• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nokia und Apple schon bald mit Mini-Beamer im Telefon?

nokia baut eher sonen hirnrissigen mist ein, apple steht da eher auf dinge, die ausgereift sind...

die warten noch, ich sehe das frühestens in 2 jahren kommen.
 
Könnte mir vorstellen, dass soetwas im 2010er-iPhone kommen wird...
 
Nach unbestätigten Meldung aus Eriwan gibt es in den nächsten 12 Jahren ein iPhone mit eingebauter Zahnbürste. Die Entwickler sind aber noch fleissig dran, das Multitasking zwischen Zähneputzen und Telefonieren zu lösen.
 
  • Like
Reaktionen: amarok
Zum Bilder präsentieren sicher ganz schick. Mehr wird der Beamer sicher aber nicht können.
 
… Die Entwickler sind aber noch fleissig dran, das Multitasking zwischen Zähneputzen und Telefonieren zu lösen.

Das kann nicht funktionieren, denn immer wieder wird behauptet, Männer sind nicht multitasking-fähig und können demnach immer nur eine Sache machen, während Frauen zwei Dinge gleichzeitig tun können, wie z. B. Kaugummi kauen und gleichzeitig über die Straße gehen.

Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass es künftig eine Frauen- und eine Männer-Version des iPhones gibt.
 
ein einigermassen akzeptabler Beamer kostet um die 1000 Euro. Was möchte dann bitte einem solchen integriertem Beamer kosten?
 
Also langsam wirds immer bescheuerter, erst eine Kamera im iPod und jetzt das! :-/
 
Ich weiß nich was ihr habt. Ich finde die Idee mit nem Beamer einfach genial.
Wenn dass ausgereift ist, wird dass DIE Funktion. Bei irgendwelchen Präsentationen kann man einfach mal schnell das iPhone auspacken und das Bild an die Wand werfen.
 
Apple wird einer der letzten sein, die einen Projektor in das iPhone einbauen...
 
… Bei irgendwelchen Präsentationen kann man einfach mal schnell das iPhone auspacken und das Bild an die Wand werfen.

Das ist die Fiktion.

Die (mögliche) Wirklichkeit: Mit irgendwelchen mehr oder weniger sinnvollen Filmchen aus dem Internet werden Schulhauswände usw. zum Hosentaschen-Kino für pubertäre Jugendliche und spätpubertäre Erwachsene.
 
Bei irgendwelchen Präsentationen kann man einfach mal schnell das iPhone auspacken und das Bild an die Wand werfen.

Wenn die Präsentation schlecht ist kann man auch das iPhone an die Wand werfen.

Ich denke solche Innovationen bei denen man sich heute fragt 'WOFÜR?' werden in Zukunft unseren Alltag bestimmen deswegen sollte man vorsichtig sein wenn man den Nutzen bewerten will.
Aktuell kann ich damit nichts anfangen aber es kommt recht häufig vor, dass mit solchen Erfindungen auch andere Dinge vorangetrieben werden. So könnte man dies z.B. mit der Videotelefonie koppeln und sieht dann seinen Gegenüber im voller Lebensgröße vor sich. :)
 
  • Like
Reaktionen: Warp-x
Das ist lächlerich! An einem kleinen portablen Gerät, eine Funktionalität zu implementieren, mit der man (z.B.) mit anderen via Präsentation Fotos zeigen kann ist absolut vorbeigedacht! Mehr als ein Gemick wär das nicht. Die schon erwähnte Akkukapazität als limitierender Faktor ist dann sowieso das zum KO des Projekt führen wird. Mehr als Basisforschung und schöne Prototypen (für Messen) kommen da eh nicht. Und mal ehrlich... bis sowas nur ansatzweise für Early-Adaptors zur Verfügung stehen würde, kann man dank foranschreitender Netzwerktechnologien wahrscheinlich auf 90% aller zu dem Zeitpunkt (dann) am Markt bereitstehenden Beamer (oder alle anderen Geräte) in Echzeit, auf 3-4 Verschiende Arten alles mögliche streamen oder auch nur hochladen bzw. wiedergeben.

@MrNase
Eher werden solche "Prinzessin Lea" Beamer in der U-Bahn installiert, als in einem kleinen portablen Gerärt. Wobei natürlich der U-Bahn-Beamer auch wieder netzwerktechnisch genutzt werden könnte und so dein gegenüber projeziert.

Wobei... da fällt mir ein, was wäre dann mit der Privatsphäre. Es könnte ja dann jeder sehen bzw. mitbekommenn mit wem du "telefonierst".
 
naja, wird man dann sicher ausschalten können ;)

ich find die idee mit den beamern eher schwachsinnig, nicht wegen akku, nur wer hat schon jemals ZUFÄLLIG eine Präsentation halten müssen? NIEMAND...
Da wird alles geplant

so ein "holobeamer" wäre scho ne geile sache, ich denke das es is in diese richtung weiter geht, viele nutzen heute videokonverenzen wieso nicht auch holokonverenzen :P

EDIT: @Ortega: Professionelle bilder macht man auch nicht mit der Handycam -.- hab bis heute nicht verstanden warum sich alle über die cam vom iphone so beschweren, wenn man mal schnell (unerwartet) was fotografieren muss dann reicht die überall hin...
 
Das wäre ja mal der Hammer, ein Handy mit einem Beamer, dann kann man in der Schule YouTube Videos an den Wänden streamen ;-)
 
ääähemm: der Link "Prototyp" verweist auf den "normalen" Minibeamer MBP200 (kein Handy!) von Samsung, welcher laut chip.de bereits in Deutschland ab cal. 370 € auf dem Markt ist.

M.E. kann diese Entwicklung schon Sinn machen, um spontane Präsentationen beim Kunden o. Ä. vorzuführen, ohne nen Laptop mitzuschleppen.

Für z.B. TV und Filme denke ich ist dieses Feature wohl eher nicht gedacht/geeignet.

Kann ich nur bestätigen. Der genannte "Prototyp" ist bereits erhältlich. Nach dem ich die "News" hier gelesen habe, habe ich bei uns gleich eine Bestellung veranlasst. Mal sehen was das Ding wirklich bringt. Werde drüber berichten.
 
Nokia und Apple schon bald mit Mini-Beamer im Telefon?
kaum. schon die behauptung von digitimes „International brand vendors, including … Apple, reportedly all plan to launch handsets with built-in micro projectors by the end of this year" ist nicht mehr als aus den fingern gesogenes sommerloch-geschwafel. aber digitimes hat uns ja schon anfang april mit der obskuren meldung von angeblich bestellten 5mp-kamera-chips versorgt, die doch in keinem apple-produkt verbaut erschienen ;)
 
Finde es eigentlich eine gute Entwicklung jedoch ist es eher unwahrscheinlich dass diese Funktion lange aufrecht gehalten werden kann da die Akkulaufzeit nicht ausreichen würde... ich wart mal ab wie sich es so entwickelt! LG Nico