• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apples letzter Stand auf der MacWorld Expo

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
AppleInsider hat eine bemerkenswert interessante Fotostrecke von Apples letztem Stand auf der MacWorld Expo veröffentlicht, der allen nicht-anwesenden Mac-Freunden einen schönen Einblick in den Stand gibt. Dominierende Themen sind natürlich das neue MacBook Pro 17 Zoll sowie die neuen Versionen von iLife und iWork. Hier geht es zu der Fotostrecke.
 

Anhänge

  • apple-booth-mw09-19.jpg
    apple-booth-mw09-19.jpg
    13,9 KB · Aufrufe: 2.009
schee wars... Die iPod Nano's an der Wand... echt cooles Bild!
 
Wie man auch immer über Computermessen denken mag, meiner Meinung nach ist das nur noch ein kommunikationsmittel von Firmen an Geschäftskunden. Der private Nutzer hat das Internet und eine riesen Auswahl an Fachzeitschriften.

Gerade Apple hat außer dem x-serve nichts mehr für Großkunden im Portfolio. Daher finde ich den Schritt sehr einleuchtend.

Ob man nun trauern muss? Ich finde nicht. Ich denke, das Apple auch weiterhin fast all seine Produkte mit einer Keynote veröffentlicht. Sei es nun im Moscowne Center oder sonstwo.
 
Bis auf die iTunes Geschichte ein langweilige Sache.

Dass das neue MacBook keinen eigenständigen Wechsel des Akkus zulässt ist einfach nur blamabel.
 
Dass das neue MacBook keinen eigenständigen Wechsel des Akkus zulässt ist einfach nur blamabel.

Man wird ihn sicher noch selbst wechseln können. Es wird eben nur nicht mehr so einfach wie zuvor, aber das ist die lange Akkulaufzeit doch allemal wert
 
Man wird ihn sicher noch selbst wechseln können. Es wird eben nur nicht mehr so einfach wie zuvor, aber das ist die lange Akkulaufzeit doch allemal wert

Ein Auto kann auch 200.000 KM fahren und dennoch zwischendurch mal defekt sein.
 
schon wieder neues iWork und iLife.... da bin ich mal gespannt wie teuer das sein wird...
 
Ein Auto kann auch 200.000 KM fahren und dennoch zwischendurch mal defekt sein.


dann Wechsle mal bitte bei den neuen Autos eine Glühbirne selbst.. Ich finde diesen Schritt aus Sicht des Herstellers und für die Mehrzahl der Kunden durchaus sinnvoll!

schon wieder neues iWork und iLife.... da bin ich mal gespannt wie teuer das sein wird...

Preise sind schon online... 79,00€ (für Fehler keine Haftung)
 
dann Wechsle mal bitte bei den neuen Autos eine Glühbirne selbst.. Ich finde diesen Schritt aus Sicht des Herstellers und für die Mehrzahl der Kunden durchaus sinnvoll!



Preise sind schon online... 79,00€ (für Fehler keine Haftung)


War doch klar. Apple macht und alles schreiben Yeah......

Ein Notebook für 2800 Dollar und dann ist der Akku nicht selber tauschbar ? Das ist für mich ein absolutes Nichtkaufkriterium.
 
Es ist nicht so, dass Apple gesagt hat "so Leute und ab jetzt dürft ihr den Akku einfach nicht mehr wechseln - Ende aus". Letztlich läuft es zwar darauf hinaus, dass man nicht mehr so einfach selber wechseln kann, aber die technischen Hintergründe werden in dem Keynote Video recht anschaulich aufgeführt.

Ich selber hätte bisher auch gesagt, dass man einen Akku bei einem mobilen Gerät einfach wechseln können muss, wenn es allerdings so aussieht, dass man (bei einem 17" Notebook) eine Akkulaufzeit von bis zu 8(!) Stunden erreichen kann und das ohne einen Ersatzakku mit sich rumschleppen zu müssen, dann weiß ich nicht was mir lieber ist ehrlich gesagt.

Durch den neuen Akku gewinnt man 60% Akkulaufzeit, er ist angeblich bis zu 1000 Mal wiederaufladbar und (auch sehr wichtig) verändert im Prinzip nichts am Gewicht und am Preis des Gerätes.

Ich persönlich habe bisher noch nie den Akku bei meinen Macbooks getauscht (liegt vielleicht daran dass ich sie meist nach 12 bis 18 Monaten einfach weiterverkauft habe, aber dennoch waren die Akkus auch nach dieser Zeit noch top in Schuss.

Insofern sollte das bei den neuen Akkus nochmals deutlich besser aussehen. Und wenn ich nach sagen wir 4 oder 5 Jahren den Akku aus Altersgründen austauschen lassen muss, ist das ne einmalige Sache und kein Beinbruch, zumal sehr viele so lange gar nicht bei dem einen Gerät bleiben werden (oder vorher was ganz anderes kaputt geht;-))

Natürlich ist das alles für den Fall, dass mal ein fest integrierter Akku kaputt gehen sollte blöd ihn durch Apple tauschen lassen zu müssen, allerdings kommt das vielleicht in Einzelfällen mal vor und ansonsten nicht.

Wie gesagt bevor der Akku "kaputt" geht, geht vermutlich was ganz anderes am Notebook "kaputt" und da muss man das Teil dann meist auch einschicken (oder eben irgendwohin bringen)

Das war jetzt kein Fanboyvortrag, sondern ich finde die Sache mit dem neuen Akku nicht schlecht, im Gegenteil für mich überwiegt der Gewinn für den Benutzer (und ich werde mir kein neues MBP kaufen)


Macbooker
 
War doch klar. Apple macht und alles schreiben Yeah......

