• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommender Adium-Client 'twittert'

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Der Multimessenger 'Adium X' gilt unter vielen Mac-Usern als elementares Tool. Die Entwickler des Programms greifen diese Beliebtheit gerne auf, und kümmern sich deshalb umso öfter um ihr Projekt. Damit Adium demnächst noch benutzerfreundlicher wird, ist geplant, die nächste Version mit einem 'Twitter-Client' auszustatten. [/preview]

Wie aus dem Blog der Entwickler hervorgeht, wird in der nächsten Version 1.4 eine Library von Matt Gemmell benutzt, um einen möglichst perfekten Twitter-Support zu gewährleisten. Der Funktionsumfang sieht demnach wie folgt aus: Personen, denen man folgt, erscheinen in der Buddylist. Ein geöffneter Chat fungiert hierbei als 'PN-Funktion'. Sofern die entsprechende Person einem selbst auch folgt, kann also auch ganz normal gechattet werden.

Das neue Gruppen-Chatfenster 'Timeline' beinhaltet schließlich alle aktuellen 'Tweets' der anderen User. In diesem Fenster kann man auch Eigene verfassen, die anschließend sofort für alle einsehbar sind. In der finalen Version des 'Twitter-Clients' soll abschließend auch ein Upload von Bildern auf 'Twitpic' möglich sein. Es steht jedoch nicht fest, ob der Client in Adium 1.4 diese Funktion bereits unterstützen wird.

via AdiumX-Blog
 

Anhänge

  • adiumx.jpg
    adiumx.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 1.113
juchuuuuuu juchhuuuuuu juchhuuuuuuuu :-D

Bald wird man von der Telefonzelle aus twittern koennen.

Tweet JDFirst: "twittere gerade von der Telefonzelle aus"
 
ha! erst gestern hatt ich mein twitter acc gelöscht, so ein mist *ironie* xD
 
Meine ganz persönliche Meinung: Twitter wird überbewertet. Sorry. Das ist mir zuviel 'Web 2.0' (oder 2.5?)
 
Die Entwickler sollen erstmal dafür sorgen, das man anderen Leuten mit ICQ an Windows-Rechnern Dateien schicken kann, ohne dass eine Fehlermeldung kommt.
 
es soll leute geben, die folgen 1000 Leuten. Da zwitscherts dann aber ordentlich...
 
Oh, wie schön, dann kann ich beim nächsten Weltunglück live davon twittern und die Presse hochnehmen, denn die nimmt Twitter-Nachrichten seeeeehr ernst und hält alles für wahr. Peinliche Geschichte!
 
Die Entwickler sollen erstmal dafür sorgen, das man anderen Leuten mit ICQ an Windows-Rechnern Dateien schicken kann, ohne dass eine Fehlermeldung kommt.

Das hängt teilweise auch mit der eigenen Verbindung zusammen. Aber seit wann funktionieren Dateitransfers von Mac auf PC reibungslos ? :D
 
Adium X

Habe mir aus Testzwecken jetzt auch mal einen Acc für Twitter gebastelt. Ich finde die Idee grundsätzlich nicht schlecht. Allerdings finde ich auch wie einer meiner Vorredner, das die Kompatibilität zwischen den Systemen verbessert werden könnte. Cool fände ich auch wenn Sie ein App für des IPhone bringen würden.

es soll leute geben, die folgen 1000 Leuten. Da zwitscherts dann aber ordentlich...

Finde ich auch echt über. Ich folge zwei Leuten ;)
 
twitter in Adium ist mir reichlich egal... wichtiger ist, ob die video chat unterstützung immernoch, wie angekündigt, in 1.4. eingebunden wird.
Steht das noch?

Gruß Bao
 
Die Entwickler sollen erstmal dafür sorgen, das man anderen Leuten mit ICQ an Windows-Rechnern Dateien schicken kann, ohne dass eine Fehlermeldung kommt.

Bei mir geht das allermeistens! Von daher würd ich behaupten dass das eher an diversen Inkompatibilitäten zwischen den einzelnen Clients liegt bzw. an Firewalls und Portfreigaben der Router...
 
ob und wann Video- und Audiochat eingebaut werden, hängt stark von der Entwicklung von Pidgin ab.
 
@bobandrews

Da haste recht - aber ganz ehrlich... Erst gestern habe ich ein Gespräch mitbekommen wo deutlich geworden ist ob das Internet für Privathaushalte in der Form überhaupt tragbar ist.
Ich für meinen Teil sehe das so, dass das www sich halt so präsentiert wie die Nachfrage halt ist.
 
Die Entwickler sollen erstmal dafür sorgen, das man anderen Leuten mit ICQ an Windows-Rechnern Dateien schicken kann, ohne dass eine Fehlermeldung kommt.

Amen! Das sehe ich ganz genau so. Es ist total ätzend, dass das nicht so wirklich funktioniert. Und wenn sie dann schon dabei sind, sollen sie auch gleich eine Video-Chat Funktion implementieren.
Der Twitter-Kram interessiert mich gar nicht :-P

Edit: Man man, seid ihr alle schnell. Wurde ja jetzt schon alles durchgekaut. :D
 
Wie wärs mit StudiVZ Support ? Twitter nutz ich nicht...
 
StudiVZ hat keine offene API, auf sowas kannst Du also lange warten.