• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Push' kommt auf den Mac

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Wer ein wenig mit der neuen FaceTime-Beta gespielt hat, wird sicher festgestellt haben, dass das Programm sich öffnet, wenn ein Anruf hereinkommt. Dazu muss das Programm vorher nicht geöffnet sein und nicht laufen. Bisher wurde so etwas bei Computern mit sog. Daemons oder Dämonen gemacht. Kleine Programme die die ganze Zeit aufpassen was passiert. Diese Hintergrundprozesse verbrauchen Strom und ein wenig Rechenleistung, weswegen Apple beim iPhone und iPad darauf verzichtet bzw. diese nur eingeschränkt zulässt. Um den Nutzer trotzdem zu informieren gibt es den Push-Service, der Nachrichten über eine bestehende Verbindung zu Apple bekommt und dem Nutzer Mitteilungen zeigen kann oder auch Programme öffnet. Und genau diese Technologie ist in der FaceTime-Beta eingebaut. Guckt man sich das ProgrammBundle an, findet man das entsprechende Framework. Dies ist wohl nur eine der vielen ungenannten Kleinigkeiten, die mit Mac OS X Lion vom iOS zurück auf den Mac wandern.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Screenshot  2010-10-21 um 10.21.49.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Library Ordner befindet sich auch ein leerer Ordner "Auto save information". War der vor FaceTime auch schon da?
 
Finde ich spitze. GREEN IT

Muss jetzt unbedingt mal Objective C lernen.
 
Coole Sache. Leider hab ich die Facetime Beta noch nicht zum laufen bekommen... Das Programm startet zwar und nah Eingabe meiner Daten versucht er sich auch anzumelden aber nach ein paar Minuten bricht er leider immer ab. Dachte es liegt daran dass es alle ausprobieren aber heute Morgen geht´s immer noch nicht :(
 
Seit ich FaceTime installiert habe kann ich Steam nicht mehr starten. :(
Weiß einer wie man es deinstalliert?
 
interessant, danke holger.

Was mich aber an Facetime absolut stutzig macht und was ich null nachvollziehen kann ist: EINE EXTRA APPLICATION?? Warum ist das Ding nicht in iChat aufgegangen oder anders herum? Ein wenig konfus finde ich das, absolut nicht apple-like, die doch normalerweise auf Aufgeräumtheit wert legen!
 
kommt vielleicht noch in iChat rein, vielleicht haben sie es nur für die Beta ausgegliedert…
 
Coole Sache. Leider hab ich die Facetime Beta noch nicht zum laufen bekommen... Das Programm startet zwar und nah Eingabe meiner Daten versucht er sich auch anzumelden aber nach ein paar Minuten bricht er leider immer ab. Dachte es liegt daran dass es alle ausprobieren aber heute Morgen geht´s immer noch nicht :(

genau das selbe prob hier :angry:
 
Nicht der Push-Service sondern launchd ersetzt Daemons. Für FaceTime werden entsprechende LaunchAgents in ~/Library/LaunchAgents installiert:

com.apple.apsd-ft.plist

com.apple.FTMonitor.plist

com.apple.imagent.plist
com.apple.marcoagent.plist
 
Ich sehe hier die "Neuerung" gegenüber früher nicht ganz?
Der Push Service ist auch nichts anderes als ein Daemon.

Man sieht ja sogar die entsprechende Datei im Screenshot.

apsd-ft
Apple Push Service Daemon - Face Time

Irgendeine Komponente *muss* ja laufen und beobachten, ob was reinkommt.
 
natürlich muss irgendein Hintergrundprozess laufen, der die Pushnachrichten verarbeitet und natürlich ist dies hier noch ein spezieller nur für die FaceTime-App, aber man kann doch davon ausgehen, dass dies vereinheitlicht wird und eben wie beim iOS funktioniert. Das es noch nicht so ist, ist klar…
 
Ok, die Tatsache, dass der Push Dienst auch auf Desktops kommt ist natürlich interessant.:-)
 
Oh das ist klasse :)
Ich hab mich schon gewundert, dass man das Programm nicht im Hintergrund laufen lassen kann...also Programm läuft aber ohne Fenster.

So ist das wirklich ne gute Lösung!
 
Bin gespannt wann sie dann anfangen das Multitasking auf ähnliche Weise zu handeln. Dann wirds langsam echt interessant
 
Also bei funktioniert das Anrufen während der geschlossenen FT-App nicht :(
 
Weiß nicht ob ich das so gut finde. Dann könnte mir ja quasi flickr z.B. mein iPhoto öffnen wenn nen Freund von mir nen neues Bild hochgeladen hat...

Bin gespannt wann sie dann anfangen das Multitasking auf ähnliche Weise zu handeln. Dann wirds langsam echt interessant

WAS?! Das wär ja beschissen? Nur noch ein Programm in Fullscreen am Mac benutzen können. Hallo?
 
Weiß nicht ob ich das so gut finde. Dann könnte mir ja quasi flickr z.B. mein iPhoto öffnen wenn nen Freund von mir nen neues Bild hochgeladen hat...

Haha... geile Vorstellung. Und schon würden so Programme wie HandsOff oder Little Snitch einen wahren Boom erleben! *fg*

Ob man die... uhm... Cloud-Services dann auch schön ausschalten kann? Vielleicht auch selektiv? Wären das dann nicht zu viele Einstellungen für Apple? *fg*

Ich bin echt gespannt, wie das weitergeht. Wird OSX ein Lifestyle Produkt? Oder bleibt es ein professionelles Tool? Gibt es womöglich die Profi- und die Rumspiel-Edition? Dass alles auf einmal suboptimal ist, hat ja schon eine andere Firma bewiesen... und verschiedene Editionen ihres OS kreiert... was es auch nicht besser macht *fg*.

Ich bin auf die Zukunft gespannt...
 
Ich bin echt gespannt, wie das weitergeht. Wird OSX ein Lifestyle Produkt? Oder bleibt es ein professionelles Tool? ......
Ich bin auf die Zukunft gespannt...
dito, sobald die Usability unter dem Schnickschnack leidet und unter den Wert von Windows fällt spring ich (notgedrungen) ab

Was ist jetzt eigentlich mit Exposé, bleibt das drin (lieber wieder die <10.5 Version mit richtig skalierten Fenstergrößen) oder ist das jetzt komplett durch "mission control" ersetzt?