sausehuhn
Lambertine
- Registriert
- 23.07.07
- Beiträge
- 693
@ tobitobitobi
Nunja. Es geht ja mit nur einem Klick, hat Bananenbieger doch gut beschrieben.
Aber ist es nicht meist so, dass man während eines Arbeitsvorgangs eher Fenster schließt als ganze Programme zu beenden? Ist ein Programm erstmal beendet braucht es doch nur wieder Zeit zum Starten. Habe schon oft unter Windows im Fensterdschungel ganze Programme beendet ohne es zu beabsichtigen ("Wie das war das letzte Porgrammfenster des Programms? Toll. Wieder alles neu laden"). Wobei unter Windows Schließen und Beenden ja fließend ineinander über gehen – um es positiv auszudrücken. Man könnte gar sagen, dass OSX' Handhabung ein Sicherheitsaspekt ist, der vor unbeabsichtigtem Beenden schützt
Aber es ist ja jedem selbst überlassen, welches Verhalten er mehr mag.
Das Problem wurde auf jeden Fall bereits geklärt.
Nunja. Es geht ja mit nur einem Klick, hat Bananenbieger doch gut beschrieben.
Aber ist es nicht meist so, dass man während eines Arbeitsvorgangs eher Fenster schließt als ganze Programme zu beenden? Ist ein Programm erstmal beendet braucht es doch nur wieder Zeit zum Starten. Habe schon oft unter Windows im Fensterdschungel ganze Programme beendet ohne es zu beabsichtigen ("Wie das war das letzte Porgrammfenster des Programms? Toll. Wieder alles neu laden"). Wobei unter Windows Schließen und Beenden ja fließend ineinander über gehen – um es positiv auszudrücken. Man könnte gar sagen, dass OSX' Handhabung ein Sicherheitsaspekt ist, der vor unbeabsichtigtem Beenden schützt

Aber es ist ja jedem selbst überlassen, welches Verhalten er mehr mag.

Das Problem wurde auf jeden Fall bereits geklärt.
