- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Seit Apple iCloud ankündigte und im selben Atemzug MobileMe von einer Klippe schubste, sind MobileMe-Anwender in Sorge um den Umzug und ihren Workflow. Nicht zu unrecht: Gerade das jüngst veröffentlichte Final Cut Pro X zeigt deutlich, dass sich Apple nicht wirklich für die Arbeitsprozesse ihrer Anwender interessiert. Ein neu veröffentlichtes Dokument macht deutlich, was in Zukunft fehlen wird: Dem in iLife enthaltenen Webseiten-Baukasten iWeb wird der dazugehörige Speicherplatz entzogen, die Online-Gallery wird es nicht mehr geben und auch die iDisk gehört der Vergangenheit an. Einen E-Mail-Account à la [email protected] wird es weiterhin geben. Die bekannten Sync-Angebote rund um Kontakte, Kalender und Lesezeichen werden weiterhin vertreten sein. Auch die jüngeren Angebote 'Find my iPhone' und 'Back to my Mac' bleiben erhalten. Nicht mehr synchronisiert werden Schlüsselbunde, Systemeinstellungen, Dock-Elemente und Dashboard Widgets. [PRBREAK][/PRBREAK]
Ähnlich wie schon bei MobileMe wird es unter icloud.com einen webbasierten Zugang zum Mail-Account, Kontakten und Kalendern sowie zur 'Find my iPhone-App' geben. Online-Inhalte, die mit iWeb, iPhoto, Aperture oder gar dem Finder in die MobileMe-Onlinespeicher iWeb Publishing, Gallery oder Disk geladen wurden, werden dort noch bis zum 30. Juni 2012 verfügbar sein - selbst wenn der Anwender mit seinem Account zu iCloud umzieht. Apple empfiehlt Anwendern jedoch, schon vor diesem Datum nach einem neuen Hoster zu suchen.
Zu guter letzt wird es zahlreiche Anwender geben, die über getrennte Accounts für iTunes und MobileMe verfügen. Mit der Konsolidierung in der iCloud wäre es naheliegend, eventuell getrennte Accounts zu vereinen - was laut Apple aber leider unmöglich ist.
Wer noch eine ungeöffnete MobileMe-Box oder einen ungenutzten MobileMe-Code hat, kann für beides einen vollen Umtausch beanspruchen. Wer angesichts der unpraktischen Umzugsmethoden direkt von MobileMe verabschieden möchte, kann dies jederzeit tun und für die ungenutzte MobileMe-Zeit einen Umtausch verlangen.

Ähnlich wie schon bei MobileMe wird es unter icloud.com einen webbasierten Zugang zum Mail-Account, Kontakten und Kalendern sowie zur 'Find my iPhone-App' geben. Online-Inhalte, die mit iWeb, iPhoto, Aperture oder gar dem Finder in die MobileMe-Onlinespeicher iWeb Publishing, Gallery oder Disk geladen wurden, werden dort noch bis zum 30. Juni 2012 verfügbar sein - selbst wenn der Anwender mit seinem Account zu iCloud umzieht. Apple empfiehlt Anwendern jedoch, schon vor diesem Datum nach einem neuen Hoster zu suchen.
Zu guter letzt wird es zahlreiche Anwender geben, die über getrennte Accounts für iTunes und MobileMe verfügen. Mit der Konsolidierung in der iCloud wäre es naheliegend, eventuell getrennte Accounts zu vereinen - was laut Apple aber leider unmöglich ist.
Wer noch eine ungeöffnete MobileMe-Box oder einen ungenutzten MobileMe-Code hat, kann für beides einen vollen Umtausch beanspruchen. Wer angesichts der unpraktischen Umzugsmethoden direkt von MobileMe verabschieden möchte, kann dies jederzeit tun und für die ungenutzte MobileMe-Zeit einen Umtausch verlangen.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: