• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Update diverser Druckertreiber

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Über Nacht stellte Apple einige neue Druckertreiber zur Verfügung. Für alle Nutzer mit Mac OS X 10.6.1 oder höher stehen ab sofort Aktualisierungen für Brother, Canon, HP und Lexmark bereit. Wem die manuelle Selektion zu aufwendig ist, der kann die passenden Treiber auch einfach über die Softwareaktualisierung laden. Doch Vorsicht: Die Treiber sind, abhängig vom Hersteller, zwischen 100 und 387 Megabyte groß.[/preview]
 

Anhänge

  • apple-update.png
    apple-update.png
    205,7 KB · Aufrufe: 436
Ich wäre über ein paar Konica-Treiber erfreut gewesen. Dachte schon da kommt mal was neues. War wohl nichts, also weiter Zeit absitzen und warten. Aber trotzdem Danke für die Info.

mfg
paule

Edit: Über die Softwareaktualisierung bekomme ich auch nichts angezeigt. Müssen die Drucker angeschlossen sein, die genutzt werden, damit man die Updates automatisch bekommt?
 
Ich wäre über ein paar Konica-Treiber erfreut gewesen. Dachte schon da kommt mal was neues. War wohl nichts, also weiter Zeit absitzen und warten. Aber trotzdem Danke für die Info.
Ich fürchte, Du mußt über die Updateseite von Konica/Minolta - und da ist leider nichts zu finden, außer einer dusseligen Umfrage, wie zufrieden man mit der Seite ist (natürlich nicht sehr...). Leider warte ich resp. mein Chef auch auf eine Aktualisierung.
Gruß
Andreas
 
Aktualisierung wird nur für die auf dem System installierten Drucker angezeigt.
 
Aktualisierung wird nur für die auf dem System installierten Drucker angezeigt.

Naja, genau das hat er bei mir nicht gemacht. Und wie schon angemerkt wurde, klappt das auch wenn der Drucker nicht angeschlossen ist. Aber ich denke einfach mal das mein Drucker selber, ein alter HP Tintendrucker, einfach nicht von dem Update betroffen ist. Und deswegen bekomme ich die Treiber nicht angezeigt. Meine Vermutung.

mfg
paule
 
Mal die Kiste heute Abend anwerfen und dann sehen, welchen Mehrwert das Update für meinen C5280 hat.

Ich warte ja seit Ewigkeiten, dass HP auch für den Mac - wie auf der Windows - CD - nur ein kleines Programm beilegt, mit dem CD - Labels beschriftet/editiert werden.

Würde mich überraschen, wenn es diesmal dabei wäre - die Hoffnung stirbt zuletzt, gerade wenn die "Treiber" einen solchen Umfang haben sollen...

Sehr merkwürdig, dass solches ausgerechnet für Mac OS nicht mitgeliefert wird.
 
Hm... wirklich neu sind ja nur die Lexmark Treiber?
Die anderen sind alle vom September (Release-Datum)
 
Wäre schön, wenn einer für meinen Laserjet 1018 dabei gewesen wäre :(
 
Wollt ihr jetzt wirklich eine News für jedes Druckertreiber-Update schreiben? :)
 
Hab heute morgen vor der Arbeit noch schnell etwas ausgedruckt und direkt danach kam ein Miniupdate. Muss wohl eines davon gewesen sein ^
 
Immer wieder erstaunlich wie groß die Treiberupdates sind.
 
ich würde mich über die Unterstützung für den LaserJet 1020 freuen. Der macht nämlich unter SL nur mit extremer Sonderbehandlung Papier schwarz !
 
*freu*
Seit dem dicken Update für HP Drucker funktioniert mein HP 1018 endlich auch mit dem Treiber des 1022 (1.2.0.224)!
 
Also ich habe diese Updates nicht.
Trotzdem funktioniert bereits jetzt alles besser als auf einem Windows PC mit installierter CD Treibersoftware: Füllstand, Netzwerk drucken (mit W-Lan), Verlinkung zur HP HP
Multifunktionsgerät von HP. :-)

Gruß
tim

PS: Es war das Gerät das einem meinem alten Windows nie ging. :-D :-p 8-) :-*