- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
[preview]Da werden sich viele Anwender freuen: In der kommenden Version 2.2 der iPhone-Software wird dem Nutzer die Möglichkeit eingeräumt, die Auto-Korrektur zu deaktivieren. Die Funktion wird sowohl in den Medien als auch in Internetforen von vielen Kunden als unausgereift und lästig beschrieben, eine Petition gegen die Korrektur brachte es bereits in den ersten zwei Tagen auf stolze 20.000 Unterschriften.[/preview]
[float="left"]
[/float]Darüber hinaus sind bereits zwei weitere neue Funktionen bekannt: So wird das iPhone in Zukunft so genannte Emojis unterstützen, eine aus Japan stammende Bildersprache, die nur mit kleinen Icons arbeitet und dort enorm beliebt ist - gewissermaßen eine erweiterte Form der Emoticons. Darüber hinaus wird die Version 2.2 Unterstützung für Googles Street View mitbringen. Street View erlaubt es dem Nutzer von Google Maps, ein Gebiet nicht nur in diversen Kartenformen zu betrachten, sondern sich auch durch Rundumsichten ein Bild zu machen. In den Vereinigten Staaten wurden bereits viele Straßen von entsprechenden Google-Autos befahren und abgelichtet, in Europa und Deutschland kommt das Projekt gerade erst ins Rollen.
[float="left"]
