- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
[preview]Bisher galt: Wer Mac OS X nutzt, ist auf der sicheren Seite. Zunächst einmal sei gesagt, dass das natürlich immer noch stimmt. Aber Apple tut auch etwas dafür. Wie nun bekannt wurde, beinhaltet das neue Betriebssystem 'OS X 10.6 Snow Leopard' einen Malware-Schutz. Dieser Schutzmechanismus sorgt dafür, dass schadhafte Software bereits während der Installation vom System ausgeschlossen wird.[/preview]
Herausgefunden hat das ein Blogger der Seite Intego, der versuchte, einen Mac-Trojaner (Ja, die gibt es) zu installieren. Alles was er bekam, war eine Fehlermeldung und den Hinweis, dass er dabei sei, schadhafte Software zu installieren. Interessant: Diese Funktion ist eine der vielen 'Hidden Features', die es ab Freitag zu entdecken gilt. Apple dokumentiert diesen Virenschutz in keinster Weise.
Bild: Intego-Blog
Herausgefunden hat das ein Blogger der Seite Intego, der versuchte, einen Mac-Trojaner (Ja, die gibt es) zu installieren. Alles was er bekam, war eine Fehlermeldung und den Hinweis, dass er dabei sei, schadhafte Software zu installieren. Interessant: Diese Funktion ist eine der vielen 'Hidden Features', die es ab Freitag zu entdecken gilt. Apple dokumentiert diesen Virenschutz in keinster Weise.

Bild: Intego-Blog
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: