• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple gibt Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Apple hat am Dienstag die Ergebnisse des dritten Quartals im Geschäftsjahr 2009, das am 27. Juni 2009 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 8,34 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 1,23 Milliarden US-Dollar bzw. 1,35 US-Dollar pro Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 7,46 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 1,07 Milliarden US-Dollar oder 1,19 US-Dollar pro Aktie erzielt - die Wirtschaftskrise kann Apples Gewinnzunahme also bislang nicht stoppen. Ob eine Wirkung noch eintritt, ist vor dem Hintergrund der optimistischen Einschätzungen diverser Wirtschaftsministerien fraglich. Die Bruttogewinnspanne lag bei 36,3 Prozent, verglichen zu 34,8 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal stolze 44 Prozent.[/preview]

In Übereinstimmung mit den nach GAAP geforderten Bilanzierungsrichtlinien verzeichnet das Unternehmen Umsätze sowie Umsatzaufwendungen für iPhone und Apple TV über deren wirtschaftliche Nutzungsdauer hinaus. Um diese Auswirkungen zu eliminieren, werden die nach GAAP bewerteten Umsätze und Produktkosten angepasst; somit betragen die entsprechenden, nicht GAAP-konformen Werte für das Quartal 9,74 Milliarden US-Dollar an 'bereinigtem Umsatz' und 1,94 Milliarden US-Dollar an 'bereinigtem Netto-Gewinn.'

Apple hat im dritten Quartal des Fiskaljahres 2009 2.600.000 Macintosh-Computer ausgeliefert, das entspricht vier Prozent mehr Absatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. 10.200.000 iPods sind im zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, das sind sieben Prozent weniger verglichen zu Q3/2008. Im zurückliegenden Quartal sind 5.200.000 iPhones verkauft worden, beeindruckende 626 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahresquartal. Insgesamt also erneut ein hervorragendes Ergebnis, der Rückgang der iPods ist vermutlich dem iPhone geschuldet.

Steve Jobs, mittlerweile wieder auf der Kommandobrücke des Unternehmens angekommen, gibt sich stolz: „Wir stellen unsere innovativsten Produkte aller Zeiten her und unsere Kunden reagieren darauf. Wir sind über 5,2 Millionen verkaufte iPhones im zurückliegenden Quartal begeistert und unsere Kunden haben innerhalb des ersten Jahres mehr als 1,5 Milliarden Anwendungen in unserem App Store herunter geladen.‟

„Wir sind extrem erfreut den besten Umsatz und Gewinn in einem Nicht-Weihnachtsquartal berichten zu können sowie einen Cash-Flow aus operativem Geschäft von 2,3 Milliarden US-Dollar im Quartal erzielt zu haben,‟ ergänzt Peter Oppenheimer, Finanzchef von Apple. „Für das vierte Geschäftsquartal 2009 erwarten wir einen Umsatz zwischen 8,7 Milliarden und 8,9 Milliarden US-Dollar bzw. zwischen 1,18 und 1,23 US-Dollar pro verwässerter Aktie.‟
 

Anhänge

  • 512 Numbers 08.png
    512 Numbers 08.png
    8,6 KB · Aufrufe: 4.944
Nicht schlecht, nicht schlecht, dass das mit dem iPhone so wird konnte man ja eigentlich ahnen, aber das iPods zurückgegangen sind? Damit hätte ich nicht gerechnet...
Und hat Apple auch Andeutungen auf neue Produkte gemacht?
Eventuell wegen dem iPod Touch?
 
Hätte ich nicht mit gerechnet um ehrlich zu sein...Jedenfalls nicht in diesen Ausmahßen
 
Aber apple hat das gut hinkriegt zu zeiten der Finanzkrise ^^
vllt ist einfach der Markt der iPods überfühlt?? wahrscheinlich wird doch der iPod überholt oder??
 
Ist schon sehr interessant: Während manche Computerunternehmen echt zu schaffen haben macht Apple weiter gute Umsätze.
Bei den iPods würde ich mir keine Sorgen machen. Klar dass einige iPod Käufe durch die iPhones draufgehn (ich bin einer davon^^), aber ich denke, dass hier Auswirkungen der Kriese zu sehen sind: Wenn man einen neuen Computer braucht, braucht man ihn und kauft sich halt nen Mac, auch wenn sich der Geldbeutel Nicht gerade wölbt, aber ein iPod ist ja ein "freiwilliger Luxuskauf"^^.
Also keine Sorge, der iPod wird nicht wegen dem kleinen Bröckeln sterben, so wie iWoz es letztes Jahr verkündet hat.
Weiter so, Apple!
 
...dass hier Auswirkungen der Kriese zu sehen sind: Wenn man einen neuen Computer braucht, braucht man ihn und kauft sich halt nen Mac, auch wenn sich der Geldbeutel Nicht gerade wölbt, aber ein iPod ist ja ein "freiwilliger Luxuskauf"^^.
Also keine Sorge, der iPod wird nicht wegen dem kleinen Bröckeln sterben, so wie iWoz es letztes Jahr verkündet hat.
Weiter so, Apple!

Wenn ich einen neuen Computer brauche, mein Geldbeutel sich aber nicht gerade wölbt, dann kaufe ich keinen Mac, sondern einen üblichen Computer für 200-400€ :-) Ein Mac ist ebenso ein Luxuskauf, wie ein iPod.

Zu den Quartalszahlen:

Wieder mal sehr aufschlussreich, das Apple trotz Weltfinanzkrise solch gute Zahlen erwirtschaften kann. Wir sehen wieder, wie stark die Marke ist. Die Angriffe von Microsoft, insbesondere was deren Werbespots angeht, scheint kaum jemanden zu stören :-)
 
ihr gebt news um uhrzeiten bekannt xD
 
626 % mehr...UNGLAUBLICH ist das! Echt irre!:-o

Die Finanzkrise zieht an Apple vorbei...
 
Vielleicht liegts ja an meiner Müdigkeit, aber: Das dritte Quartal? Nicht das zweite? Oh, ich stehe gerade auf dem Schlauch ;)

PS: Beeindruckende Zahlen ;)
 
Vielleicht liegts ja an meiner Müdigkeit, aber: Das dritte Quartal? Nicht das zweite? Oh, ich stehe gerade auf dem Schlauch ;)

Kein Problem. ;) Das erste Quartal von Apples Geschäftsjahr entspricht dem vierten Quartal im "normalen Jahr". Also z.B. Apple Q1/2009 -> Q4/2008
Das ist durchaus legitim. :)
 
auch meine Müdigkeit nimmt so langsam überhand und da anscheinend keine weiteren News mehr kommen (Warum nicht ?! :-D)...Gute Nacht AT
 
In einer Wirtschaftskrise beeindruckende Zahlen
Auch die Mac Verkäufe sind sehr gut

6a00d83451c7b569e2011572205cdc970b-pi