- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.501
Ein neuer Bericht von 9to5Mac wirft abermals Fragen über die Sicherheit der Aktivierungssperre in iOS 7 auf. Die Webseite ChronicUnlocks, die anhand verschiedener Bewertungen im Internet offenbar als zuverlässig gilt, bietet eine Umgehung der Aktivierungssperre für 149,99 US-Dollar an. Die Betreiber machen jedoch klar, dass sie diesen Service nicht an gestohlenen oder verlorenen Geräte durchführen. Bei Geräten, die von ihren Besitzern über „Mein iPhone suchen“ nicht in den „Verloren“-Modus versetzt wurden, ist so eine Überprüfung aber kaum möglich.[prbreak][/prbreak]
Die Aktivierungssperre in iOS 7 ermöglicht, dass ein iOS-Gerät nur nach Eingabe der passenden Apple-ID wiederhergestellt und wieder betriebsfähig gemacht werden kann. Unter gewissen Umständen kann dies jedoch auch dazu führen, dass man als rechtmäßiger Besitzer keinen Zugriff auf das eigene Gerät erhält. Im Support-Artikel zu „Mein iPhone suchen“ schreibt Apple etwa, dass man sein Gerät möglicherweise nicht mehr verwenden oder erneut aktivieren könne, wenn man sein Kennwort der Apple-ID vergisst und es auch nicht zurücksetzen kann. Auch beim Kauf von gebrauchten Geräten vergessen die Vorbesitzer häufig, die Aktivierungssperre zu löschen, und sind dann womöglich nicht mehr für den neuen Besitzer erreichbar.
Die Aktivierungssperre wird von offiziellen Stellen als wichtiges Mittel gegen Smartphone-Diebstahl angesehen. Auch andere Unternehmen sollen in Zukunft solche Funktionen in ihre Geräte einbauen. Dieben soll so der Weiterverkauf von gestohlenen Geräten unmöglich gemacht werden, was dem Diebstahl selbst letztendlich die Grundlage entzieht. Das System muss dazu jedoch auch sicher und nicht zu umgehen sein. Erst vor wenigen Wochen behaupteten Hacker, die Aktivierungssperre geknackt zu haben.

Via 9to5Mac
Die Aktivierungssperre in iOS 7 ermöglicht, dass ein iOS-Gerät nur nach Eingabe der passenden Apple-ID wiederhergestellt und wieder betriebsfähig gemacht werden kann. Unter gewissen Umständen kann dies jedoch auch dazu führen, dass man als rechtmäßiger Besitzer keinen Zugriff auf das eigene Gerät erhält. Im Support-Artikel zu „Mein iPhone suchen“ schreibt Apple etwa, dass man sein Gerät möglicherweise nicht mehr verwenden oder erneut aktivieren könne, wenn man sein Kennwort der Apple-ID vergisst und es auch nicht zurücksetzen kann. Auch beim Kauf von gebrauchten Geräten vergessen die Vorbesitzer häufig, die Aktivierungssperre zu löschen, und sind dann womöglich nicht mehr für den neuen Besitzer erreichbar.
Die Aktivierungssperre wird von offiziellen Stellen als wichtiges Mittel gegen Smartphone-Diebstahl angesehen. Auch andere Unternehmen sollen in Zukunft solche Funktionen in ihre Geräte einbauen. Dieben soll so der Weiterverkauf von gestohlenen Geräten unmöglich gemacht werden, was dem Diebstahl selbst letztendlich die Grundlage entzieht. Das System muss dazu jedoch auch sicher und nicht zu umgehen sein. Erst vor wenigen Wochen behaupteten Hacker, die Aktivierungssperre geknackt zu haben.

Via 9to5Mac