- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
[preview]MobileMe, Apples Dienst für Webhosting, Mails und Synchronisation kostet offiziell 79 Euro im Jahr und bietet ein Rundumsorglospaket für den internetafinen Macbenutzter. Nach diversen Anlaufschwierigkeiten ist es inzwischen möglich Kalender, Kontaktdaten und E-Mails auf seine Geräte gepusht zubekommen. Unterstützt werden Apples eigene Geräte und Programme, sowie Microsofts Outlook und Internetexplorer für Windows. Über ein Webinterface ist es möglich unterwegs von jedem Computer der Welt auf seine Daten zuzugreifen. Desweiteren bietet Apple die Möglichkeit direkt aus der iLife Suite Webseiten und Bildergallerien ins Internet zu stellen und über die iDisk Dokumente auszutauschen.[/preview]
Doch im Internet gibt es für fast alles kostenlose Alternativen. Google bietet mit seinem Syncdienst über das Exchangeprotokoll ebenfalls die Möglichkeit Daten auf verschiedenen Geräten synchron zu halten, ohne damit auf Apples Geräte beschränkt zu sein. Bilder kann man direkt aus iPhoto über flickr seinen Freunden und Bekannten zeigen und die in iWeb erstellten Webseiten lassen sich auch ohne MobileMe über FTP auf jeden beliebigen Webspace laden.
Wer google nicht traut kann auf Dienste wie fruux oder macbay setzen.
Ist MobileMe teurer Luxus oder ist der Dienst sein Geld heute noch wert?
Doch im Internet gibt es für fast alles kostenlose Alternativen. Google bietet mit seinem Syncdienst über das Exchangeprotokoll ebenfalls die Möglichkeit Daten auf verschiedenen Geräten synchron zu halten, ohne damit auf Apples Geräte beschränkt zu sein. Bilder kann man direkt aus iPhoto über flickr seinen Freunden und Bekannten zeigen und die in iWeb erstellten Webseiten lassen sich auch ohne MobileMe über FTP auf jeden beliebigen Webspace laden.
Wer google nicht traut kann auf Dienste wie fruux oder macbay setzen.
Ist MobileMe teurer Luxus oder ist der Dienst sein Geld heute noch wert?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: