• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple gibt Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt

626 % mehr...UNGLAUBLICH ist das! Echt irre!:-o

Die Finanzkrise zieht an Apple vorbei...

das yoshi sich an dieser zahl aufhängt war ja klar.
dir ist aber schon bewusst wie diese zahl zustande kommt und dass sie nicht wirklich was über erfolg oder nicht erfolg aussagt.
und die krise zieht auch nicht vorbei, apple kurbelt den verkauf durch bts über einen sehr langen zeitraum sehr stark an

es ist ein sehr gutes ergebnis,
und der mp3 player markt stangniert sehr, und das iphone macht den rest und die meisten sind halt schon mit einem ipod ausgestattet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es zeugt zumindest von einer relativ stabilen Nachfrage nach Apple-Produkten, hätte ich selber nicht so erwartet.

Interessant dürfte nun der Vergleich zum Wettbewerb sein, der unter der Finanzkrise und damit sinkender Nachfrage zu kämpfen hat. Bin schon gespannt, wie sich die Marktanteile nun verschoben haben.
 
Wenn man die Zahl der verkauften iPhones betrachtet, dann finde ich es logisch, dass die iPod-Zahlen zurückgehen (schließlich ist das iPhone ja auch ein iPod). Zumindest trägt dies dazu bei. Außerdem gab es schon lange keine wirkliche Neuvorstellung mehr im iPod-Segment.
 
  • Like
Reaktionen: uuser
Also ich merke schon eine sehr sehr starke Steigerung im Freundeskreis / Bekanntenkreis die sich einen Mac gekauft haben oder es vor haben...
Auch gestern in der U-Bahn hatten einige mit Ihren iPhone rumgespielt!
Es ist Apfel-Zeit...

Ich habe nichts anderes erwartet.
Das der iPod schwächer wird ist nicht verwunderlich. Das iPhone hat einen iPod...
Zudem ist das Konzept vom neuen nano doch umstritten...

626 % mehr...UNGLAUBLICH ist das! Echt irre!:-o

Die Finanzkrise zieht an Apple vorbei...

Ja , dann geh gleich aufs klo... ;-)
Die Finanzkrise zieht nicht nur an Apple vorbei...

Es gibt immer Gewinner und Verlierer...
 
Das stimmt, die Zahl der User nimmt stetig zu. In Amerika habe ich in sieben Wochen allerdings mehr Mac's gesehen als in Deutschland in meinem bisherigen Leben ;)
 
ui, fast 4% plus heute Morgen im Kurs. Mein Depot steht im satten Grün heute :-D
 
Ja , es es ja auch bald Erntezeit für Äpfel ... ;-)
 
Ich, der ich seit über 15 Jahren auf Macs "zuhause bin", finde es schade, dass sich Apple's Umsätze auf die iPods/iPhones konzentrieren, statt auf das Kernsegment - die Macs.

Wenn man früher ein Auto mit Apfel hintendrauf gesehen hat, wusste mann: "Aha, der ist auch begeisterter Mac-User" Heute sind das überwiegend iPod/iPhone-Besitzer, die von Macs meistens keine Ahnung haben :-/

M.E. sind Macs nach wie vor die besseren PCs. Trotz "Intel inside" kann man diese nicht wirklich mit anderen Herstellern vergleichen, da es beim Preis/Leistungs-Verhältnis nicht nur auf den (Intel-)Chip ankommt sondern auf das Zusammenspiel aller verbauten Komponenten. Und da hat Apple (nicht nur bei den Macs) nach wie vor die Nase vorn. Daher finde ich Aussagen, dass Macs zu teuer seien mehr als unpassend/unrichtig. Wenn man nämlich entsprechende Benchmarks heranzieht, ist ein vergleichbarer PC genauso "teuer" wie ein Mac - das wissen nur 98% der (potenziellen) Kunden nicht.

Apple hat hier versäumt, dies im Marketing klarzustellen, der Anteil der Macs am Umsatz wäre sonst viel höher.

Nichtsdestotrotz hat Apple einen guten Job(s) (Achtung Wortspiel!) gemacht, mit der Erweiterung der Produktpalette und durch diese Diversifikation (=Risikostreuung) bisher nichts von der Finanzkrise mitbekommen.
 
