shadownet
Tokyo Rose
- Registriert
- 24.01.07
- Beiträge
- 67
Hab grad auf standard.at gelesen, dass für den 13.02 ein Event fürs iPad 2 kommen soll. Sollte das stimmen, und sie wiklich das iPad 2 und iOS 4.3 vorstellen, könnten sie im zuge dessen ja vielleicht auch die neuen Macbook Pro Linie launchen (obwohl ich eher auch mit März/April rechne)!? Quelle: http://derstandard.at/1296696348564/iPad-2-und-iOS-43-bereits-naechste-Woche
@ Thema:
Ich hab mich jetzt auch so durch den Thread geackert und es wurden ja unglaublich viele Spekulationen gemacht, was alles kommen könnte und was nicht. Nun mal meine Meinung dazu:
Das Intel's Sandy Bridge kommen ist so gut wie sicher (egal bei welchem Update, die Prozessoren wurden immer hochgeschraubt!)
Neues Design:
Von einem Design Richtung Macbook Air halte ich gar nichts und es ist auch sehr unwahrscheinlich, da sonst die ganze Air Schiene ja unötig wäre und wie hier auch schon öfter angemerkt wurde, einen ganz anderen Kundenbereich anspricht. Ich halte da gegegen die Einführung von Liquitmetal für wahrscheinlicher, weil es eine verbesserung des bestehenden Ubibodys und eine visuelle Veränderung darstellt, ohne es aber aus der gesamten Produktpalette von Apple hervorstechen zu lassen! Außerdem lässt die änderung des Website Designs darauf schließen. Ob das ganze dann auch vom Preis her teurer ist, lässt sich meiner Meihnung nach nicht wiklich sagen, da über das Material noch nicht wirklich viel bekannt ist.
Keine Laufwerke:
Obwohl es natürlich war ist, dass viele das Laufwerk nicht mehr brauchen, denke ich nicht, dass Apple das Laufwerk raus nehmen wird. Zumindest nicht bei den 15" & 17" Macbook Pro's, den Apple will ja auch weiterhin Mac's in diesem Preissequment verkaufen!Der Aufschrei wäre sehr groß und es würde dn Abstand zum Air veringern. Außerdem ist die Einsparung des Superdrives nicht wiklich ein Faktor. Aber wir werden sehen. Zu begrüßen wäre natürlich die Wahl eines Bluray LW. Allerdings liegt es bei Apple ja nicht an der Hardware, sondern an der Implementierung in Mac OS X und das sie die Lizenzgebühren für den Bluray Standard nicht zahlen wollen, weil sie, genau wie bei Flash, nicht von dessen Sinn überzeugt sind. Das ist leider auch ein Punkt, der mich sehr an Apple stört: das dem User nicht die Wahl gelassen und die ihm die Möglichkeit nicht geboten wird!
Zu SSD:
In welcher Form auch immer, meiner Meinung nach wird SSD auf jeden Fall eine Rolle spielen. Viele wünschen sich ja das Standardmässig eine drinnen ist, glauben aber, dass es dann auch viel teuerer werden könnte. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es anders funktionieren könnte: wie im Macbook Air einen SSD Flash Chip direkt auf's Logic Board verbauen und als 2ten Speicher eine normale HDD für die Daten. Somit müsste auch am Design nicht viel geändert werden und man hätte den Vorteil einer SSD zu geringeren Kosten und außerdem noch zusätzlich Speicher für die restlichen Daten.
Zu USB 3.0/Lightpeak:
Diese Frage liegt meiner Meinung noch völlig im dunklen. Falls aber doch was in die Richtung verbaut werden sollte, denke ich, ist es wahrscheinlicher das USB 3.0 kommt. Es gibt einfach im Moment mehr Anwendungsmöglichkeiten für USB 3.0 als für Lightpeak. Auf der anderen Seite war Apple immer auf die Einführung von neuen, noch nicht etablierten Technologien, fokusiert. Von daher kann man hier nicht wirklich eine Einschätzung abgeben.
Was würde ich mir Wünschen:
-) Sandy Bridge
-) 8 GB Ram Standard ab 15" Modell
-) Bluray LW oder zumindest weiterhin ein Superdrive
-) jetztigen Unibody, aber in Liquitmetal (das wäre was!)
