• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotos: Sichert es den Fotostream?

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Der Umstieg von Aperture ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber der Performancezuwachs ist es mir wert.

Eine Frage bleibt aber mal vorerst: Sichert Fotos auch den Fotostream? Bei Aperture wurde immer ein Album mit dem Monat angelegt und automatisch runter geladen.
 
Du arbeitest nicht mit der iCloud-Mediathek richtig?
Dann kannst Du Fotostream letztlich genau so nutzen wie vorher. Ich glaube aber Alben musst/darfst Du selber anlegen.
 
iCloud Mediathek hat zuwenig Platz ;)

Heißt das also nun, dass die Bilder nicht lokal gesichert werden?
 
Doch doch. Klar werden die lokal auf dem Mac gesichert, wenn man es denn will (ist meine ich Standardmässig so eingestellt).
 
Ich hab ebenfalls die iCloud-Fotomediathek ausgeschaltet und will weiterhin die Fotostream-Funktion nutzen. iPad und iPhone verrichten den Dienst mit dem Stream wie gewollt, die Fotos-App auf meinem MacMini aber nicht wirklich. Trotz das ich das Programm ewig offen hab lädt der nur die letzten vier Fotos in den Fotostream rein?
 
Ich habe jetzt ne Weile gesucht um Dokumentation zur Sicherung der Fotostreams zu finden. Leider hat Apple nach meiner Recherche dazu noch nichts veröffentlicht. Da ist immer nur von iPhoto und Aparture die Rede. Da die Bilder aber auch in "Photo" auftauchen gehe ich mal davon aus, das sie damit auch ohne explizite Angabe gesichert sind.
 
Laut Apple soll bei ausgeschalteter iCloud-Fotomediathek weiter hin der Fotostream wie vorher nutzbar sein. Auch in Fotos.
Ich hatte gestern aber auch ein paar Probleme mit Downloads, Uploads in der Fotomediathek. Vielleicht ist es ein reines Serverproblem.
 
@MarcNRW Der Fotostream funktioniert auf jeden Fall, das ist nicht die Frage. Es ging eher darum ob die Fotos in "Photos" verbleiben auch wenn sie aus dem Stream rausfallen.
 
Ups. Sorry... ja, hier würde ich aber auch fast blind tippen, das die Fotos in der Mediathek von "Fotos" verbleiben.
 
Ich hatte gestern aber auch ein paar Probleme mit Downloads, Uploads in der Fotomediathek. Vielleicht ist es ein reines Serverproblem.

Hm, dann werd ich hin und wieder mal die Fotos App öffnen und schauen ob sich etwas im Stream tut.
 
@MarcNRW Der Fotostream funktioniert auf jeden Fall, das ist nicht die Frage. Es ging eher darum ob die Fotos in "Photos" verbleiben auch wenn sie aus dem Stream rausfallen.

Eben NICHT !!!!

Ich bin wütend wieder zurück zu iPhoto. Die Fotos App zwingt dazu, alle lokal gespeicherten Photos in die Cloud hochzuladen.

Probiert das mal aus:
Einstellungen: "iCloud-Fotomediathek" AUS
"Mein Fotostream" AN

Irgendeinen Screenshot am MAC erstellen
am Schreibtisch ablegen
in der FotosApp ein Album "Test" anlegen
den screenshot in dieses Album legen

Der screenshot ist nun lokal im Album abgelegt
nun schaut in den Photostream
der sccreenshot ist dort ebenso aufgetaucht (ohne mein zutun!)

Nun löscht den screenshot im Photostream
Der screenshot ist nun auch im angelegten Album "Test" verschwunden.

Das ist ein absolutes NoGo. Beim Apple support hat man das bereits verifiziert und ist ratlos. Ich erhalte Nachricht, wenn sich Cupertino auf die Anfrage geäussert hat.

Ich bin echt sauer... :(
 
Naja wichtiger wäre mir der Fall in dem automatisch was aus dem Photostream rausgeslöscht wird. Das manuelles Löschen da ein wenig zu konsequent funktioniert, ist mir nicht ganz so wichtig.
 
Das Problem ist doch, daß absolut jede Aufnahme, die lokal abgespeichert wird, erst mal in die iCloud hochgeladen wird. Im iPhoto war das nicht so.
Und wenn mehr als 1000 Photos hochgeladen wurden, dann beginnt die Cloud die älteren Photos zu löschen.
 
Also mein Fotostream geht nur im iPhone auf den Mac. Vielleicht verstehe ich daher dein Anliegen nicht.
 
Die Beispiel finde ich nicht so sinnlos von Apple gelöst. Die meisten Leute verwenden den Photostream ja als Backup/Synchronisierung von iOS Geräten der Mac hat aber in dem System ein besondere Rolle als Backuphost. Aber wenn du eine Foto vom Mac auf dem Photostream löscht, warum sollte es der Fotostream wieder auf den Mac holen, nur um dich zu ärgern? Für Photos die vom Mac kommen greift ja TimeMachine als Backuplösung.
 
Du hast mich noch nicht verstanden: Versuch einmal meine Anleitung #12. Es geht nicht darum, daß Photos aus dem Fotostream gelöscht werden, sondern gleichzeitig auch aus dem Album auf dem MAC!
 
Ich denke das passiert nur so wenn du manuell ein Bild löschst. Nach Ablauf der Tage im Fotostream werden die Bilder von dort auf deinem Mac bleiben.

Finde ich auch logischer als vorher wo man noch jedes Bild aus dem Fotostream und aus der Mediathek löschen musste.

Vorher war die ganze Fotostream Geschichte in Verbindung mit iPhoto für mich zumindest immer ein unübersichtliches Ding dass nie ganz nachvollziehbar war. Jetzt scheint das besser zu funktionieren.
 
Die iCloud-Mediathek ist letztlich die konsequente Fortführung des "alten" Fotostreams.

Wobei das mit der iCloud-Mediathek alles super einfach ist finde ich. Man hat auf jedem Gerät immer den gleichen Inhalt.
 
Ich will aber nicht alle mein Bilder in der iCloud haben. Mir nutzt die Funktion nichts und im Sinne der Datensparsamkeit bleibt da aus.
 
  • Like
Reaktionen: raven und tiny