Mitglied 152760
Gast
Na Jesfro Dein Mac Pro wird sich bestimmt noch mal irgendwann bei Dir heimisch fühlen dürfen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich quake auch mal mit, weil die Suchfunktion bei mir noch keine Ergebnisse ausspuckt, außer wenn ich das Wort "Suchfunktion" eintippe (ein recht aktueller Treffer). NoSript hat nur Facebook und Google Analytics verboten. Adbloc plus hat nichts geblockt.@Koopa: Ja, wenn du dir bewusst bist … hab ich überflüssigerweise gequakt.
Salome
Das sind Dienste einer Suchmaschine wie zB Google, die die Seite nach Stichworten und neuen Threads durchsucht.Kann mir jemand sagen was Robots sind? Sehe das eben in der ÜBersicht.
Danke dir. Habs geahnt nur war ich mir nich sicher. Früher waren die einfach nicht erkennbar.Das sind Dienste einer Suchmaschine wie zB Google, die die Seite nach Stichworten und neuen Threads durchsucht.
Robots sind Bots zB von Suchmaschinen. Diese Webcrawler indexieren alle Webseiten im Netz und sind immer auf der Suche nach neuen Links. Die Anzahl der im Netz gefunden Links auf eine Seite ist ein wichtiger Faktor im Ranking einer Webseite in den Suchergebnissen.Kann mir jemand sagen was Robots sind? Sehe das eben in der ÜBersicht.
Andere bezahlen für so ein LiftingWoW bin auch New Member. Und das schon seit 2007![]()
WoW bin auch New Member. Und das schon seit 2007![]()
Am 10.1. gehen wir wieder auf Sendung... Vermutlich immer noch ohne Mac Pro.... gRrRrRR!
Geht es wieder?Hi ich kann auf meinen Beitrag im Marktplatz nicht mehr antworten![]()
Geht es wieder?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.