Ich, der ich seit über 15 Jahren auf Macs "zuhause bin", finde es schade, dass sich Apple's Umsätze auf die iPods/iPhones konzentrieren, statt auf das Kernsegment - die Macs.

Wenn man früher ein Auto mit Apfel hintendrauf gesehen hat, wusste mann: "Aha, der ist auch begeisterter Mac-User" Heute sind das überwiegend iPod/iPhone-Besitzer, die von Macs meistens keine Ahnung haben :-/

M.E. sind Macs nach wie vor die besseren PCs. Trotz "Intel inside" kann man diese nicht wirklich mit anderen Herstellern vergleichen, da es beim Preis/Leistungs-Verhältnis nicht nur auf den (Intel-)Chip ankommt sondern auf das Zusammenspiel aller verbauten Komponenten. Und da hat Apple (nicht nur bei den Macs) nach wie vor die Nase vorn. Daher finde ich Aussagen, dass Macs zu teuer seien mehr als unpassend/unrichtig. Wenn man nämlich entsprechende Benchmarks heranzieht, ist ein vergleichbarer PC genauso "teuer" wie ein Mac - das wissen nur 98% der (potenziellen) Kunden nicht.

Apple hat hier versäumt, dies im Marketing klarzustellen, der Anteil der Macs am Umsatz wäre sonst viel höher.

Nichtsdestotrotz hat Apple einen guten Job(s) (Achtung Wortspiel!) gemacht, mit der Erweiterung der Produktpalette und durch diese Diversifikation (=Risikostreuung) bisher nichts von der Finanzkrise mitbekommen.

Daumen hoch, seh ich genauso. Aber der iPod ist nunmal stärker gefragt als die Computer, ergo gibts da mehr Kohle. Und ich bin auch erst zu Mac gewechselt nachdem ich mit meinem iPod HOCH zufrieden war und mir dachte: Wos sowas schönes gibt, gibts vielleicht noch mehr ^^
 
Richtig: Die Zahlen belegen ja auch, dass auch mehr Macs im Sog des iPod/iPhone-Hypes verkauft werden.

Hab da nur etwas Melancholische Gefühle ;-)
 
Nicht schlecht, nicht schlecht, dass das mit dem iPhone so wird konnte man ja eigentlich ahnen, aber das iPods zurückgegangen sind? Damit hätte ich nicht gerechnet...
Und hat Apple auch Andeutungen auf neue Produkte gemacht?
Eventuell wegen dem iPod Touch?

Ipods gehen nur in die höhe, wenn ein neuer iPod auf dem Markt ist, siehe neuer shuffle und neuer Nano. Bei Apple gibt es immer an den ersten Tagen einen riesigen Ansturm auf die neuen Produkte.
Außerdem wird der iPod touch wieder unter dem neuen iPhone gelitten haben.
 
Für das Unternehmen relevant ist jetzt die Expandierung in Europa/Asien.

Dort steckt noch ne Menge ungenutztes Potenzial, dass man z.B. Durch Apple Stores erschließen kann.
 
Komisch das die Finanzkriese an allen gesunden Firmen vorbei zieht, vll doch nur ein Vorwand damit man in Ruhe Insolvenz beantragen kann wenn es in der Firma in den letzten Jahren schon merklich krieselte?

Dennoch ist beeindruckend, dass Apple derartig an Gewinn zulegen kann, wobei dass vll auch an der zunehmenden Populrität der Apple-Produkte in den Mediien liegt.
Es vergeht ja mittlerweile keine Sendung mehr im Fernsehen ohne das man ein iPod, iMac oder MacBook(Pro) sieht.
 
Bin auch der Meinung es gibt noch viele Märkte zu erschliessen. Von einer Sättigung kann noch lange nicht die Rede sein. Selbst in den Ländern wo Apple bereits erfolgreich ist hat mehr als ein Gerät pro Käufer platz. Da geht noch einiges in den nächsten Jahren. Finde es total Spannend dabei zu sein und den Weg "zu begleiten" 8-)
 
....dass das mit dem iPhone so wird konnte man ja eigentlich ahnen, aber das iPods zurückgegangen sind? Damit hätte ich nicht gerechnet...

Mehr verkaufte iPhones bei gleichzeitigem Rückgang der iPod-Verkäufe geht irgendwie einher. Kann da auch von mir selber sprechen. Jetzt wo ich seit längerem ein iPhone habe, benötige ich kein anderen MP3-Player mehr.