- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.500
Mit den neuen iPhone-Modellen hat Apple den Wunsch vieler Kunden nach größeren Smartphone-Displays erfüllt – bisher musste man dafür auf Geräte der Konkurrenz ausweichen. Dies zeigt sich auch in den Käuferschichten. Tim Cook stellte bereits fest, dass die neuen iPhones mehr denn je Android-Switcher ansprechen. Dies bestätigt nun auch ein aktueller Bericht von Kantar Worldpanel. In den fünf größten Märkten Europas – Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien – besaß fast ein Drittel der iPhone-Käufer zuvor ein Android-Smartphone. Insgesamt kletterte der iOS-Marktanteil im ersten Quartal 2015 auf 20,3 Prozent – ein Plus von 1,8 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.[prbreak][/prbreak]
Android erreicht bei einem Minus von 3,1 Prozentpunkten noch immer einen Marktanteil von 68,4 Prozent. Der Marktanteil von Windows Phone ist ähnlich wie iOS um 1,8 Prozentpunkte gestiegen und kratzt an der 10-Prozent-Hürde. Vor allem in Italien und Frankreich scheinen Windows Phones sehr beliebt zu sein. In beiden Märkten erreicht das Microsoft-Betriebssystem einen Marktanteil von über 14 Prozent. In Deutschland kommt Windows Phone auf 8,7 Prozent, iOS erreicht immerhin 18,3 Prozent. Ganz klar an der Spitze steht jedoch Android, das hierzulande trotz Verlusten noch immer einen Marktanteil von über 70 Prozent erreicht.
Bild von Kārlis Dambrāns (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via The Vergehttp://www.theverge.com/2015/5/7/8558579/iphone-android-market-share-europe-china
Android erreicht bei einem Minus von 3,1 Prozentpunkten noch immer einen Marktanteil von 68,4 Prozent. Der Marktanteil von Windows Phone ist ähnlich wie iOS um 1,8 Prozentpunkte gestiegen und kratzt an der 10-Prozent-Hürde. Vor allem in Italien und Frankreich scheinen Windows Phones sehr beliebt zu sein. In beiden Märkten erreicht das Microsoft-Betriebssystem einen Marktanteil von über 14 Prozent. In Deutschland kommt Windows Phone auf 8,7 Prozent, iOS erreicht immerhin 18,3 Prozent. Ganz klar an der Spitze steht jedoch Android, das hierzulande trotz Verlusten noch immer einen Marktanteil von über 70 Prozent erreicht.
Bild von Kārlis Dambrāns (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via The Vergehttp://www.theverge.com/2015/5/7/8558579/iphone-android-market-share-europe-china