• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Technik begeisterte: Umstieg wegen Langeweile?

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Habt Ihr auch mal mit dem Gedanken gespielt was völlig Neues aus zu probieren?

Für den Einen oder Anderen unter uns, sind die Geräte ja nicht nur reines Arbeitsgerät - sondern viele von uns sind ja auch IT Begeistert und Technik "verrückt". Ich persönlich interessiere mich für so ziemlich alle technischen Bereiche - natürlich primär den IT Sektor. Ich gehe da oft unvoreingenommen an Dinge heran... und wie ein kleines Kind spiele ich gerne mit neuen Sachen herum...

Und so kommt es - so ist es bei mir zumindest - dass irgendwann immer die "gleiche Sache" irgendwann weniger interessant wird. Als Beispiel - diese Woche darf ich mir ein neues Handy bestellen für eine Vertragsverlängerung - aber das 5er macht mich 0, wirklich 0 an. Überlege wirklich mir ein HTC One oder Lumia zu holen...

Dummerweise - verliere ich da einiges an bestehender Unterstützung - siehe iTunes Match - welches ich intensiv nutze!

---
Wie schaut es bei Euch aus? Überkommt Euch (inzwischen) bei Apple auch das Gefühl alles schon irgendwie zu haben, zu kennen und überlegt Ihr Euch in manchen Bereichen zu wechseln? Smartphone Umstieg? Tablet? Überlegt Ihr gar komplett wieder um zu steigen - ganz weg von Apple?

Ich spreche gezielt die Technik "Freaks" an - nicht die reinen Anwender! Ich möchte - wenn möglich - keine Diskussion Pro / Contra eine Betriebssystemes. Es ist klar - der seine Geräte zum Arbeiten nutzt - hat andere Vorstellungen und eine andere Sichtweise. Es geht mir u.a. um die Technik begeisterten, welche auch eine Plattform wechseln können, ohne große Auswirkungen auf den privaten bzw. beruflichen Bereich...

Wie schaut es bei Euch aus?
Ich meine iPhone 5, iPhone 6, das iPad 5, das iPad 6... nicht wirklich was Neues reizvolles...

Reizen Euch neue noch nicht so ausprobierte unbekannte Hersteller, Geräte, Betriebssysteme...?
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
So kam es, dass ich von Mac OS X weggegangen bin. Vor einigen Jahren war ich strikter Verfechter (das war so in der Panther bis Tiger Zeit) von der Überlegenheit Apples vs. Windows. Weil aber Innovationen ausblieben, die mich persönlich ansprachen, habe ich erst eine Weile mit Linux experimentiert, bis später Windows 7 rauskam.

Mittlerweile zeichnet sich ab, dass mein iPad einer ähnlichen Entwicklung zum Opfer fallen wird. Es ist zwar cool und super verarbeitet, bietet tolle Möglichkeiten und Apps. Aber es ist bei mir mittlerweile alltäglich geworden, sodass ich mich nun nach Alternativen umsehe. Denn bisher bieten die nachfolgenden iPads noch nichts, was mich zu einem neuerlichen Kauf animieren würde. (Derzeit habe ich das iPad 2)
 

nkldktr

Carola
Registriert
03.02.11
Beiträge
109
Ich liebäugele öfter mal wieder mit einem ThinkPad, auf welches ich dann Debian spielen würde — aber die MacBooks überzeugen mich dann letztendlich.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ich lebe ja ohnehin in einer gemischten Welt und lege mich da ungern komplett auf eine Plattform fest, momentan ist Apple aber schon sehr stark vertreten bei mir.

Und ja mir geht es auch so, dass ich gern mal was neues probiere, und gerade iOS ist für mich mittlerweile meist nur noch Alltag ohne große Begeisterung ist, und gerade iOS6 hat da wenig dran geändert. Daher schaue ich gern mal über den Tellerrand. Nur Android als der klassische Alternativkandidat wirkt wenig Reiz auf mich aus. Windows Phone oder auch das was Blackberry da neuerlich gezeigt hat ist da für mich viel spannender, nur leider wirkt beides noch nicht ausgereift genug um wirklich iOS für mich ersetzten zu können. Wenn sich da aber der nächste große Generationssprung auftut werd ich mir da vielleicht mal ein Testgerät zum spielen besorgen.

