serien, eine ist nicht variabel, die andere ist individuell anpassbar und die, die nicht anzupassen ist, ist dafür preislich attraktiver
 
Eine gute Frage, ich finde das in meinen Unterlagen leider nicht wieder, jedenfalls hat uns das Möbelgeschäft seinerzeit 2 Angebote gemacht, leider finde ich die Serie nicht wieder. Ich weiß nur noch, das Hülsta eben ein Alternativ-Programm hat.
Entschieden haben wir uns für Celesta, hier das Linea Concept, preislich und qualitätsmäßig eine gute Alternative.
 
+ Wilkhahn On Drehstuhl
- 1.289,96 Euro​

IMG_0518.jpg
Wilkhahn On 175/7 - Hohe Rückenlehne mit Kopfstütze,
Sitztiefenverlängerung und Hochglanz-Verchromung.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis massiert er Dir aber ganz elegant noch die Furche beim arbeiten am Schreibtisch, richtig?
Tja, gute Stühle kosten ihr Geld, leider! Habe ein ähnlich teures Exemplar zu Hause, allerdings war das vor 8 Jahren und der kostet inzwischen "nur noch" 700 EUR! Und wenn man da so einige Stunden oder Nächte drauf verbringt, macht sich dieser Preis sehr schnell bezahlt.
 
Alleine Kunstleder wäre hier schon ein Verbrechen....;)
Generell würde ich gar kein leder wollen. Ich habe einen strapazierbaren Stoff und man könnte meinen, der Stuhl ist neu, also meiner. Man sieht ihm die 8 Jahre nicht an. Aber ich gestehe, für knapp 1300 EUR würde ich mir keinen Stuhl mehr kaufen. Es geht inzwischen auch günstiger. Aber Designer-Teile kosten auch viel Geld, egal, ob sie viel können oder nur schön aussehen ect.pp.
 
Kindergeburtstag gleich Nebenan mit 8 Mädchen in süßen Kleidchen und Topfschlagen...:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
So muss ein Start in das Wochenende gefeiert werden. [emoji41]

Mehr Spaß macht da noch ein Pool. Meine Nachbarn Grüßen schon nicht mehr.

Ich hab noch nicht fragen können warum. [emoji110]
 
Alleine Kunstleder wäre hier schon ein Verbrechen....;)
Der Drehstuhl hat einen sehr dichtgewebten Stoff und sieht über einen langen Zeitraum sehr vernünftig aus. Zudem kann ich den Drehstuhl in einem Zeitraum von 10 Jahren mit demselben Stoff bespannen lassen, sollte er sich doch abgenutzt haben. Natürlich gegen Aufpreis.

Den gleichen Drehstuhl habe ich nämlich auch in den Büroräumlichkeiten. Jetzt heißt es aber erst einmal:

+ Wilkhahn On Drehstuhl
+ Mängelrüge. Für den Preis einfach zu viele (kleine) Fehler.

Egal wie viel Geld man bezahlt. Irgendwas ist immer...
Das erinnert mich an eine sehr amüsante Geschichte. Vor zwei Jahren habe ich teure Seidenkrawatten aus England importiert. Bereits beim ersten Blick konnte man erkennen, dass diese schief zugenäht waren. Katastrophal :D
 
Zuletzt bearbeitet: