• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple plant Lautstärkenkontrolle für Safari

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Die Zeit der nervigen Webseiten ist leider noch nicht vollständig vorbei: Obwohl der Anteil der Webseiten mit schicker MIDI-Hintergrundmusik sinkt, würde man dennoch einzelne Webseiten gerne lautlos schalten. Apple plant nun eine Lautstärkenkontrolle für Safari, die eine Einstellung für jede einzelne Webseite ermöglicht. Dabei können Einstellungen auch gespeichert werden - wer will, kann einer Webseite dauerhaft Redeverbot erteilen. Das stolze neun Seiten lange Patent zeigt die Funktionsweise schon sehr schön - wann wir als Endanwender etwas davon haben, steht noch nicht fest.[/preview]

sound.png
 

Anhänge

  • 512 Audio MIDI Setup.png
    512 Audio MIDI Setup.png
    6,8 KB · Aufrufe: 377
Das sind gute News. Da warte ich nämlich schon eine Ewigkeit drauf. Um so schneller das kommt, um so besser.
 
Die sollen sich beeilen! Ich hab letztens bestimmt 5 Minuten lang die Quelle einer nervigen Düdelei gesucht, bis ich herausgefunden habe, dass es so ein kleines blödes Fenster war, dass sich hinter dem anderen Safari-Fenster versteckt hat... :-p
 
  • Like
Reaktionen: apfelwurmwurm
...vorallem praktisch bei Werbung. :-)
 
Echt sehr schön,da man oft auch nicht weiß wo die "Soundquelle" versteckt ist,wie Snoopy181!
 
Ein wichtiger Schritt für eine perfekte Benutzerfreundlichkeit
 
Die sollen sich beeilen! Ich hab letztens bestimmt 5 Minuten lang die Quelle einer nervigen Düdelei gesucht, bis ich herausgefunden habe, dass es so ein kleines blödes Fenster war, dass sich hinter dem anderen Safari-Fenster versteckt hat... :-p

Schon mal was von Exposé gehört? ;)
 
Ich schließe mich auch Snoopy an. Ich finde es zwar gut, wenn auf einer Website Musik ist, aber nicht wenn sie so laut und "überraschend" ist.

Einnal habe ich die ganze Zeit gesucht, wo die Quelle der Musik ist, weil ich sie ausmachen wollte, aber nach einiger Zeit, hatte ich sie immer noch nicht gefunden und da habe ich einfach die Website wieder verlassen:D

ALso insgesamt finde ich die Idee gut :)
 
Das ist mal ne wirklich gute Idee. Hoffentlich wird es nicht nur möglich sein Seiten leiser zu stellen, sondern auch lauter, also über dem Durchschnitt. Denn viele Seiten sind total leise, sodass sobald man auf die Play Taste auf der Tastatur drückt, der Puls erstmal auf 100+ rast! :-p
 
toll, das für diese funktion auch gleich an patent angemldet wird :-/
 
also vista kann das schon seit anfang. also unterschiedlichen programmen (nicht seiten) die lautstärke einstellen
 
Ein tolles Feature!!:-o
Endlich nicht mehr diese schei** Musik der Fußballwerbung bei ***.de...die NERVT!!

Aber ich werden wohl trotzdem bei dem Feuerfuchs bleiben...ist für mich einfach der beste Browser bis jetzt!:-/
 
da bin ich ja froh das ich den firefox mit adblock benutze und generell keine werbung im inet hab :-p
 
Werbung ist schon eine wichtige Sache. Manche Anbieter verdienen damit schliesslich ihr Geld. Das sollte man nicht vergessen. Deshalb halte ich von solchen "Blockern" nichts. Aber, anschreien lass ich mich von dieser Werbung nicht gerne. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nordapfel
aber wegen der lästigen hintergrundfenster von denen ihr redet. soweit ich das verstanden kann kann man für eine bestimmte seite den ton ausschalten. die werbefestner kommen ja immer von unterschiedlichen seiten. das heist man müsste dann für jedes immer den ton ausschalten beim nächsten ist dann aber wieder einer weil diese von wo anders kommt. bringt ja also für das nicht viel.