- Registriert
- 28.10.12
- Beiträge
- 2.300
Apple hat ein Austauschprogramm ins Leben gerufen, das die in Europa ausgelieferten USB-Netzteile des iPhones betrifft, da es in seltenen Fällen zu einer Überhitzung des Netzteils kommen kann. Betroffen sind die Netzteile die bei den Generationen iPhone 3GS, iPhone 4 und iPhone 4s mitgeliefert wurden und im Zeitraum zwischen Oktober 2009 und September 2012 ausgeliefert wurden. Apple weist darauf hin, dass es das betroffene Produkt auch als Zubehörartikel separat zu kaufen gab. Wie der Konzern auf einer Sonderseite zum Austauschprogramm mitteilt, werden die betroffenen 5W-USB-Netzteile kostenlos gegen eine neue Revision ausgetauscht.[prbreak][/prbreak]
Um zu identifizieren, ob das vorhandene Netzteil im Rahmen der Aktion getauscht werden kann, nennt Apple zwei Merkmale, auf die der Kunde achten kann. Das Etikett zwischen den Kontaktstiften weist neben dem Modellnummer auch ein CE-Prüfsymbol auf. Die unsicheren Netzteile tragen dabei die Modellnummer A1300 und ein durchgehend graues CE-Zeichen. Sollte man einen Steckdosenadapter besitzen, dessen CE-Symbol nur grau umrandet ist und die Modellnummer A1400 trägt, ist kein Handeln notwendig. Diese Modelle sind sicher und betroffene Kunden werden auch ein solches erhalten.
Um an dem Programm teilzunehmen sollen betroffene Nutzer das Netzteil zu einem Apple Store oder einem teilnehmenden Apple Service Provider bringen. Ab dem 18. Juni 2014 nehmen auch Mobilfunkanbieter-Partner austauschberechtigte Geräte an. Da der Tausch als Service-Fall des iPhones gilt, sollte man das Smartphone mitbringen, da dessen Seriennummer benötigt wird.

via Apple Support
Um zu identifizieren, ob das vorhandene Netzteil im Rahmen der Aktion getauscht werden kann, nennt Apple zwei Merkmale, auf die der Kunde achten kann. Das Etikett zwischen den Kontaktstiften weist neben dem Modellnummer auch ein CE-Prüfsymbol auf. Die unsicheren Netzteile tragen dabei die Modellnummer A1300 und ein durchgehend graues CE-Zeichen. Sollte man einen Steckdosenadapter besitzen, dessen CE-Symbol nur grau umrandet ist und die Modellnummer A1400 trägt, ist kein Handeln notwendig. Diese Modelle sind sicher und betroffene Kunden werden auch ein solches erhalten.
Um an dem Programm teilzunehmen sollen betroffene Nutzer das Netzteil zu einem Apple Store oder einem teilnehmenden Apple Service Provider bringen. Ab dem 18. Juni 2014 nehmen auch Mobilfunkanbieter-Partner austauschberechtigte Geräte an. Da der Tausch als Service-Fall des iPhones gilt, sollte man das Smartphone mitbringen, da dessen Seriennummer benötigt wird.

via Apple Support
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: