- Registriert
- 01.12.06
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich möchte ein pikant-amüsantes Erlebnis mit Euch teilen:
Da ich mit meiner Frau, die ich sehr liebe, eine ausgesprochen rege und gesunde Sexualität lebe, mache ich gelegentlich auch Bilder von Ihr, die nur für uns zwei bestimmt sind. In den letzten Jahren ist da so Einiges zusammen gekommen und nun wollte ich Ihr ein Best-Of als Fotobuch zum Jahrestag schenken. Wenn wir irgendwann mal alt und faltig sind, könnten wir es ansehen und uns daran erfreuen, wie knackig wir mal waren
Soweit der Plan.
Ich habe aber die Rechnung ohne den Aperture Bilderbuchdienst gemacht. Meine Bestellung vom 24.02 wurde ohne Mitteilung an mich am 29.02 storniert. Nachdem ich die ganze Woche auf Dienstreise war, konnte ich heute den Support erreichen, der meinen Verdacht bestätigt hat, dass die Bestellung aufgrund des Inhalts storniert wurde.
Auf der einen Seite kann ich herzlich drüber lachen, weil es eine gewisse Komik hat. Auf der anderen Seite finde ich es wirklich merkwürdig, dass ein Unternehmen, dass wie alle anderen Konzerne auch, in menschenrechtlich fragwürdigen Betrieben in Fernost Produkte herstellen lässt, sich derart zum Wächter über Moral und Sitte aufschwingt.
Apple-User werden gern als "Jünger"bezeichnet. Etwas, was mich immer schon geärgert hat, weil meine Entscheidung für die Produkte nicht aus dem Bauch heraus gefällt wurde. Ich habe mich 2003, nach 5 Jahren Windows einfach für das bessere Produkt entschieden. Ganz rational. Genauso rational habe ich in den letzen 12 Monaten viele kleine technische Ärgernisse wahrgenommen, die meine damalige Entscheidung schon leicht ins Wanken gebracht haben. Aber dieser Vorfall treibt mich endgültig zum nächsten Versuch mit Ubuntu.
Mich würde Eure Meinung interessieren. Rechtlich ist die Sache klar, ich habe keinen Anspruch auf Vertragserfüllung und erhebe den auch gar nicht. Aber ich komme mir schon etwas bevormundet vor und das ärgert mich bei allem Humor doch ein bisschen.
Greetz
clavis
ich möchte ein pikant-amüsantes Erlebnis mit Euch teilen:
Da ich mit meiner Frau, die ich sehr liebe, eine ausgesprochen rege und gesunde Sexualität lebe, mache ich gelegentlich auch Bilder von Ihr, die nur für uns zwei bestimmt sind. In den letzten Jahren ist da so Einiges zusammen gekommen und nun wollte ich Ihr ein Best-Of als Fotobuch zum Jahrestag schenken. Wenn wir irgendwann mal alt und faltig sind, könnten wir es ansehen und uns daran erfreuen, wie knackig wir mal waren

Ich habe aber die Rechnung ohne den Aperture Bilderbuchdienst gemacht. Meine Bestellung vom 24.02 wurde ohne Mitteilung an mich am 29.02 storniert. Nachdem ich die ganze Woche auf Dienstreise war, konnte ich heute den Support erreichen, der meinen Verdacht bestätigt hat, dass die Bestellung aufgrund des Inhalts storniert wurde.
Auf der einen Seite kann ich herzlich drüber lachen, weil es eine gewisse Komik hat. Auf der anderen Seite finde ich es wirklich merkwürdig, dass ein Unternehmen, dass wie alle anderen Konzerne auch, in menschenrechtlich fragwürdigen Betrieben in Fernost Produkte herstellen lässt, sich derart zum Wächter über Moral und Sitte aufschwingt.
Apple-User werden gern als "Jünger"bezeichnet. Etwas, was mich immer schon geärgert hat, weil meine Entscheidung für die Produkte nicht aus dem Bauch heraus gefällt wurde. Ich habe mich 2003, nach 5 Jahren Windows einfach für das bessere Produkt entschieden. Ganz rational. Genauso rational habe ich in den letzen 12 Monaten viele kleine technische Ärgernisse wahrgenommen, die meine damalige Entscheidung schon leicht ins Wanken gebracht haben. Aber dieser Vorfall treibt mich endgültig zum nächsten Versuch mit Ubuntu.
Mich würde Eure Meinung interessieren. Rechtlich ist die Sache klar, ich habe keinen Anspruch auf Vertragserfüllung und erhebe den auch gar nicht. Aber ich komme mir schon etwas bevormundet vor und das ärgert mich bei allem Humor doch ein bisschen.
Greetz
clavis