- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.504
Neben Pixelmator macht es sich im Mac App Store jetzt noch eine weitere Photoshop-Alternative zur Bildbearbeitung gemütlich. Nach mehreren Monaten der Betaphase, bei der die App recht positiv aufgenommen wurde, ist seit heute "Affinity Photo" zum Einführungspreis von 39,99 Euro erhältlich. Affinity Photo bietet eine ähnliche Benutzeroberfläche wie Photoshop, auch bei den Funktionen orientieren sich die Entwickler am Adobe-Pendant. Anders als der günstige Preis vermuten lässt, richtet sich Affinity Photo laut The Next Web dabei an professionelle Anwender.[prbreak][/prbreak]
Diese Schlagworte dürften bei einigen Photoshop-Nutzern Interesse wecken: Kompletter CMYK-Workflow, Unterstützung von Adobe-Swatch-Exchange-Dateien, die Möglichkeit Adobe-Brush-Dateien zu importieren, RAW-Unterstützung, Import und Export von PSD-Dateien und ICC-Farbverwaltung. Auch bei den Werkzeugen muss sich Affinity Photo kaum verstecken und bietet in manchen Bereichen sogar innovativere Funktionen als Photoshop.
Ein weiteres Argument für Affinity Photo ist neben dem günstigen Preis auch die hohe Performance, die bereits in den Betaversionen geschätzt wurde. Affinity Photo wurde für den Mac entwickelt und unterstützt damit auch die gesamte Palette an Funktionen des Betriebssystems: OpenGL, Grand Central Dispatch, Core Graphics, Force-Touch-Trackpad, Retina-Unterstützung und iCloud-Drive-Support.
Affinity Photo ist exklusiv im Mac App Store erhältlich, bis zum 23. Juli ist die App zum Einführungspreis von 39,99 Euro zu haben. Anschließend gilt der reguläre Preis von 49,99 Euro. Affinity Photo setzt OS X 10.7 oder neuer voraus. Entwickler Serif Labs hat erst im letzten Jahr mit Affiinty Designer eine Alternative zu Adobe Illustrator veröffentlicht, das Programm ist derzeit ebenfalls für vergünstigte 39,99 Euro erhältlich.
Vielen Dank an @DF0 für den Hinweis!
Via The Next Web
Diese Schlagworte dürften bei einigen Photoshop-Nutzern Interesse wecken: Kompletter CMYK-Workflow, Unterstützung von Adobe-Swatch-Exchange-Dateien, die Möglichkeit Adobe-Brush-Dateien zu importieren, RAW-Unterstützung, Import und Export von PSD-Dateien und ICC-Farbverwaltung. Auch bei den Werkzeugen muss sich Affinity Photo kaum verstecken und bietet in manchen Bereichen sogar innovativere Funktionen als Photoshop.
Ein weiteres Argument für Affinity Photo ist neben dem günstigen Preis auch die hohe Performance, die bereits in den Betaversionen geschätzt wurde. Affinity Photo wurde für den Mac entwickelt und unterstützt damit auch die gesamte Palette an Funktionen des Betriebssystems: OpenGL, Grand Central Dispatch, Core Graphics, Force-Touch-Trackpad, Retina-Unterstützung und iCloud-Drive-Support.
Affinity Photo ist exklusiv im Mac App Store erhältlich, bis zum 23. Juli ist die App zum Einführungspreis von 39,99 Euro zu haben. Anschließend gilt der reguläre Preis von 49,99 Euro. Affinity Photo setzt OS X 10.7 oder neuer voraus. Entwickler Serif Labs hat erst im letzten Jahr mit Affiinty Designer eine Alternative zu Adobe Illustrator veröffentlicht, das Programm ist derzeit ebenfalls für vergünstigte 39,99 Euro erhältlich.
Vielen Dank an @DF0 für den Hinweis!
Via The Next Web