• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox 3.1 bringt privates Surfen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Die kommende Version des beliebten Webbrowsers Firefox 3.1 wird ähnlich wie Apples Safari einen Modus für privates Surfen mitbringen. Der Modus verbessert die Privatsphäre auf öffentlichen oder von mehreren Anwendern genutzten Computern, indem die besuchten Seiten nicht in der Chronik gespeichert und gesetzte Cookies nach Verbindungsende wieder gelöscht werden. Die Privatsphäre auf der Server-Seite wird nicht verbessert, Informationen wie die IP des Nutzers können vom Webseitenbetreiber weiterhin festgestellt werden. [/preview]

private.jpg


Der Modus für privates Surfen geriet bei Safari schnell als 'Porno-Modus' in Verruf, in Internetcafes oder bei der weihnachtlichen Geschenksuche am heimischen Computer kann der Modus aber durchaus praktisch sein. Eigentlich sollte die Funktion bereits in der ersten offiziellen Version von Firefox 3 enthalten sein, wurde dann jedoch aufgrund diverser Probleme verschoben. Firefox ist in der Liste der großen Browser der letzte, der eine entsprechende Möglichkeit einbaut: Sowohl Googles Chrome als auch Microsofts Internet Explorer verfügen bereits seit geraumer Zeit über einen optionalen Schutz der Privatsphäre.

Ein fester Erscheinungstermin für Firefox 3.1 steht bislang noch nicht fest, interessierte Anwender können jedoch wie üblich eine Vorabversion herunterladen, die auf den Mozilla-Servern sowohl für Mac OS X als auch für Windows und Linux zur Verfügung steht.
 

Anhänge

  • firefox.png
    firefox.png
    25,4 KB · Aufrufe: 451
Zuletzt bearbeitet:
Wow.........
wie ultra!!!!





...braucht kein Mensch

Wenn du das sagst scheint es wohl so zu sein. Ich kanns gut gebrauchen und ich denke viele andere auch. Grade die Beispiele Inet café, büro, WG, uni etc. sollten überzeugen. Aber wenn du es besser weißt...
 
Der Firefox wird damit noch besser. Danke den Entwicklern.
Ich habe den Fuchs aber auch jetzt schon so eingestellt, dass der Verlauf und sämtlicher Schrott wie Cookies nach Programmende gelöscht werden. Dies geht natürlich etwas zu Lasten des Komforts, da durch die gelöschten Cookies einige Informationen verloren gehen.
 
Wenn du das sagst scheint es wohl so zu sein. Ich kanns gut gebrauchen und ich denke viele andere auch. Grade die Beispiele Inet café, büro, WG, uni etc. sollten überzeugen. Aber wenn du es besser weißt...

Oder eben als "Porno-Modus"... bald kommt wahrscheinlich die nächste Newsmeldung: "Neuer Rekord bei Firefox-Downloads" ....warum wohl? :-p
 
Na dann ist doch schön.

Brauch ich und habe ich auch schon vermisst.
 
Endlich kann ich ohne Angst zu haben die McCain und T-Punkt Seite ansurfen.
 
Das ist dann ein wenig komfortabler als immer gleich alle privaten Daten zu löschen oder sich für bestimmte Recherchen einen eigenen User anzulegen.

[preview]Die Privatsphäre auf der Server-Seite wird nicht verbessert, Informationen wie die IP des Nutzers können vom Webseitenbetreiber weiterhin festgestellt werden. [/preview]

Dafür gibt es ja den Torbutton.
Und für alle Nichtsverberger: Es gibt Berufsgruppen wie Ärzte, Journalisten und Anwälte.

Für Pornos allerdings ungeeignet: viel zu lange Ladezeiten ;-)
 
Trotzdem bleibt die Macvariante einfach suboptimal, Safari läuft einfach deutlicher schneller, braucht keine 3-4 Sekunden zum starten.
 
aber gibts nicht schon sowas ähnliches...indem man einfach unter den einstellungen alle häkchen bei "chronik speichern" wegklickt und bei "private daten löschen" das häkchen setzt!?
denn wenn man dann firefox schliesst (äpfelchen Q), sind die daten wech...!

oder isses noch ne steigerung davon?
 
Trotzdem bleibt die Macvariante einfach suboptimal, Safari läuft einfach deutlicher schneller, braucht keine 3-4 Sekunden zum starten.

gähn... ich surfe 3 Stunden im Internet und soll mich über 3 Sekunden Startzeit aufregen? Das ist nun wirklich nebensächlich.

Safari mag ich sehr, aber
  1. werden mir nicht alle Seiten angezeigt
  2. kann ich mich damit nicht in meiner Firma (Intranet) einloggen (warum auch immer)
  3. Ist die Lesezeichenverwaltung des FF 3 für meine umfangreiche Sammlung einfach besser
Daher nutze ich überwiegend FF, selten Safari. Gut ist, dass mehrere Browser konkurieren, das bringt Innovationen.
 
Ich verstehe immer noch nicht wie man mit Safari Passwörter abspeichert. Geht das überhaupt? Ich benutze ansonsten immer Opera.
 
gähn... ich surfe 3 Stunden im Internet und soll mich über 3 Sekunden Startzeit aufregen? Das ist nun wirklich nebensächlich.
vor allem da nach dem ersten start eh nur mehr mit apfel +w das fenster geschlossen wird und somit das programm im hintergrund weiterläuft und da brauchts dann auch nur den bruchteil einer sekunde bis das fenster wieder einsatzbereit ist.
 
Ich verstehe immer noch nicht wie man mit Safari Passwörter abspeichert. Geht das überhaupt? Ich benutze ansonsten immer Opera.

In Safari in den Einstellungen das entsprechende Häkchen machen.
Die Passwörter werden dann im Schlüsselbund gespeichert.
Bild 1.jpg