Ein Notebook für 2800 Dollar und dann ist der Akku nicht selber tauschbar ? Das ist für mich ein absolutes Nichtkaufkriterium.

Den einzigen Nachteil den ich sehe, wäre wenn die 8h nicht ausreichen sollten und man somit auf einem Zweitakku angewiesen wäre.

Im gemeinen ist das doch ne feine Sache:
Ein Akkuwechsel ist kommt vom Aufwand einem RAM wechsel gleich.=> Aufschrauben, ausstecken, einstecken und zuschrauben.

Apple spart damit Raum die nun für den größeren Akku genutzt wird.
Außerdem fällt dieses klapprige Blech von einer Abdeckung weg.

Edit: Mir ist des auch lieber, als so ne dicke Leiste am Rand zu haben, wie es bei anderen Laptops mit Hochleistungsakku vorkommt
 
Warum wollen alle immer den Akku wechseln?

Bis auf die iTunes Geschichte ein langweilige Sache.

Dass das neue MacBook keinen eigenständigen Wechsel des Akkus zulässt ist einfach nur blamabel.

Man könnte ja meinen, Ihr wollt den wechseln wie die Unterwäsch...hab mein MBP schon seit über einem Jahr, und noch nie den Akku rausgenommen, wieso auch?!
 
  • Like
Reaktionen: Ezekiel
Die Leute die gerne an Ihrer Kiste schrauben und basteln sind bei Apple/Mac evtl. komplett an der falschen Adresse?!
 
Man könnte ja meinen, Ihr wollt den wechseln wie die Unterwäsch...hab mein MBP schon seit über einem Jahr, und noch nie den Akku rausgenommen, wieso auch?!

Ich habe es bei einem Kollegen gesehen bei dem sich das Akku aufgrund eines defektes verformte und ausgetauscht werden musste. Das Verformen nam er auch nur war weil er das Akku sehen konnte.

Wenn ich einen defekten Akku, und das hat nichts mit der Laufzeit von 8 Stunden zu tun, habe und ich kann den nicht mal eben austauschen in dem ich mir einen neuen hole dann ist das für mich halt ein absolutes Nogo
 
Ich habe es bei einem Kollegen gesehen bei dem sich das Akku aufgrund eines defektes verformte und ausgetauscht werden musste. Das Verformen nam er auch nur war weil er das Akku sehen konnte.

Wenn ich einen defekten Akku, und das hat nichts mit der Laufzeit von 8 Stunden zu tun, habe und ich kann den nicht mal eben austauschen in dem ich mir einen neuen hole dann ist das für mich halt ein absolutes Nogo

Sorry das ich das mal so sage, aber so eine engstiernige und sinnlose meinung habe ich noch nicht gehört.

wenn man den akku niemals austauschen könnte, fände ich es verständlich, aber so ist es total unlogisch. ich hab nun meinen zweites macbook und noch niemals auch nur ansatzweise den akku raus genommen oder getauscht und wenn er beim neuen kaputt gehen sollte, kannst du ihn ja auch eben austauschen...

anstatt sich über die neue leistung zu freuen, wird über sinnloses gemeckert.

wenn sich rausstellt das die 8std nicht erreicht werden, und somit der akku evtl nur 4std hält, dann verstehe ich es auch, aber das weiß hier noch keiner...

nochmals sorry für die evtl deutlichen worte, aber es nervt langsam wenn über jeden kleindriss gemeckert wird um einfach nur fehler zu suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Ezekiel
Sorry das ich das mal so sage, aber so eine engstiernige und sinnlose meinung habe ich noch nicht gehört.

wenn man den akku niemals austauschen könnte, fände ich es verständlich, aber so ist es total unlogisch. ich hab nun meinen zweites macbook und noch niemals auch nur ansatzweise den akku raus genommen oder getauscht und wenn er beim neuen kaputt gehen sollte, kannst du ihn ja auch eben austauschen...

anstatt sich über die neue leistung zu freuen, wird über sinnloses gemeckert.

wenn sich rausstellt das die 8std nicht erreicht werden, und somit der akku evtl nur 4std hält, dann verstehe ich es auch, aber das weiß hier noch keiner...

nochmals sorry für die evtl deutlichen worte, aber es nervt langsam wenn über jeden kleindriss gemeckert wird um einfach nur fehler zu suchen.

Mein Gott bist Du aber ein Anhänger. Löblich löblich.

Die Akkuleistung von 8 Std ist effektiv mit Sicherheit bei 5 anzusiedeln. So wie es bei Akkus immer ist. Ein Standby wird immer mit den niedrigsten Einstellungen und wenig Belastung angegeben.

Wenn man richtig mit einem Gerät arbeitet dann sieht die Sache anders aus. 8 Std. mag Labortechnisch drin sein, genau wie die 300 Std Standby beim iPhone, aber in der Praxis nicht realisierbar.
 
Wenn ich einen defekten Akku, und das hat nichts mit der Laufzeit von 8 Stunden zu tun, habe und ich kann den nicht mal eben austauschen in dem ich mir einen neuen hole dann ist das für mich halt ein absolutes Nogo
Du verrennst dich gerade ganz gewaltig.

Du kannst ihn doch selbst tauschen, früher brauchtest du nur zwei Riegel verschieben und jetzt musst ein Paar kleine Schräubchen lösen.
Die Möglichkeit ist also da, nur der Aufwand ist etwas höher.
 
Hauptsache jetzt kommen einmal die iMac und mac mini - Fans in den Genuss neuer Geräte :P Die Macbooks wurden jetzt genug gewindelt :P

Liebe Grüße
Gemeinderat