• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBike Rider: iPhone-Headset im Motorradhelm

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Beim iBike Rider handelt es sich um eine wasserdichte iPhone-Tasche, die am Unterarm oder an der Lenkstange angebracht werden kann und die Entgegennahme von Telefonaten über ein Headset im Motorradhelm erlaubt. Weitere Einsatzzwecke sind beispielsweise das Hören von Musik oder das Hören der Ansagen einer Navigationssoftware. Eine Möglichkeit zur Bedienung gibt es leider nicht, geschickte Fingerkünstler schaffen aber eventuell eine Steuerung durch die transparente Hülle der Tasche. Das 39 Euro teure Paket kann optional mit einer Batterie gekauft werden, die das iPhone auflädt.[/preview]

via Engadget
 

Anhänge

  • 091008-ibike-02.jpg
    091008-ibike-02.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 2.815
Au ja das brauch ich unbedingt :)
350 km zu meinen Eltern is schon n stückchen und mit den Standardkopfhörern is das immer ne qual...
dann fällt der raus oder durch den wind wird der Knopf betätigt und die Musik hört einfach auf :D
und bis ich die musik dann wieder anhab nervt und am End hälts nur 2 Minuten bis se wieder ausgeht...
Werd ich mir wohl zulegen, wenn ich wieder Geld hab.
 
Aloha,

schön das immer mehr die Biker von dem iPhone Hype profitieren.
Ich bin suuuper zufrieden mit Navigon auf dem Moped und mein Garmin verstaubt.

Doch bisher - es gab hier auch mal ne Anfrage - habe ich noch keine Lösung gesehen
wie ich den Ton des iPhones - zum Navigieren natürlich, sonst will ich nur das Röhren
des Moped hören ;-) - DRAHTLOS unter den Helm ins Ohr bekomme.

Jemand ne Idee?

P.S. habe das iPhone per RAM-Mount an den Lenker der BMW befestigt. Bei Bedarf kiommt da noch
ne wasserfeste Box drum. Tolle Wolle.
 
die werd ich mal meinem vater vorschlagen vll kann er sie ja ins sortiment mit aufnehmen :P
 
Gibt er Apfeltalkern ganz viel Rabatt?
 
Also möchte keine Spaßbremse sein und finde das auch gut gemacht...
nur zwei Anmerkungen (selber Biker):
1. "Fingerkünstler" ist leider das richtige Wort, und das hilft sicher nicht ohne Ablenkung (wenn man den dabei fährt) das iphone zu bedienen, bzw in den Musiklisten zu blättern...
2. Ist das mit dem Musikhören etc. auf dem Bike ja so eine Sache, ich weiß jetzt kommt wieder das Argument es sein nicht wirklich verboten, aber mal von den juristischen Streitereien abgesehen (z.B. 23 I StVO), kann das ja unter Umständen, z.B. im Falle eines Unfalles, ein Faktum sein...

Für die Naviansagen ist das natürlich eine tolle Sache!
 
Gibt er Apfeltalkern ganz viel Rabatt?

dann nehme ich ein set ;-)

allerdings hab ich ja noch bedenken wie ich das mic in meinen shoe unterbekommen soll. sieht doch sehr klobig aus und es gibt auch leider kein bild davon... :-/
 
Jau bestellt ihr das direkt dort oder gibt es einen Anbieter in Deutschland?

Grüße (auch ein biker)
 
nicht schecht...
Ich hätte den Preis höher eingeschätzt als 39€.
Ich fahre nur leider kein Motorrad:D
 
schön schön.

höre trotzdem lieber das RRÖÖÖÖÖHHHREN der dual akra anlage meiner kati... :innocent:
 
Aloha,

schön das immer mehr die Biker von dem iPhone Hype profitieren.
Ich bin suuuper zufrieden mit Navigon auf dem Moped und mein Garmin verstaubt.

Doch bisher - es gab hier auch mal ne Anfrage - habe ich noch keine Lösung gesehen
wie ich den Ton des iPhones - zum Navigieren natürlich, sonst will ich nur das Röhren
des Moped hören ;-) - DRAHTLOS unter den Helm ins Ohr bekomme.

Jemand ne Idee?

P.S. habe das iPhone per RAM-Mount an den Lenker der BMW befestigt. Bei Bedarf kiommt da noch
ne wasserfeste Box drum. Tolle Wolle.


Gibt´s nicht drahtlose Gegensprechanlagen, z.B. von baehr. Die kosten allerdings ein paar Euro. Das müsste, glaub´ ich, die Blue-Line sein.
 
Mal eine Nebenfrage: ist der Helm mit Technik zu diesem Preis überhaupt TÜV-geprüft? :-/