-) USB 3.0 und/oder Lightpeak
-) die Erhöhung der Displayauflösung auf den nächst höheren Standard
(1400er bei 13", 1680er bei 15", wahl Glossy/Antiglare)
-) SSD als Standard oder zumindest SSD Flash für Mac OS X Betrieb mit normaler HDD für Daten
So, jetzt hab ich auch mal meinen Senf zu dem ganzen gegeben. Was haltet ihr von dem ganzen!?
Lg
shadow
@ Thema:
Ich hab mich jetzt auch so durch den Thread geackert und es wurden ja unglaublich viele Spekulationen gemacht, was alles kommen könnte und was nicht. Nun mal meine Meinung dazu:
Das Intel's Sandy Bridge kommen ist so gut wie sicher (egal bei welchem Update, die Prozessoren wurden immer hochgeschraubt!)
Neues Design:
Von einem Design Richtung Macbook Air halte ich gar nichts und es ist auch sehr unwahrscheinlich, da sonst die ganze Air Schiene ja unötig wäre und wie hier auch schon öfter angemerkt wurde, einen ganz anderen Kundenbereich anspricht. Ich halte da gegegen die Einführung von Liquitmetal für wahrscheinlicher, weil es eine verbesserung des bestehenden Ubibodys und eine visuelle Veränderung darstellt, ohne es aber aus der gesamten Produktpalette von Apple hervorstechen zu lassen! Außerdem lässt die änderung des Website Designs darauf schließen. Ob das ganze dann auch vom Preis her teurer ist, lässt sich meiner Meihnung nach nicht wiklich sagen, da über das Material noch nicht wirklich viel bekannt ist.
Keine Laufwerke:
Obwohl es natürlich war ist, dass viele das Laufwerk nicht mehr brauchen, denke ich nicht, dass Apple das Laufwerk raus nehmen wird. Zumindest nicht bei den 15" & 17" Macbook Pro's, den Apple will ja auch weiterhin Mac's in diesem Preissequment verkaufen!Der Aufschrei wäre sehr groß und es würde dn Abstand zum Air veringern. Außerdem ist die Einsparung des Superdrives nicht wiklich ein Faktor. Aber wir werden sehen. Zu begrüßen wäre natürlich die Wahl eines Bluray LW. Allerdings liegt es bei Apple ja nicht an der Hardware, sondern an der Implementierung in Mac OS X und das sie die Lizenzgebühren für den Bluray Standard nicht zahlen wollen, weil sie, genau wie bei Flash, nicht von dessen Sinn überzeugt sind. Das ist leider auch ein Punkt, der mich sehr an Apple stört: das dem User nicht die Wahl gelassen und die ihm die Möglichkeit nicht geboten wird!
Zu SSD:
In welcher Form auch immer, meiner Meinung nach wird SSD auf jeden Fall eine Rolle spielen. Viele wünschen sich ja das Standardmässig eine drinnen ist, glauben aber, dass es dann auch viel teuerer werden könnte. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es anders funktionieren könnte: wie im Macbook Air einen SSD Flash Chip direkt auf's Logic Board verbauen und als 2ten Speicher eine normale HDD für die Daten. Somit müsste auch am Design nicht viel geändert werden und man hätte den Vorteil einer SSD zu geringeren Kosten und außerdem noch zusätzlich Speicher für die restlichen Daten.
Zu USB 3.0/Lightpeak:
Diese Frage liegt meiner Meinung noch völlig im dunklen. Falls aber doch was in die Richtung verbaut werden sollte, denke ich, ist es wahrscheinlicher das USB 3.0 kommt. Es gibt einfach im Moment mehr Anwendungsmöglichkeiten für USB 3.0 als für Lightpeak. Auf der anderen Seite war Apple immer auf die Einführung von neuen, noch nicht etablierten Technologien, fokusiert. Von daher kann man hier nicht wirklich eine Einschätzung abgeben.
Was würde ich mir Wünschen:
-) Sandy Bridge
-) 8 GB Ram Standard ab 15" Modell
-) Bluray LW oder zumindest weiterhin ein Superdrive
-) jetztigen Unibody, aber in Liquitmetal (das wäre was!)

-) USB 3.0 und/oder Lightpeak
-) die Erhöhung der Displayauflösung auf den nächst höheren Standard
(1400er bei 13", 1680er bei 15", wahl Glossy/Antiglare)
-) SSD als Standard oder zumindest SSD Flash für Mac OS X Betrieb mit normaler HDD für Daten
So, jetzt hab ich auch mal meinen Senf zu dem ganzen gegeben. Was haltet ihr von dem ganzen!?
Lg
shadow
Zuletzt bearbeitet: