Da die Preisdiskussion schon wieder ihren Anfang zu nehmen scheint, kopiere ich mal meine Auflistung von vor 2 Wochen noch mal hier rein, erweitert um zwei MBPs:
Bei 8 GB RAM und 256 GB SSD:
MacBook Air 11" [1,6 GHz i5 / 1,08 kg]: 1349,--
MacBook Air 13" [1,6 GHz i5 / 1,35 kg]: 1449,--
MacBook 12" [1,1 GHz CoreM / 0,92 kg]: 1449,--
MacBook Pro 13" Retina [2,7 GHz i5 / 1,58 kg]: 1649,--
MacBook 12" [1,3 GHz CoreM / 0,92 kg]: 1699,--
Bei 8 GB RAM und 512 GB SSD:
MacBook Air 11" [1,6 GHz i5 / 1,08 kg]: 1649,--
MacBook Air 13" [1,6 GHz i5 / 1,35 kg]: 1749,--
MacBook 12" [1,2 GHz CoreM / 0,92 kg]: 1799,--
MacBook 12" [1,3 GHz CoreM / 0,92 kg]: 1949,--
MacBook Air 13" [2,2 GHz i7 / 1,35 kg]: 1949,--
MacBook Pro 13" Retina [2,9 GHz i5 / 1,58 kg]: 1999,--
Gewichtsersparnis des 12" MB gegenüber...
11" MBA: ca. 15%
13" MBA: ca. 32%
13" rMBP: ca. 42%
(jeweils gerechnet ohne Netzteil, mit dürfte die Ersparnis noch größer sein)
Das 12" MB hat (mMn) als Zielgruppe die Leute, denen die Gewichtsersparnis wirklich wichtig ist und die gleichzeitig einen vollwertigen Rechner dabei haben wollen.
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Dafür, dass die Taktung des CoreM so niedrig ist, lesen sich die Erfahrungsberichte hier doch eigentlich ganz gut. Besser als ich im ersten Moment gedacht hätte. Zumindest so gut, dass der moderne Büro-Fünfkampf (Mail, Textverarbeitung, Tabellen, Präsentationen und Internet) kein Problem darstellen sollte.
Das kombiniert mit der großen Mobilität ist doch ein Hit für viele, die viel unterwegs sind.
Ich wünschte fast, ich könnte vor mir selbst rechtfertigen einfach eins von den Dingern zu kaufen.
