- Registriert
- 30.06.11
- Beiträge
- 8.879
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit erhalte ich bei meinem Provider m-net beim klassischen 24-Stunden-Reconnect KEINE neue IP mehr. Es wird die Verbindung zwar kurz gekappt, aber anschließend erhalte ich exakt dieselbe IP wieder.
Ich bin da ganz ehrlich: Da habe ich ernsthafte Bedenken, was den Datenschutz betrifft. Des Weiteren mögen das die DynDNS - Anbieter nicht, wenn eine statische IP dahinter steckt. Somit muss ich immer wieder mal den Router komplett stromlos machen, damit ich eine neue IP erhalte.
Ein Anruf bei m-net brachte hervor, dass der Grund angeblich die IPv4-Knappheit sei. Das klingt zunächst plausibel, ich würde das aber gerne hier im Profi-Forum hinterfragen
M-net hat mir angeboten, kostenlos einen neuen Router zu schicken und mich auf IPv6 umzustellen. Nun meine wichtigste Frage: Funktionieren denn dann die ganzen WLAN-Geräte (iPhone 4S, iPhone 5s, iPad Mini Retina, Apple TV, usw.) noch? Und was ist mit meinem MacBook Pro 2011? Kann der überhaupt mit IPv6 umgehen?
Die etwas globalere Frage ist: Ändert sich grundsätzlich etwas beim täglichen Umgang wenn ich auf IPv6 umstelle? Oder bleibt funktional alles beim alten - nur mit dem Unterschied, dass die IP regelmäßig erneuert wird?
Wenn ich mich auf IPv6 umstellen lasse, habe ich dann nach außen hin überhaupt keine IPv4 - Adresse mehr?
Viele Grüße,
rootie
seit einiger Zeit erhalte ich bei meinem Provider m-net beim klassischen 24-Stunden-Reconnect KEINE neue IP mehr. Es wird die Verbindung zwar kurz gekappt, aber anschließend erhalte ich exakt dieselbe IP wieder.
Ich bin da ganz ehrlich: Da habe ich ernsthafte Bedenken, was den Datenschutz betrifft. Des Weiteren mögen das die DynDNS - Anbieter nicht, wenn eine statische IP dahinter steckt. Somit muss ich immer wieder mal den Router komplett stromlos machen, damit ich eine neue IP erhalte.
Ein Anruf bei m-net brachte hervor, dass der Grund angeblich die IPv4-Knappheit sei. Das klingt zunächst plausibel, ich würde das aber gerne hier im Profi-Forum hinterfragen

M-net hat mir angeboten, kostenlos einen neuen Router zu schicken und mich auf IPv6 umzustellen. Nun meine wichtigste Frage: Funktionieren denn dann die ganzen WLAN-Geräte (iPhone 4S, iPhone 5s, iPad Mini Retina, Apple TV, usw.) noch? Und was ist mit meinem MacBook Pro 2011? Kann der überhaupt mit IPv6 umgehen?
Die etwas globalere Frage ist: Ändert sich grundsätzlich etwas beim täglichen Umgang wenn ich auf IPv6 umstelle? Oder bleibt funktional alles beim alten - nur mit dem Unterschied, dass die IP regelmäßig erneuert wird?
Wenn ich mich auf IPv6 umstellen lasse, habe ich dann nach außen hin überhaupt keine IPv4 - Adresse mehr?
Viele Grüße,
rootie
Zuletzt bearbeitet: