• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook im geschlossenen Zustand nutzbar?

die meisten Notebooks sind in geschlossenem Zustand nutzbar,
wie es mit der Wärme aussieht weiß ich nicht mein mbp macht da keine Probleme (wird also nicht sichtbar (iStats) Wärmer)
 
Darf ich den Thread kurz für meine Zwecke ausleihen?
Ich möchte das MBP gerne am LCD nutzen und zwar im geschlossenen Zustand. Klappe ich die Kiste zu, ist Ruhezustand angesagt.
Wie stelle ich das so um, dass es sich ohne LCD-Anschluss weiterhin zur Ruhe legt und sobald ein Kabel dran ist, eben nicht?
Und wie stelle ich es ein, dass ich das Bild nur auf dem LCD habe und nicht auf dem Macbook?
 
Externe Tastatur anschließen, LCD anschließen, Macbook zuklappen dann z.B. die Leertaste auf der Externen Tastatur drücken und schon ist das Macbook im geschlossenen Zustand nicht mehr im Ruhemodus
 
Man brauch noch nicht mal eine externe Tastatur.
Zuklappen, USB-Gerät anschließen und es ist wieder an (USB-Sticks gehen super)
 
Naja, ich hab ne Wireless tastatur, die geht nicht wenn das Ding zu ist.
 
In meinem Fall würde ich das iPhone nehmen, oder die Universalremote um Plex zu bedienen, dass keine Tastatur oder Maus benötigt :)
 
Man kann das MacBook auch kurz öffnen und wieder schliessen, geht genau so... (Bei mir reagiert es nicht immer auf die Tastatur)
 
mein MBP wacht immer durch einen druck auf die rechte Maustaste auf.

hab noch nicht probiert es mit der Tastatur zu wecken
 
Naja, ich hab ne Wireless tastatur, die geht nicht wenn das Ding zu ist.

Ich hab auch die BT - Tastatur und Maus.
Das Aufwecken des MacBooks geht mit Beiden. Die Tastatur braucht nur etwas länger, weil sie auch erstmal aus dem Standby aufwachen muß. Manchmal muß ich auch 2x drücken.
Mit der Maus (z.B. Druck auf den Scrollball) ist das Book sofort da. ;-)
 
Hi ich bin noch nicht lange Macbook nutzer und bin heute auf folgendes gestoßen http://www.gizmodo.de/2009/08/26/bookarc-macht-aus-einem-macbook-einen-desktop.html

jetzt wundert mich aber das laut diesem Ständer das Macbook im geschlossenen Zustand genutzt werden kann.

Ich dachte immer das ein Notebook niemals mit geschlossenen Deckel zwecks Wärmeentwicklung genutzt werden soll. Ist das bei Macbooks anders?

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Teil?

Sieht ganz schick aus und würde etwas Platz auf meinem Schreibtisch schaffen...
 
Ich hab auch die BT - Tastatur und Maus.
Das Aufwecken des MacBooks geht mit Beiden. Die Tastatur braucht nur etwas länger, weil sie auch erstmal aus dem Standby aufwachen muß. Manchmal muß ich auch 2x drücken.
Mit der Maus (z.B. Druck auf den Scrollball) ist das Book sofort da. ;-)
Habs grade ausprobiert, bei mir geht es nicht. (Mighty Mouse BT und Wireless Keyboard Us'Intl)
 
Zuletzt bearbeitet:
du musstdas auch in der Systemeinstellung aktivieren, dass bluetoothgeräte den Mac aufwecken können. Außederm immmer Strom am Mac,wenn ihr nen externen Monitor dran habt, sonst gehts nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Maluku
Hmm, hatte ich nicht aktiviert. Wieder was gelernt..