• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Bildschirme mit MiniDisplayPort

Ich verstehe leider nicht, wieso die dabei noch das Apple-Design Nachahmen müssen. Können die sich nichts eigenes einfallen lassen?

Positiv ist allerdings, dass sie doch recht günstig sind. Wobei man mit einem "normalem" Bildschirm natürlich immernoch am günstigsten kommt.
 
Ich finde sie relativ gelungen. Zumindest immer noch besser als das was sich sonst noch so auf dem Markt befindet.
 
man sieht doch sehr eindeutig, dass die nette Firma sich versucht an Apple anzupassen... sollten sie vielleicht lieber lassen:angry:
 
21:9 http://www.cinematicviewingexperience.com/ (würde ich mir sofort kaufen, wenn ich das Geld übrig hätte)

Ich denke das 16:10 ein optimales Format für Computer ist.
Deshalb halte ich auch breitere Formate für blödsinnig, da man meistens mit Portraitdokumenten arbeitet. Abgesehen davon entsteht beim großen Breitbilddisplay ein zu breiter Sichtkegel.
Beim Fernsehen sitzt man weiter weg, da sind dann große Breitbildpanels angenehmer.

Der 21:9 Fernseher ist ja eigentlich nur etwas für Cineasten, die sich ein Heimkino aufbauen.
 
Habt ihr euch mal das Bild angeschaut? Wenn es so eine "tolle" Farbwiedergabe hat, na dann gute Nacht!
 
Finde ja den fetten schwarzen Rand grässlich.
Ich auch aber Der Preis ist interesant.
Trotzdem würde ich mir lieber ein Monitor mit HDMI oder DVI kaufen und über einen Adapter anschließen. Der vorteil mit dem Netztei können die Geräte nicht biten da hat ei HDMI/DVI Gerät den vorteil dass auch nicht Apple Geräte oder ältere Apple Geräte Passen und Dell z.B. hat auch oft einen USB Hub drin.
 
Ich denke das 16:10 ein optimales Format für Computer ist.
Deshalb halte ich auch breitere Formate für blödsinnig, da man meistens mit Portraitdokumenten arbeitet. Abgesehen davon entsteht beim großen Breitbilddisplay ein zu breiter Sichtkegel.
Beim Fernsehen sitzt man weiter weg, da sind dann große Breitbildpanels angenehmer.

Der 21:9 Fernseher ist ja eigentlich nur etwas für Cineasten, die sich ein Heimkino aufbauen.

jop! macht keinen sinn so breit. dann lieber zwei Monitore. Mein Rechner ist keine Kino sondern zum arbeiten da und da braucht man nicht nur breite...
 
Also der Fuß sieht ja noch ganz ok aus, aber der Rest wirkt einfach nur wie eine Billige Kopie
 
@Jamsven: gar nicht nett, sowas zu posten, nachdem ich direkt darüber über TN-Panel schwadroniert habe. :o)

Q. What type LCD panel are you using?
A. We use the latest generation MVA type panels, which are functionally comparable to current IPS/PVA based panels. As both technology types have improved over time, the real functional differences have become negligible

bin da wohl nicht mehr auf dem neuesten stand. wenn ich aber lese, dass zwei technologien verbessert wurden, die sich irgendwann mal qualitativ deutlich voneinander unterschieden haben, erlaube ich mir die frage, wie es sein kann, dass eine technologie die andere trotzdem einholt? naja, wie auch immer. zu den "funktionalen unterschieden" zähle ich jedenfalls auch für den hausgebrauch den blickwinkel. und wenn der sich (spätestens) bei 24" unter 178° bewegt (160/170 werden angegeben), muss man halt schon sehr auf seine sitzhaltung, erst recht auf die neigung des monitors achten, um wirklich das zu sehen, was da gerade dargestellt werden soll. man sieht den unterschied ja sehr schön, wenn man mal die gelegenheit hat, zwei iMacs, 20" und 24", nebeneinander bewundern zu können. gleichzeitig funktioniert das eigentlich nur, wenn man sich geradewegs vor den 20" iMac setzt, denn ein wenig seitlich oder von oben betrachtet spielen sich auf dem ziemlich ulkige dinge ab...

