• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort Extreme - leuchtet grün, aber keine Internetverbindung.

oOAppleOo

Alkmene
Registriert
12.11.09
Beiträge
35
Abend, ich habe mir heute ein AirPort Extreme zugelegt. Habe es verbunden, die einstellungen erledigt etc. Jetzt habe ich das Problem, das Licht leuchtet grün, jedoch kann ich kein Internet nutzen (kein WLAN nd auch kein Ethernet)! Wo liegt den das Problem ? ... Kriege auch keine Fehlermeldung, es verbindet einfach nicht. Schliesse ich das alte Modem an, geht alles.
 
Muss bei meinem AirPort Extreme, auch bei dem "USB" platz ein Kabel sein ?
In meinem altem Moden habe ich keinen benutzt und ich habe einen Mac OS X
 
Wie verbindest du denn den Airport mit der Welt - die meisten User in D haben eine sogenannte Fritz-Box aber sicher gibt es auch anderes.
Der AirPort wird mit einem Ethernetkabel an diese box angeschlossen. Dass er grün leuchtet, heißt er ist mit dem Mac verbunden, noch hat er aber keine Tür nach außen.
Ich denke der USB Slot ist für weinen Drucker, der übers Netz bedient werden kann (von mehreren Rechnern).
Salome
 
Heisst das so viel wie - Modem -> Router -> Router ?
Ist ja Schrott, wen ich den nicht an meinen Modem anschliessen kann.
 
Ich kann das nur im Vergleich zu meiner Konfiguration sagen: Airport steckt am Strom und ist mit dem Ethernetkabel mit einem Modem (Kabelmodem) verbunden, das ebenfalls am Strom hängt. Das Internetsignal bekomme ich von der Kabelgesellschaft.
Wieso kannst du den Airport nicht an dein Modem anschließen?
 
Kann ich, nur dann kann ich das Internet nicht anmachen. Es ist verbunden, aber nichts passiert.
Deswegen frage ich ja nach, ob ich was falsch gemacht habe.
Ans Modem ist mein AirPort angeschlossen, 1 Kabel an die Steckdose, 1 ans Modem und 1 Ethernetkabel an den Mac.
 
Hast Du Airport Express denn per Airport-Dienstprogramm so konfiguriert, dass es als Access-Point fungiert?
 
... ich habe immer weiter auf Fortfahren geklickt, aber das es als Access-Point fungiert, habe ich (selber) nicht eingestellt.
 
Wieso ein Ethernetkabel an den Mac? Airport Express verbindet sich doch via Funk mit der Airportkarte im Mac? Das Ethernetkabel verbindet AE und das Modem
Mach das was Gokoana sagt, öffne das Airportdienstprogramm (im Ordner Dienstporgramme) und folge den Anweisungen.
 
AirPort Extreme habe ich, oben auch geschrieben. Habe aber nicht drauf geachtet Ihr das geschrieben habt.
 
Es steht nirgends das ich das machen kann, vielleicht wen ich auf "Manuell Konfigurieren" gehe..
 
Doch. Das steht da. Ganz sicher.

Airport Express lässt sich sowohl als Access Point, als auch als Repeater konfigurieren.
 
Aaargh... tatsächlich. Meine Güte - wer lesen kann ...

Ich bitte um Verzeihung, ich hatte "Express" statt "Extreme" gelesen. Somit muss ich ab hier passen.

Asche auf mein Haupt. :-!
 
Schau in dem Handbuch nach, das dabei liegen muss, wie du den Airport zurücksetzen kannst und beginne mit dem AirPort Dienstprogramm noch einmal bei Null mit der Konfiguration.
Salome
 
Habe ich schon geschätzte 12 mal, bei jedem neuem Setup das ich gesehen habe.