Ich finde auch, das nicht alles immer entweder-oder sein muss. Man kann durchaus auch in gemischten Strukturen leben. Bei mir zb ist der Desktop ein Mac mit OSX und das Notebook ein Thinkpad (was da drauf läuft wechselt öfters mal, momentan Windows 8, davor Ubuntu). An mobilen Geräten verwende ich aber momentan nur iPad und iPhone.

Gerade iOS wirkt aber auf mich immer mehr "angestaubt". Kann natürlich daran liegen, dass ich das nun schon Jahre nutze und sich eben an vielen Punkten sehr wenig verändert hat. Und generell bin ich auch ein Feind von Änderungen als Selbstzweck. Trotzdem ist es schon so, dass wenn man sich zu sehr daran gewohnt hat dann wird es eben Alltag und verliert den Reiz. Gerade der Spieltrieb Neues zu entdecken ist bei iOS für mich kaum noch vorhanden. Ich weiß wie es funktioniert, ich weiß was geht und was nicht geht, es gibt da immer weniger Überraschungen. In der Hinsicht würde ein neues System natürlich viel mehr Spaß bringen. Nur deswegen werde ich aber nicht umsteigen. Aber wie gesagt ein Zweitgerät, vorerst nur zum Kennenlernen, kann schon passieren...

Allgemein reizt mich die mobile Hardware aber kaum noch, das ist irgendwie alles das selbe in unterschiedlichen Gehäuseformen und Farben, kein Hersteller schafft es da aktuell irgendein attraktives Alleinstellungsmerkmal zu bieten, die Betriebsysteme sind da für mich ein viel spannenderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Denn bisher bieten die nachfolgenden iPads noch nichts, was mich zu einem neuerlichen Kauf animieren würde. (Derzeit habe ich das iPad 2)

Danke offtopic ... so meine ich das. Ich habe auch das iPad2, dann das iPad3 und dann jetzt das iPad4... aber ehrlich (ok Retina ist schon gut) - ich hätte auch beim 2er bleiben können. Wirklich etwas Neues, habe ich nicht gespürt. Klar - nochmals! - jemand der diese IT Geräte rein für den Gebraucht nimmt, wird sagen, was soll das - ist doch alles ok - die Geräte werden kontinuierlich verbessert! Richtig...

Aber ich sehe das aus der Sicht des IT-Technik-Spielkindes.

Egal ob die Geräte - iPad, iPhone - oder das System - iOS etc - natürlich wird es verbessert, wirkt aber auch für mich inzwischen etwas angestaubt. Während andere Hersteller doch einfach auch mal neue Dinge einbauen und anbieten...
 

anthonjay

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.04.11
Beiträge
681
Meine Handygeschichte


Nokia 5800
iPhone 3GS
iPhone 4
HTC HD 7
iPhone 3G
Samsung Galaxy S2
Samsung Galaxy S3
iPhone 4S
vielleicht ein iPhone 5, oder auch ein Samsung Galaxy S4
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Ich lebe ja ohnehin in einer gemischten Welt und lege mich da ungern komplett auf eine Plattform fest [...]

Dito und, meiner Meinung nach, ist das auch die einzig vernünftige Einstellung. Die IT bietet so viel Bemerkenswertes, da wäre es doch ein Frevel, nicht offen genug zu sein.

Wie schaut es bei Euch aus?

Ich hatte bisher folgende Handys: Nokia 3210, Nokia 3510i, Samsung SGH-E720. In Kürze steht aber ein Neukauf an und ich bin von Windows Phone 7/8 total begeistert. In Kombination mit meiner XBox 360 eine super Sache. Auf meinem Laptop (MBP Late '08) bleibt aber Mac OS X mein Hauptbetriebssystem. Ich verfolge aber auch sehr gespannt die Entwicklung von Ubuntu für Smartphones. Da ich nebenbei noch ein ACER-Netbook mit Windows XP bzw. Ubuntu besitze, könnte das für mich das nächste grosse Ding werden - eventuell.

Ich teile deshalb deine Euphorie und dein Interesse an neuen Produkten. thumbs_up_smiley.gif

Überhaupt finde ich, dass wir momentan in einer extrem spannenden Zeit leben. Durch die neuen Geräte und Betriebssysteme kommt neuer Wind auf und das gefällt mir.
 
Zuletzt bearbeitet:

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Überhaupt finde ich, dass wir momentan in einer extrem spannenden Zeit leben. Durch die neuen Geräte und Betriebssysteme kommt neuer Wind auf und das gefällt mir.

Und wie ich finde in einer Zeit - in der gar nicht klar ist, in welche (vorherrschende) Richtung es geht!

