• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Ereignisse in "Fotos" erstellen?

Nephilim

Pferdeapfel
Registriert
01.10.09
Beiträge
78
Hallo,

früher konnte ich in iPhoto vor dem Import Ereignisse eintippen, um z.B. meine 20 Osterfotos unter "Ostern 2015" zu speichern. Man konnte die einzelnen Ereignisse dann bequem wiederfinden.

Jetzt nach dem Update (iPhoto verwandelt sich in Fotos) finde ich diese Option nicht mehr. Ich kann nur noch importieren und die Bilder sind dann nach Datum oder Ort sortiert. Sie stellen aber kein gebündeltes Ereignis mehr da...

Wie kann ich in dem Programm "Fotos" einzelne Ereignisse vor dem Import festlegen und als solche benennen?
Wie kann ich einzelne Bilder auch NACH dem Import noch zu Ereignissen zusammenfassen?

Danke für die Hilfe!

N.
 
Aus Ereignissen sind Alben geworden. Album anlegen und anschließend die Bilder auswählen, z.B. Ostern 2015.
 
  • Like
Reaktionen: hosja
Ah, okay, danke! Und wenn ich das Album dann in "Ereignisse" ziehe, ist es auch dort zu finden. Sehr gut!

Alben kann ich aber nur NACH dem Import machen, oder? Bisschen seltsam, dass man nicht vor dem Importieren gleich ein Album benennen kann (oder ich finde es nicht).
 
Vor dem gleichen Rätsel stehe ich auch. Das war bei iPhoto besser gelöst.
Aber wenn es hilft,
nach dem importieren brauchst du nur bei den Alben oben auf zuletzt hinzugefügt zu schauen, dort findest du die gerade importieren Bilder.
Diese alle markieren und in das neu angelegte Album schieben.
Gruß Logi
 
Das heisst also, man muss den Mist nun selber sortieren??????
 
Im Prinzip ja.
Du importierst die Bilder. Sie werden nach den Tagen der Aufnahme sortiert. Anschließend erstellst du ein Album (z.B. Urlaub 2015). Fotos zeigt dir dann die Übersicht und fragt, welche Bilder in dem Album erfasst werden sollen. Du triffst deine Auswahl und bestätigst anschließend.

Ob ich nun, wie in iPhoto mehrere Tage zu einem Ereignis - nämlich Urlaub 2015 - zusammenfüge oder bei Fotos den etwas anderen, ungewohnten, Weg gehe, sehe ich als nicht erheblich an.

Dennoch spricht mich dieses Programms nicht an.
 
Doch man kann auch vorher schon leere Alben erstellen. Vor dem Import.

Ansonsten Ereignisse sind jetzt Alben. Letztlich das Gleiche wie vorher. Sortieren kann man die Alben manuell (was ich viel besser finde als irgendeine vorgezwungene Reihenfolge) und innerhalb der Alben sind die Fotos nach Datum sortiert so wie ich das bisher gesehen habe.

Und vor allem: Die Alben (vorher Ereignisse) sind jetzt in genau der Reihenfolge auf dem iPhone/iPad, wie man es in Fotos auch festgelegt hat.

Optisch alles viel gefälliger als das alte iPhotos. Aber halt alles auch Geschmacksache.
 
  • Like
Reaktionen: CR-Z
Und ich kam mit iPhoto mehr schlecht als recht zurecht. Nun mit Fotos kann ich im Moment mal gar nichts anfangen.
 
  • Like
Reaktionen: formely_an_applefan
Doch man kann auch vorher schon leere Alben erstellen. Vor dem Import.

Ansonsten Ereignisse sind jetzt Alben. Letztlich das Gleiche wie vorher. Sortieren kann man die Alben manuell (was ich viel besser finde als irgendeine vorgezwungene Reihenfolge) und innerhalb der Alben sind die Fotos nach Datum sortiert so wie ich das bisher gesehen habe.

Und vor allem: Die Alben (vorher Ereignisse) sind jetzt in genau der Reihenfolge auf dem iPhone/iPad, wie man es in Fotos auch festgelegt hat.

