• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: iPhone OS auf einem Mac Pro

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
[preview]Das iPhone OS ist praktisch und es zu bedienen macht viel Spaß. Leider ist es manchmal etwas langsam. Bis Apple sein schnelleres iPhone 3G S ausliefert kann man das iPhone Betriebssystem auf noch schnelleren Geräten installieren. Zum Beispiel auf einem Mac Pro, wie nachfolgendes Video beweist, mitnehmen ist dabei jedoch etwas umständlicher als beim iPhone.[/preview]

[YT]gvCo6-KhZT4[/YT]
 

Anhänge

  • Screenshot  1.png
    Screenshot 1.png
    117,9 KB · Aufrufe: 1.077
glaub kaum, dass es echt ist. ab dem part mit dem accelerometer kommt es mir zu gut umgesetz vor!
 
Ich seh schon die Threads :
Lichtspalt am Cinema Display :(
 
Ich denke, wer sich mit der Technik, die hinter dem ganzen iPhone steckt, gut auskennt, der kann sowas garantiert hinkriegen. Ich gaub nicht an einen Fake.
 
Das ist ja echt geil,das ist wohl die neue Senioren Version.

Scheint so als wäre es iPod FW 1.1.4 oder so. Auf jeden Fall eine Recht frische, fehlen ja einige Apps. Kann aber natürlich sein das sie auf der zweiten Homescreen sind. Trotzdem alles in allem sehr genial. Gibt nun also einen Emulator in XXL Form ;)
 
Ich fänds ja viel praktischer, wenn es endlich mal eine Art "iPhone Simulator" geben würde, auf dem man mal alle Features des iPhones probieren könnte. :(
 
glaub kaum, dass es echt ist. ab dem part mit dem accelerometer kommt es mir zu gut umgesetz vor!

Ach, wirklich???

Ich denke, wer sich mit der Technik, die hinter dem ganzen iPhone steckt, gut auskennt, der kann sowas garantiert hinkriegen. Ich gaub nicht an einen Fake.
Dazu musst Du erst einmal die Hardware des iPhones emulieren und dass die Oberfläche auf einem so großen Bildschirm in hoher Auflösung dargestellt werden kann, ist ebenfalls mehr als unwahrscheinlich.
 
Scheint so als wäre es iPod FW 1.1.4 oder so.

Nein, es ist mindestens die iPod touch FW 2.0, denn vorher gab es noch keine einzelne Kontakte.app. ;)

EDIT: Achso, doch. Beim iPod touch war ja schon immer eine einzelne Kontakte.app dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir recht sicher, dass es ein Fake ist.
1. Es müsste ein riesiger Touchscreen sein, der noch dazu Multi-Touch beherrscht, wie man beim Vergrößern des Fotos sieht.
2. Selbst wenn der so einen hätte, dann bräuchte ein solcher Bildschirm bestimmt mehr als zwei Kabel.
3. Die Auflösung ist viel höher, also müsste das OS doch massiv geändert worden sein.
 
ist bestimmt nur der iphone simulator vom sdk oder ein video...
 
Absolut genial :D

mit nem Modbook wäre es sogar vom Ansatz her nutzbar ;-)