Murcielago
Westfälischer Gülderling
- Registriert
- 04.01.07
- Beiträge
- 4.579
wofür denn groß und kleinschreibung beachten? man kann ja schließlich auch nicht groß und klein reden...
wer war denn der spießer? :-D
dito, diesem troll hab ich bereits eine nette pn in sein profile geschrieben. er hatte mir naemlich auch fuer die kleinschreibung schwarzes karma gegeben, ebenfalls wie utz welches von ihm bekommen hat.![]()
Diese Unsitte des ständigen Kleinschreibens ist eine Unverschämtheit dem Leser gegenüber, darum geht es nämlich auch : Beim Schreiben an den Leser zu denken.
Das finde ich im Übrigen nicht spießig, es ist vielmehr vielleicht einer der Gründe, warum ich Bewerbungen auf den Tisch bekomme, die nur zum Wegschmeißen taugen.
Hervorragender Beitrag! Ja, hier versteckt sich mal wieder Faulheit und Desinteresse am Mitmenschen hinter dem Deckmäntelchen der Individualität.Wenn ich also so Sätze lese wie : Mir ist egal was andere denken, ich schreibe wie ich will, zeugt das in erster Linie von extremer Unhöflichkeit und Ignoranz gegenüber Ansprüchen der anderen Nutzer, Und das häufig von gerade denen, die Solidarität und Toleranz in der Gesellschaft fordern.
Gastfreundschaft setzt in erster Linie Freundlichkeit des Gastes voraus.
ALSO ICH FINDE ES AUCH BLÖD, DASS HIER ALLE KLEIN SCHREIBEN! DESHALB SCHREIBE ICH IN ZUKUNFT NUR NOCH GROSSBUCHSTABEN.
DANN SIND NÄMLICH AM ENDE VON BEIDEN SORTEN GENUG DA.
DAS HABT IHR NUN DAVON!
:-D
Solange das Geschriebene Teil eines bestenden Dialektes ist, finde ich das ganze überhaupt kein Problem, wenn ich als "Mittelhochdeutsch-Sprechender" es noch verstehe
Beiträge wie der direkt über mir zeigen, dass es einfach schlecht leserlich ist, wenn alles klein und hintereinander weg geschrieben ist. Ich bin absolut kein Rechtschreibjunkie. Aber ich gebe mir wenigstens Mühe, und groß zu schreiben, dauert ja nun nicht mal 1/10sec länger.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.