• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppStore verzeichnet Rekordwachstum

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Der inzwischen in mehr als 60 Ländern verfügbare AppStore könnte im Lauf des kommenden Jahres einen weiteren Rekord brechen. Mit mehr als 100 Millionen Downloads in den ersten zwei Monaten nach Verkaufsstart und einem kontinuierlichen Wachstum in den kommenden Monaten könnte die hauseigene Vertriebsplattform für Drittanbieterapplikationen schon im Laufe des kommenden Jahres 2009 die magische Rekordmarke von einer Milliarde Downloads verzeichnen.

Im Vergleich zum AppStore benötigte das musikalische Pendant 'iTunes Store' mehr als zwei Jahre um die gleiche Anzahl an Downloads zu erreichen.[/preview]

In den vergangenen Wochen sorgten Google, T-Mobile USA und Nokia für Aufsehen, als Pressemeldungen über eigene Vertriebsplattformen für Drittanbieterapplikationen die Runde machten. Apple wird sich entspannt zurücklehnen können, immerhin gilt der AppStore als Pionier seiner Klasse und ist bereits seit mehreren Monaten auf dem Markt.
 

Anhänge

  • appstore.jpg
    appstore.jpg
    10 KB · Aufrufe: 302
Ich denke nicht, dass die Podcast dazugezählt werden.
 
Naja, der Vergleich hinkt schon ein wenig. Die Auswahl kostenloser Inhalte im iTunes Store und dem App Store unterscheiden sich schon arg, dennoch ist der App Store unbestritten ein riesen Erfolg und jetzt mit der neuen Firmware macht das Apps laden nochmal wesentlich mehr spaß =)
 
Ähm - wieso soll eigentlich der Appstore als Pionier seiner Klasse gelten? Oder heisst die Klasse "Software-Shop, wo der Anbieter gleichzeitig Hardware-Hersteller ist, und niemandem sonst erlaubt, Software für seine Hardware zu veröffentlichen"? Wenn ja, habe ich nix dagegen, wenn Apple der einzige Vertreter seiner "Klasse" bleibt.

Shops, wie Handango.com gibts seit vielen Jahren sehr erfolgreich. Und in mancherlei Hinsicht ist der Appstore klar schlechter als die Konkurrenz. Aus meiner Sicht ist der Appstore eher ein Anzeichen, daß sich Apple Richtung typischer Konzern bewegt. Man nimmt eine längst von anderen umgesetzte Idee, entwickelt sie schlecht weiter, zwangsverbindet sie mit einem erfolgreichen, bestehenden Produkt... und somit wird auch das schlechte Zusatzprodukt erfolgreich. Huch... sagte da jemand Microsoft?

gruß
Booth
 
naja, man muss auch sehen, dass beim app store viele sachen kostenlos sind.
ziehe die ab, dann sieht es wohl gleich auch ganz anders aus...

ich habe mir schon so viele apps gezogen und direkt wieder gelöscht..
das treibt die zahlen natürlich auch nach oben
 
ja da haben sie mal wieder nen goldenes Händchen gehabt
hab da auch schon viele euros ausgegeben
aber es gibt dort auch viel Schrott
 
GEIL!!!!!!!!!!!!!:-p:-o

Apple wird wahnsinnige Zahlen bringen bei der nächsten Quartalssitzung...:-o
 
Seit wann gibt es denn den iTunes Music Store? In den ersten 2 monaten hat es ja auch ganz andere Hardware bzw. Internetverbindungen gegeben als heute. Die Leute hatten ja noch eine ganz andere Vorstellung was Musikkauf betrifft.
Hier vergleicht man Äpfel mit Birnen...
 
Ähm ist im Artikel nicht von "verkauften Programmen" die Rede? Also grade nicht die Absätze inkl der kostenlosen Programme?
 
Ähm ist im Artikel nicht von "verkauften Programmen" die Rede? Also grade nicht die Absätze inkl der kostenlosen Programme?


sie meinen schon alle, sonst ist die zahl zu hoch ..

steht ja auch im text:

dass Nutzer bislang rund 100 Millionen Applikationen heruntergeladen hätte
 
no real life? Hockt morgens und abends hier im forum :D wie siehts denn mit schule aus? :P
Ich bin in der Schule...;-)
Habe aber gewisse Freistunden...

Im Übrigen:
Was machen eigentlich die ganzen Nicht-Schulgänger jeden Morgen hier?
Die müssten doch auf der Arbeit sein, oder?:-p
 
In der Quelle steht
Everyone was impressed last month when Apple announced moving 30 million downloads through the new iPhone Apps Store, bringing in $30 million of revenue (or a million dollars per day).
30 Millionen Downloads mit einem Umsatz von 30 Mio $.
Da dürfeten auch die kostenlosen Programme enthalten sein.