Apple, Android, Windows, BlackBerry - und ja habe ich auch gesehen - Ubuntu auf dem Smartphone. Und ich finde - zur Zeit kann man ganz schlecht sagen, welches dieser Systeme in 1-2 Jahren das dominierende System werden wird...

Android hat sich stark gemausert - auch die Handys (Galaxy, HTC One). Windows weckt mit den Live Kacheln mein Interesse... und die Ubuntu Geschichte finde ich auch sehr interessant. Man muss fairerweise natürlich sagen, dass "die Anderen" den Vorteil mit dem "Reiz des Neuen" haben - unabhängig ob besser oder schlechter wie OS X & iOS. Es ist einfach etwas Neues... ungewohntes - was den Reiz natürlich verstärkt...

---
Richtig umgestiegen bin ich nicht - denn dafür sind die Apple Geräte zu "verzahnt". Apple TV, iTunes Match ... und was den Rechner angeht - nur auf einem Mac Rechner, kann ich alle Betriebssysteme einfach so virtualisieren. Auf einem Windows Rechner ist das nur bedingt möglich...
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ich würde niemals wegen Langeweile die Plattform wechseln. Eher würde ich mehr Sport machen, mir eine neue Kamera kaufen oder wieder an der Uni die Schulbank drücken.

Würde ich auf Android umsteigen müsste ich wohl viel Geld ausgeben und 1 Monat bezahlten Urlaub nehmen damit die ganzen, jetzt völlig Problemlos zusammen arbeitenden Geräte (Apple TV etc), wieder so tun wie sie sollen. Ich merke zur Zeit auch das ich immer weniger gerne Bastle.
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Ein begrüßenswerter Fortschritt der letzten Jahre ist, dass man sich nicht mehr allzu abhängig von einer Plattform macht. Dadurch, dass viele Formate (PDF, .avi, .jpg, etc.) und Standards (DLNA, uPnP) plattformunabhängig etabliert werden wird es künftig wohl mehr um den Content als um die Plattform gehen. Das gibt dem Verbraucher die Möglichkeit, sich aus verschiedenen Systemen zu bedienen.
Im Wesentlichen ist man heute schon unabhängig, solange man sich nicht doch wieder auf anbieterspezifische Dinge festlegt (Airplay z.B.). Die Notwendigkeit dazu schwindet, es gibt immer mehr Interoperabilität - und das finde ich fast noch spannender, als nur die Innovationen eines einzelnen Herstellers zu beobachten/abzuwarten.
Ich denke, der wachsende Wettbewerb zwingt die Hersteller zur notwendigen Kompatibilität, um es Wechselwilligen entsprechend leicht zu machen.

Edith sagt zu Paganethos: Gerade, weil Apple nicht mehr ganz so der inkompatible Underdog wie noch vor 10 Jahren ist, muss man ja nicht mehr sein ganzes Setup über den Haufen werfen. Man kann relativ problemlos fremde Systeme in sein bestehendes Apple-Umfeld einbinden. Und so relativ frei entscheiden, welche Hardware und OSs man einsetzt.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ja der Umstieg zwischen verschiedenen System ist recht einfach geworden, meist muss man nur ein wenig Geld in neueSoftware investieren und gut ist. Wobei ich ja auch da die Wunschvorstellung habe, dass Softwarekäufe nicht mehr an die jeweilige Plattformen gebunden sind. Sprich wenn es App XY für iOS und Android gibt, dann würde ich gerne einmal zahlen und beide Versionen bekommen, so wie es ja teilweise schon bei Software für Win/OSX der Fall ist. Sowas verhindert der Appstore aber natürlich konsequent...
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Und wie ich finde in einer Zeit - in der gar nicht klar ist, in welche (vorherrschende) Richtung es geht!

Absolut. iOS und Android sind kometenhaft aufgestiegen. Ich bin mal gespannt, ob die anderen Betriebssysteme ebenfalls den Markt aufmischen können. Etwas schade finde ich ja, dass WebOS trotz guter Ansätze nie richtig den Durchbruch schaffen konnte. Wie ich lesen musste, wurde es jetzt auch noch an LG verkauft.

Hast du eigentlich schon einmal von Tizen gehört? Bemerkenswert dabei finde ich, dass selbst Android-Apps darauf laufen sollen. Für Android-Fans also sicherlich nicht uninteressant, zumal Samsung noch dieses Jahr ein erstes Tizen-Smartphone auf den Markt bringen soll.

Richtig umgestiegen bin ich nicht - denn dafür sind die Apple Geräte zu "verzahnt".

Dann musst du aber aufpassen, dass du nicht plötzlich gänzlich im Apfelversum feststeckst. :p
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich bin ja auch absolut technikbegeistert, und bin immer wieder am testen.
So habe ich mir in den letzten Wochen insbesondere die Tablets in den Lokalen Elektronik Großmärkten angesehen.
Leider musste ich feststellen, dass nicht nur die meisten Tabletts in der iPad Klasse mit Android ausgestattet sind, was mir absolut nicht gefällt (aus guten Gründen, nicht aus einfacher Abneigung, ich verzichte hier auf eine Erläuterung), nein, die meisten Geräte sind leider auch ziemlich billig verarbeitet. So fühlt sich das zumindest für mich an. Plastik über Plastik. Nicht mein Fall.

Einzige alternative wäre ein Windows Tablett. Diese sind für mich allerdings zu teuer, nur ums sie mal auszuprobieren.

Allgemein finde ich Windows 8 und die Mobilen Dependants ganz interessant, aber auch nur, wenn man sein Ökosystem komplett umstellt. Nur zum Test ist mir das aber zu riskant und zu kostspielig.
Und wieder ein wichtige Faktor: Es gibt auf dem Markt fast keine Geräte, die in der Verarbeitung und dem Design an Apple heranreichen, und die die es tun, sind so teuer wie AppleGeräte. Und hab eich halt schon mein schön funktionierendes Ökosystem.
Für mich fehlt im Moment einfach der entscheidende Anreiz.
Stattdessen bleibe ich bei meiner Apple Bastelei und widme mich vielleicht mal dem Modden. :)
 

Benutzer 125851

Gast
Ich würde niemals wegen Langeweile die Plattform wechseln. Eher würde ich mehr Sport machen, mir eine neue Kamera kaufen oder wieder an der Uni die Schulbank drücken.

da stimmte ich dir zu

aber allein der Gedanke "wegen Langeweile das System wechseln" haut mich um, habt ihr zu viel Freizeit / Geld?
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Ihr hättet besser nicht nur den Titel lesen sollen, sondern auch den entsprechenden Beitrag dazu. Dann wäre euch auch klar geworden, was mit «Langeweile» nun genau gemeint ist.
 

Benutzer 125851

Gast
natürlich hab ich mir die zwei Seiten durchgelesen, das macht am Ende aber keinen Unterschied, man kommt auf die Intention des Threads
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Au Backe. Muss man jetzt ersthaft über die Formulierung diskutieren? Dann streiche man bitte "Langeweile" und ersetze es durch "Sehnsucht nach Neuerungen".

Herrschaftszeiten.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
natürlich hab ich mir die zwei Seiten durchgelesen, das macht am Ende aber keinen Unterschied, man kommt auf die Intention des Threads

Wieso Langeweile? Wir wechseln, wir kaufen - weil uns technische Gadget gefallen! Wir gehen in den MM, Saturn und schlendern durch den Apple Store und nehmen viele Produkte in die Hand - weil wir es gerne machen und Technik begeistert sind. Jedesmal wenn ich im Saturn & MM bin - verbringe ich gerne Zeit und schlendere durch die Abteilungen. ich bleibe dabei auch gerne mal bei den TV Geräten hängen, ebenso bei den Digi-Cam`s ... es muss nicht IT sein...

Langeweile. Wechselt der Auto Freak die Alu Felgen aus Langeweile? Wechselt der Modelleisenbahner seine Lok`s und Wagen wegen Langeweile?

Nochmals. Aus Sicht des reinen - ich arbeite damit Anwenders - darf man das nicht sehen! Es geht um ein Hobby - ein Steckenpferd. Ansonsten kannst es auch so sehen - ein Auto ist zum Fahren von A nach B da und alle Auto Schrauber machen das nur aus Langeweile ^^...

;)
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich bin aus reiner Neugier zum Mac und zum iPhone gewechselt und seitdem gern geblieben. Allerdings reizt mich Windows8 und würde es mir ansehen, wenn ich nicht gerade mitten in meiner Promotion wäre. Auch mein iPhone würde ich gern gegen ein Ubuntu-Phone oder Firefox-OS tauschen, wenn es das schon auf dem Endkundenmarkt gäbe. In beiden Bereichen würde die Langeweile im Umgang mit dem Etablierten die Neugier noch zusätzlich befördern.