raven
Golden Noble
- Registriert
- 12.05.12
- Beiträge
- 19.237
Machte ich nur bei einem Systemwechsel. Also von Mavericks auf Yosemite.Speziell bei diesem Update? Hab ich noch nie vorher gemacht.
Machte ich nur bei einem Systemwechsel. Also von Mavericks auf Yosemite.Speziell bei diesem Update? Hab ich noch nie vorher gemacht.
Ein Problem habe ich bei 8.1.3 festgestellt. Bei allen iDevices. Bluetooth ist nicht aktiviert nach dem Update. Muss ich mich sorgen?![]()
Sammelklage?.....Glauben die, die können sich langsam alles erlauben?
Programme/Dienstprogramme/Festplattendienstprogramm
dann "Zugriffsrechte dieses Volumes reparieren" und auch "Volume überprüfen"
Ich bin zwar nicht direkt angesprochen, aber CMD + Leertaste - Festplattendienstprogramm eingeben - Enter drücken.
Volumen und überprüfen bzw. wenn nötig reparieren auswählen.
Sent from my iPhone 6
Sammelklage?
Hab mir fast den Finger ausgerenkt beim wischen zum einschalten![]()
Dein Running GagEin Problem habe ich bei 8.1.3 festgestellt. Bei allen iDevices. Bluetooth ist nicht aktiviert nach dem Update. Muss ich mich sorgen?![]()
Und mit 8.4 werden dann zudem automatisch Facebook und Whatsapp vom Gerät gelöscht, um die Akkulaufzeit weiter zu erhöhen![]()
Entschuldigung, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Es geht um den Grund.
Yuhu, die schwarzen Ecken um die Lautstärken-Einblendung sind weg.![]()
Wie hast du denn da Android drauf bekommen?Mein iPad 3 läuft mit iOS 8.1.3 wieder wie geschmiert, bin echt beeindruckt.
Ich hatte es ja eigentlich schon abgeschrieben.
Kein Ruckeln, Hängen und es startet auch deutlich schneller.
Sent from my iPhone 6
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.