• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Habe gerade im Netzwerk auf einen Windows-Rechner zugreifen wollen, als mir das entsprechende Bild auffiel. War das schon immer so oder ist das neu unter 10.6? Fiel mir noch nie auf :-)
Dieser alte, vergilbte Monitor in Verbindung mit dieser Meldung...
 

Anhänge

  • screen-capture.png
    screen-capture.png
    173,6 KB · Aufrufe: 263
Also bei mir geht's auch. Die aktive Marke hat einen kleinen blauen Strich und den kann man mit den Pfeiltasten verschieben...
Was mir dabei grad aufgefallen ist: drückt man beim trimmen die alt-Taste werden aus den Bildern "Audio-Marken" (keine Ahnung, wie man die nennt).
 
Vielleicht ebenfalls alt, aber dennoch klasse:
Bei einem geöffneten Dokument (o.Ä.) kann man einen Alias der Datei erzeugen, indem man auf das Programmsymbol oben neben dem Namen der Datei klickt, gedrückt hält und dann dieses Symbol an den gewünschten Ort zieht.
Sehr praktisch!
 
Bin mir nicht sicher, ob es das schon in Leopard gab. Im Quicklookfenster von Pages-Dokumenten werden in Snow Leopard links die Seiten in einem kleinen Vorschaubild und klickbar gezeigt.
 
Ist euch schon aufgefallen, dass man in safari Bilder die auf Webseiten zu sehen sind einfach so auf den Desktop (oder sonstwo hin) ziehen kann?
 
Jap :-)
Hat mich extrem gefreut, als mein "Rechtsklick" mal nicht funktioniert hat... ;-)
 
Wer nun einen Text markiert, der eine Internetadresse aber kein Link ist, und diesen auf den Schreibtisch zieht, erstellt nicht mehr wie früher ein TextClipping, sondern eine Datei des Typs „Web-Internetadresse“.
 
Ist euch schon aufgefallen, dass man in safari Bilder die auf Webseiten zu sehen sind einfach so auf den Desktop (oder sonstwo hin) ziehen kann?
Das ging schon vor über 10 Jahren mit jedem Mac Browser. Gute Dinge bleiben halt… :-)
Gruß Pepi
 
Man kann jetzt aus dem Application Switcher heraus die unten beschriebene Fenstersortierfunktion (⌘1, ⌘2) aktivieren. Damit kommt man noch schneller in den neuen Expose Modus. Nicht schlacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man unter sl in der fächeranzeige von stacks nicht scrollen wenn zuviele objekte im ordner liegen?