• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Verkäufe in Japan deutlich über Erwartung

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Japan, das Land der Technologie: Weltweit wurde von Experten vermutet, dass sich das iPhone dort aufgrund der vergleichsweise unspektakulären Funktionen nicht durchsetzen würde. Wie die Tageszeitung 'The Australian' aber nun berichtet, scheint sich das iPhone auch in Japan voll durchzusetzen: Die Verkäufe lägen weit über den Erwartungen der Händler, alleine im Juli habe der exklusive Anbieter Softbank mehr als 75.000 Geräte verkaufen können. Wie das Marktforschungsinstitut Eurotechnology Japan vermutet, könnte Apple bis Ende des Jahres rund eine Millionen iPhone 3G verkauft haben.[/preview]

via AppleInsider
 

Anhänge

  • 340x.jpg
    340x.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 316
(...)alleine im Juli habe der exklusive Anbieter Softbank mehr als 75.000 Geräte verkaufen können.
Ist das denn wirklich so viel? Wie viel wurde denn in dem ersten Monat in Deutschland verkauft?
 
Wie das Marktforschungsinstitut Eurotechnology Japan vermutet, könnte Apple bis Ende des Jahres rund eine Millionen iPhone 3G verkauft haben.
Und das wollen die schaffen? Ich meine 75.000 im Monat ergibt für August-Dezember 375.000 Stück, da fehlt aber noch eine Ecke bis zur Million. :-/
 
Gibts sowas wie Weihnachten in Japan?

Wikipedia ist mein Freund schrieb:
Durch den kommerziellen Sektor gefördert, sind säkulare Weihnachtsfeiern in Japan sehr populär, obwohl Weihnachten (jpn. kurisamasu) kein offizieller Feiertag ist. Die Japaner beziehen den Weihnachtsmann in die Feiern mit ein, obwohl er für sie nicht den gleichen Stellenwert besitzt wie in den USA. Weihnachten ist in Japan weniger wichtig als der Neujahrstag, der im Gegensatz dazu ein offizieller Feiertag ist. Völlig im Gegensatz zum Westen ist Weihnachten in Japan eine Gelegenheit für Paare, sich kennenzulernen, und für andere Gruppen, um Partys zu feiern, während Neujahr der Familie gewidmet wird. An Weihnachten schenken sich Verliebte Geschenke, haben ein spezielles Date und spazieren an den Weihnachtsbeleuchtungen vorbei, die von Firmen und Behörden organisiert werden, um das romantische Gefühl zu unterstreichen. Auch Familien und Freunde tauschen kleine Geschenke oder Geld aus. Ein spezieller Teil des japanischen Weihnachtsfests ist die Weihnachtstorte, weiß und oft mit Erdbeeren geschmückt, die eine Geburtstagstorte für das Christkind darstellen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
"iPhone, ai shitemasuuuu!"
( = "iPhone, ich liebe dich!")

Schon witzig; bei den Japanern heißt "Ai" "Liebe". Und das iPhone spricht Ai-Phone. :-D
 
japse müssen sich halt immer jeden neuen technik scheiß rauslassen :-)
 
das iphone ist aber laut meiner freundin eher nicht so populär, weil es keine in japan-beliebten funktionen bietet (emoticons, fernsehen).

vielleicht haben es am anfang viele interessierte erstmal gekauft. kann mir aber nicht vorstellen, dass es sich irgendwie durchsetzt.

@@pollo

nee, gibt kein weihnachten (wie bei uns) in japan, da dies ein christliches fest ist. ;)
 
nee, gibt kein weihnachten (wie bei uns) in japan, da dies ein christliches fest ist. ;)

ich studiere katholische Theologie - die Betonung lag er auf dem "wie" :P aber danke, ich musste meinen Text während des schreibens umändern, da ich für eine Sekunde wirklich vergessen hatte. Aber s.o. (Wikipedia) gibt es das ja doch . :-p:-D:-o;-)

lg vielleicht waren die Daten auch für den einen anderen Raum gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja...beim iPhone muss sich jeder warm anziehen..:-p
 
Hmm ich denke, dass das doch eigentlich zu erwarten war. Das iPhone wird doch weltweit äußerst erfolgreich verkauft, und das zu recht.
 
das hab ich doch schon im theard über die neuen länder in denen das iphone verkauft wird gesagt...
hätte mich gewundert wenn die das nicht angenommen hätten
 
@@pollo

nee, gibt kein weihnachten (wie bei uns) in japan, da dies ein christliches fest ist. ;)

ma ne ganz dumme Frage: was für einer Religion gehören denn die Japaner größtenteils an?? Oder gibt es da gar nicht sowas vergleichbares, also protestantisch oder katholisch oder so?? Sry, kenn mich da gar nicht aus, aber das hat mich grad interessiert =)
 
ich muss bei der news schon n bissl lachen weil ich seit ein paar wochen in japan lebe und tatsächlich in betracht gezogen habe, das iphone zu kaufen. und ich muss sagen, selbst nach einer preissenkung ist es wahnsinnig teuer.
auch ist es überhaupt nicht an den japanischen markt angepasst. man kann es nicht klappen und keine tollen anhänger ranbaumeln und keinen barcode-reader. es ist einfach zu verschieden vom japanischen massenmarkt. es wird sich hier nie durchsetzen, weil auch kein japaner an den möglichkeiten des iphones interessiert ist.
hier wirkt das iphone wie ein teurer witz. es wird in etwa das gleiche nischendasein fristen wie die erste xbox damals. und 75.000 iphones zu stoßzeiten der popularität sind ein absoluter witz bei weit über 100.000.000 handynutzern in japan! ;)
 
ma ne ganz dumme Frage: was für einer Religion gehören denn die Japaner größtenteils an?? Oder gibt es da gar nicht sowas vergleichbares, also protestantisch oder katholisch oder so?? Sry, kenn mich da gar nicht aus, aber das hat mich grad interessiert =)

es gibt ungefähr 1% christen... aber nur ein überbleibsel aus alten zeiten. die meisten fröhnen dem shintoismus/buddhismus! die würde ich aber ungern mit dem christentum und dem islam in einen topf werfen.
 
achja, beim yoshi müssen wir uns wie immer auch aufgrund der qualität seiner beiträge bedanken! danke dass wir unsere lebenszeit beim lesen deiner sinnlosen posts vergeuden! :-p:-p:-p
Ich geb dir nen heißen Tipp: Dieser heißt Ignore-Funktion...;-)