Optisch alles viel gefälliger als das alte iPhotos. Aber halt alles auch Geschmacksache.

Aber nur wenn man via Cloud synct, oder?
 
Moin!

Vor dem Import einfach in der Seitenleiste ein "Album" (vorher Ereignis) anlegen und dann kann man einen Ordner oder eine Auswahl an Dateien direkt in diesen reinziehen und dadurch in "Fotos" importieren.
 
Mir gefiel die iPhoto Lösung auch besser. Aber wenn ich anschaue wie vielen Leute ich hier im Forum das Wesen von Ereignissen erklären musste, dann scheint die in meinen Augen perfekte Lösung, wohl nicht das beste für die Masse an (Ex-Windows-) Usern zu sein.
Allerdings hat Apple die Suchfunktion aufgebohrt und deutlich schneller gemacht. Ich danke das ist ein bischen wie bei der Einfrühung auf gmail. Als man plötzlich mit der Suchfunktion alles finden konnte brauchte keine mehr Ordner.
 
  • Like
Reaktionen: formely_an_applefan
(Ich benutze den Thread mal weiter, statt einen neuen aufzumachen.)

Kurze Frage: Wie kann ich im Programm "Fotos" das Titelbild eines Albums ändern?
In der Übersicht der Alben ist als "Cover" stets das letztgemachte Bild zu sehen. Und manchmal ist dieses als Titelbild nicht gerade sehr repräsentativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechtsklick auf das auszuwählende Foto?
 
Ich weiß das jetzt nicht aus dem Kopf... aber das hatte ich auch mal gesucht und innerhalb weniger Sekunden über die Menüleisten oben auch gefunden ;-)
 
Ah, hab's gefunden: Foto anklicken und dann auf "als Schlüsselfoto festlegen".
 
Aus Ereignissen sind Alben geworden
Nicht ganz. Ereignisse aus iPhoto werden als Album migriert. Aber an die Stelle der Ereignisse sind bei Fotos die automatisch erstellten „Momente“ getreten. Wo iPhoto beim Import Ereignisse angelegt hat, legt Fotos jetzt Momente an. Die wiederum zu Sammlungen und diese zu Jahren zusammengefasst werden. Anders als bei iPhoto kann man diese Struktur allerdings nicht bearbeiten, es ist also zB nicht möglich, Momente zusammenzufassen.
 
das Dumme ist nur, wenn du von einer Kamera einige ältere Bilder importierst. Die landen zwar im letzten Import, dann erstelle ich ein neues Album, Fotos will selbst Bilder einfügen, was ja echt toll ist.
Allerdings schlägt er mir die Fotos nach Datum gereiht an, damit finde ich die teilweise ziemlich alten Bilder erst nach langem Suchen.
Die alte Version unter iPhoto hat mir wesentlich besser gefallen:
beim Importieren gleich einen Namen vergeben, und dann gleich im richtigen (Ereignis) Album finden.

Aber die Features unter Fotos sind ja nicht gerade einfacher geworden, für mich ein echtes Manko bei einem update.
 
  • Like
Reaktionen: raven
Richtig lustig wie formely_an_applefan und raven sich gegenseitig am bejammern sind, das sie unter Fotos nichts gebacken bekommen, gleichzeitig aber beide wohl offenbar auch nicht gewillt sind die alte (in ihren Augen super tolle) iPhoto-App einfach weiter zu benutzen, was ohne Abstriche möglich ist.
 
Richtig lustig wie formely_an_applefan und raven sich gegenseitig am bejammern sind, das sie unter Fotos nichts gebacken bekommen, gleichzeitig aber beide wohl offenbar auch nicht gewillt sind die alte (in ihren Augen super tolle) iPhoto-App einfach weiter zu benutzen, was ohne Abstriche möglich ist.

Dein Ratschlag ist schön und gut - aber beim nächsten oder übernächsten Mac OS X Upgrade kannst dann womöglich durch die Finger schauen!