Ich denke das 16:10 ein optimales Format für Computer ist.
Deshalb halte ich auch breitere Formate für blödsinnig, da man meistens mit Portraitdokumenten arbeitet.
genau das ist der punkt. das 16:10-format ist halt eine wirkliche und sinnvolle vergrösserung der fläche: aus 1600x1200 werden 1920x1200 pixel. eine nummer kleiner bei den 22"-monitoren, die verkauft wurden und werden, als gäbe es kein morgen. wenn bei einem computer-monitor eine dimension nicht verkleinert werden darf, dann ist das ohne zweifel die höhe. auch wenn man bspw. für Aperture wunderschön in 16:9 werben kann. ...mit Final Cut aber lieber nicht. ich finde es auch immer witzig, die produktseite zb. für Safari bei apple.com anzusehen. gibt es tatsächlich leute, die ein browserfenster im format (gefühlt) 16:2 aufziehen? kein wunder, dass man so viel über den ball in der Mighty Mouse liest... auch das top-argument "18 pixel raumgewinn" für die neue tableiste erscheint so in einem ganz anderen licht.

mit dem vermehrt verbauten 16:9-format in monitoren wird aus meiner sicht der ausnahmefall als argument vorgeschoben: videos im vollbild. denn tatsächlich geht es doch vermutlich eher darum, dass die hersteller kosten einsparen wollen, indem der unterschied zum tv-format entfällt.

die bilder des monitors dürften wohl renderings sein (?). vielleicht tut sich da ja noch was mit dem rahmen. vielleicht klagt Apple ihn ja auch noch weg (oder noch ein paar inches dazu?). den fuss sowieso. gleich nach den produktbildern mit dem Leopard-Desktop. :o)
 
naja, vom design her eigentlich ganz passabel für den preis. leider ist kein webcam eingebaut, was für mich jetzt ein grund fürs ACD wäre.
 
Ich finde der höhere Preis des ACD ist durchausgerechtfertigt im Hinblick auf:

- Das wesentlich bessere Design (die Dinger sehen ja äußerst hässlich aus)
- Led-Backlit
- Kamera

habe zwar keine Test, aber ich denke die ACDs sind zudem heller, schöner von den Farbenen, besserer Blickwinkel etc., die eingebauten Boxen sind bestimmt auch qualitativer bei apple...

Betrachtet man die Sache so, finde ich 500USD für einen "stinknormalen" 24" TFT relativ viel...
(diese gibts schon für unter 300USD) - aber wie gesagt deren Qualtität kennt ja noch keiner...

Beim Lesen des Titels habe ich mich zuerst sehr gefreut über mDP-Displays, aber so würd ich die Dinger eher nicht kaufen (die ACD aufgrund des Preises aber auch nicht)
 
Die sehen aus wie billige China-Fakes von Macs...:-!

Das sagst du nur wieder, um dein dummes Apple zu verteidigen und nichts anderes zu tolerieren. Ganz toll.

Nebenbemerkung: "dummes Apple" ist nur auf yoshi007 bezogen, die meisten wissen die endlose Geschichte um ihn.
 
Muss man immer so 'tiefgründig' denken?
Sie sehen halt so aus, Punkt.
Man muss nicht alles von yoshi immer kommentieren :-/
 
  • Like
Reaktionen: yoshi007
Das sagst du nur wieder, um dein dummes Apple zu verteidigen und nichts anderes zu tolerieren. Ganz toll.

Nebenbemerkung: "dummes Apple" ist nur auf yoshi007 bezogen, die meisten wissen die endlose Geschichte um ihn.
Huuuh!:-D
Sandkasten Teil 1039: Yoshi verteidigt seine Schaufel, Joe findet seine pinke viel schöner...*rabäääähää*:angry::-p
 
  • Like
Reaktionen: leowatti