• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum sind eigentlich alle iPhone-Kiddies bei AT?

da lobe ich mir das (alte) macnews-forum. user unterhalb der volljährigkeit finden sich gar nicht, ich würde das durchschnittsalter auf ca. 30 schätzen und auch das gros der user weist einen bildungsgrad auf, der den anderen "forumskollegen" posts auf prekariantsniveau eigentlich durchgängig erspart.

Arroganter kann man's nicht formulieren.
 
ich glaube hier sind viele "kiddies" weil man apfeltalk hervorragend gut in der google suche findet!
 
Ob soetwas hilft mit der Beschränkung bei Nicht-Volljährigkeit...
Es gibt genauso kompetente User unter 18 Jahren, wie inkompetente über 18.
 
  • Like
Reaktionen: circa
Wie wäre es wenn neue Mitglieder erst nach 24 posten dürfen? Bis dahinner dürfte es sich eine grosse Anzahl von Kiddies es sich anders überlegt haben.
 
Ob soetwas hilft mit der Beschränkung bei Nicht-Volljährigkeit...
Es gibt genauso kompetente User unter 18 Jahren, wie inkompetente über 18.
kompezenz in welcher hinsicht? fachlich? vielleicht. sozial (auf die forumstätigkeit bezogen)? mitnichten ...
 
Arroganter kann man's nicht formulieren.
Ich weiß nicht, ob man die Realität mit Arroganz betiteln kann...

Ach: Die SuFu größer zu machen bringt auch nichts. Ich war Admin in einem großen Forum, wo hunderte Themen pro Tag erstellt wurden, obwohl die Antwort genau ein Thema drunter stand. Wir haben die SuFu VOR dem Erstellen eines neuen Themas gestellt, also: Neues Thema erstellen -> Hinweisseite mit "Hast du auch schon die SuFu benutzt? Ja / Nein -> Neues Themaserstellen.

Es wurde einfach auf "Nein" geklickt... und zwar 90% der Benutzer taten dies... einfach zu langwierig der Prozess...
 
kompezenz in welcher hinsicht? fachlich? vielleicht. sozial (auf die forumstätigkeit bezogen)? mitnichten ...
Ich meine damit auch die Beherrschung der deutschen Sprache. Aber auch das Verhalten (nicht gleich rumbrüllen, wenn man belehrt wird, etc.).
 
Ich meine damit auch die Beherrschung der deutschen Sprache. Aber auch das Verhalten (nicht gleich rumbrüllen, wenn man belehrt wird, etc.).
es sind fast überwiegend user unterhalb der 20, die sich hier daneben benehmen und mit (willentlicher) sprachlicher unbedarftheit zeigen ...
 
ehrlicher kann man es nicht formulieren ...

Klar doch. Gute Posts hängen alleine vom Alter des Verfassers ab, Minderjährige fabrizieren grundsätzlich nur Schwachsinn. Ich mit meinen 16 Lenzen darf mich also zu letzteren zählen. Besten Dank!

Die Formulierung "Posts auf Prekariatsniveau" ist auch ganz toll. Wie wär's mit einem Zwei-Klassen-AT? Auf der einen Seite die sozial schwächeren (und damit gleichzeitig dummen) User, auf der anderen das Elite-AT für die Einkommensstarken und Gebildeten?
 
@ iphreaky: man kann es auch missverstehen wollen: nur - es geht hier nicht um grundsätzlichkeiten, sondern um deutlich ausmachbare schwerpunkte ...
 
es geht hier nicht um grundsätzlichkeiten, sondern um deutlich ausmachbare schwerpunkte ...

Deutlich ausmachbare Schwerpunkte?

Mir fällt eher auf, dass die "typischen" iPhone-Kiddies, die mit den immer gleichen Fragen zum iPhone-Hack nerven, meistens gar nicht ihr Alter angeben.

In den von Bananenbieger genannten Threads mit Rechtschreibfehlern im iPhone-Forum habe ich jedenfalls bei keinem der Threadstarter eine Altersangabe finden können.

Die Aussage, dass ebendiese Threads von den jüngeren ATlern eröffnet werden, ist also IMHO nicht belegbar; auch die Bezeichnung "iPhone-Kiddie" ist meiner Meinung nach irreführend.
 
Ich finde das sehr merkwürdig, wenn sich User über sog. "iPhone-Kiddies" aufregen und dann aus Rebellionsgründen "Eifon" schreiben. Das ist natürlich ein sehr erwachsenes Verhalten, dass nichts mit Neid, Ausgrenzung, fehlender Offenheit und Hochnäsigkeit zu tun hat.
 
@ iphreaky: es bleibt dir natürlich unbelassen, das zu glauben. die erfahrung hier hat mich anderes gelehrt ...
 
In den von Bananenbieger genannten Threads mit Rechtschreibfehlern im iPhone-Forum habe ich jedenfalls bei keinem der Threadstarter eine Altersangabe finden können.
.

So dumm werden sie ja dann doch nicht sein, dass sie dort auch noch ein Alter und so angeben werden, wenn sie sowieso nur eine einzige Fragen haben, dann ist es für sich wichtig, dass diese schnell (und auch für sie verständlich) beantwortet wird. Die werden wohl gerade mal die e-mail Adresse angeben, damit sie ein Aktivierungslink kriegen, dass wars dann aber auch schon mit den Angaben zur Person...Die jenigen, die sich hier längerfristig engagieren und auch mehr Fragen und Antworten posten wollen, die machen ja dann meistens auch Angaben zu Alter, usw....
 
Das Diskussionsniveau in einem Forum kann nicht von Alter, Ausbildung, Herkunft, etc der Anwender bemessen werden.
Letztendlich reguliert das Forum sich und das Niveau der Beiträge nur selber.
Wenn es beispielsweise eine Redaktion im Sinne von Vorfilter gäbe, was natürlich bei diesem Forum ausgeschlossen ist, würden Beiträge nicht gespickt mit Fehlern, Fehlinformationen oder unterhalb eines Mindestniveaus auftreten.

Eine Idee für eine Steigerung des Niveaus und zur Erhöhung der Beitragsqualität wäre ein Anreizmodell. Ähnlich wie es AT mit den Karma Punkten versucht hat. Beispielsweise könnte man ja den "besten Thread des Monats", in den diversen Kategorieren durch das Forum wählen lassen und dem Gewinner eine Verünstigung im AT Store, oder ein anderes Benutzerlevel, etc. geben.

Naja, warten wir es mal ab, ob die relativ Neuzeitliche Forenkultur sich noch weiter entwickelt.

Cheers !
 
  • Like
Reaktionen: iPhreaky
*kaffeeschlürf*

Ich mache zwar auch diese Beobachtungen. Sehe aber weniger das Alter als Problem, sondern mehr WER WAS WIE schreibt. Mit Qualität (außer es kommt von Quälen) hat das dann sehr oft nichts zu tun.
Ich weiß nun auch, was bei PISA mit "mangelndem Leseverständnis" gemeint ist. :-/

@iPhreaky

Soziale Schwäche hat nichts mit dem Bildungsgrad zu tun. Dafür kenne ich zu viele diplomierte Hartz-BesucherInnen. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: circa und Tanja1982
Letztendlich reguliert das Forum sich und das Niveau der Beiträge nur selber.
der entscheidende satz. letztendlich müßte sich eine forumsweite policy im umgang mit den usern etablieren, über die wir hier reden. und eben dies ist hier zum scheitern verurteilt ...