Wichtig bei iWork ist nur der Code, damit kannst du die Testversion immer wieder runter laden und freischalten.
Ich hänge mich mal hier mit rein.
Bräuchte mal euren Rat. Bekomme demnächst einen neuen Mac. Nun steht die Frage an, hole ich mir als Office-Suite iWork09 oder doch lieber MS Office 2008.
Hintergrund: Ich muss demnächst eine Diplomarbeit schreiben - dort muss u.a. auch eine entsprechende *.doc-Datei miteinreichen. Klappt die Umkonvertierung mit iWork problemlos. Bei Open Office bin ich bisher nicht so zufrieden. Und bei der Diplomarbeit muss ich mich 100% drauf verlassen können - da darf nix schiefgehen...
Für jeden Ratschlag bin ich dankbar!
Ich kann mir Inkompatibilitäten einfach nicht leisten und habe weder Zeit noch Lust auf den Tüdelkram, der damit zusammenhängt.![]()
Stand vor der selben Frage und kann dir sagen, dass bei der Notwendigkeit hundertprozentiger Kompatibilität (leider) kein Weg an MS Office vorbeiführt.das ist für mich eigentlich schon das schlagende Argument. Bei meiner Arbeit will auf Nummer sicher gehen - dann doch MS Office
Stand vor der selben Frage und kann dir sagen, dass bei der Notwendigkeit hundertprozentiger Kompatibilität (leider) kein Weg an MS Office vorbeiführt.
Ich würde IMMER die DVD/CD-Version besorgen. Schon aus dem Grunde, dass sich diese bei der Anschaffung der nächsten Version wunderbar wieder verkaufen lässt. So reduziere ich den Kaufpreis für die kommende Version um den Verkaufspreis für die "fast aktuelle". So habe ich z. B. für meine iLIfe 08-Version noch 42,00 Euro bekommen. Feinfein.![]()
sicher das du deine Diplomarbeit im .doc-Format abgeben musst?
das hört sich für mich sehr unprofessionell an...an meiner UNI werden überall nur pdf-Dokumente akzeptiert (auch bei einfachen Hausarbeiten etc.), weil bereits verschiedene .doc-Formate/Office-Versionen zu Fehlern in der Formatierung führen können.
mein Rat... frag nach, ob nicht doch pdf möglich ist, dann kannst du auch getrost iWork verwenden.![]()
EDIT: Man bin ich blind! Da steht es doch tatsächlich im OnlineCampus - Seit dem 18.05.2008 nur noch PDF-Dateien!
Wie komme ich denn da auf doc-Files?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.