- Registriert
- 12.04.11
- Beiträge
- 639
Hey Leute,
komme gerade nach einer längeren Autofahrt wieder nach Hause und bin echt genervt. Es gibt einfach so viele Leute, die nicht Autofahren können. Und damit meine ich nicht, dass sie langsam fahren oder sowas. Nein, es hapert schon an den grundlegendsten Verhaltensregeln.
An einer Baustelle, an der zwei von drei Spuren gesperrt waren, stauen sich alle auf der "freien" Spur und der Spur direkt daneben und das, obwohl es noch bestimmt ein Km bis zur Sperrung der anderen Spur war. (kein Wunder, dass es sich dann so staut). Aber damit nicht genug, wenn man den gesamten Platz ausnutzen möchte, scheinen die meisten Autofahrer noch nie was vom Reißverschlussverfahren gehört zu haben und lassen einen einfach nicht die Spur wechseln (Ist doch nicht so schwer der Reißverschluss, "einer vor mir, einer hinter mir"). Und durch diese Doofheit kommt es überhaupt erst zu solchen Staus.
Dann gibt es noch die notorischen in-der-Mitte-Fahrer, die es nicht schaffen, auf die rechte Spur zu fahren, obwohl kilometerweit kein LKW zu sehen ist. Dann gurken die auf der Mittleren spur und um sie zu überholen, muss man nach ganz links, wo dann der nächste Audi A6 mit 200 Sachen von Hinten angerast kommt.
Soweit so gut, könnte hier noch ewig weiterschreiben. Aber immer, wenn mir das passiert, denke ich daran, dass es doch sowas wie Karmapunkte im Straßenverkehr geben sollte. Mit der zunehmenden Vernetzung der Autos wäre das doch langsam möglich. Dann kann man unfähige Autofahrer schlecht bewerten und richtiges Verhalten (z.B. Reißverschluss richtig anwenden) positiv bewerten. Denn dadurch würden die Autofahrer erstmal auf ihr Fehlverhalten aufmerksam und man würde viel netter fahren, wenn man dafür Punkte bekommt.
Was haltet ihr von der Idee? Wie genau das umgesetzt wird und ab wievielen roten Punkten man seinen Führerschein los ist, lässt sich a diskutieren
Aber spricht denn grundsätzlich etwas dagegen?
komme gerade nach einer längeren Autofahrt wieder nach Hause und bin echt genervt. Es gibt einfach so viele Leute, die nicht Autofahren können. Und damit meine ich nicht, dass sie langsam fahren oder sowas. Nein, es hapert schon an den grundlegendsten Verhaltensregeln.
An einer Baustelle, an der zwei von drei Spuren gesperrt waren, stauen sich alle auf der "freien" Spur und der Spur direkt daneben und das, obwohl es noch bestimmt ein Km bis zur Sperrung der anderen Spur war. (kein Wunder, dass es sich dann so staut). Aber damit nicht genug, wenn man den gesamten Platz ausnutzen möchte, scheinen die meisten Autofahrer noch nie was vom Reißverschlussverfahren gehört zu haben und lassen einen einfach nicht die Spur wechseln (Ist doch nicht so schwer der Reißverschluss, "einer vor mir, einer hinter mir"). Und durch diese Doofheit kommt es überhaupt erst zu solchen Staus.
Dann gibt es noch die notorischen in-der-Mitte-Fahrer, die es nicht schaffen, auf die rechte Spur zu fahren, obwohl kilometerweit kein LKW zu sehen ist. Dann gurken die auf der Mittleren spur und um sie zu überholen, muss man nach ganz links, wo dann der nächste Audi A6 mit 200 Sachen von Hinten angerast kommt.
Soweit so gut, könnte hier noch ewig weiterschreiben. Aber immer, wenn mir das passiert, denke ich daran, dass es doch sowas wie Karmapunkte im Straßenverkehr geben sollte. Mit der zunehmenden Vernetzung der Autos wäre das doch langsam möglich. Dann kann man unfähige Autofahrer schlecht bewerten und richtiges Verhalten (z.B. Reißverschluss richtig anwenden) positiv bewerten. Denn dadurch würden die Autofahrer erstmal auf ihr Fehlverhalten aufmerksam und man würde viel netter fahren, wenn man dafür Punkte bekommt.
Was haltet ihr von der Idee? Wie genau das umgesetzt wird und ab wievielen roten Punkten man seinen Führerschein los ist, lässt sich a diskutieren
