• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit X11 Terminal

Manthemann

Gala
Registriert
24.03.08
Beiträge
50
Hallo,

ich hab seit gestern ein Problem mit meinem X11 Terminal. Und zwar habe ich es ein zweites mal installiert um das Program MACPorts zu installieren. Also habe ich die Dateien anscheinend einfach noch einmal ersetzt oder überschrieben. Seit dem kann ich das X11 Terminal nicht mehr benutzen und Programme wie GIMP funktionieren auch nicht mehr. Dann habe ich versucht das komplette X11 Program zu löschen das heißt ich habe nicht nur die Anwendung im Dienstprogramme Verzeichnis gelöscht sondern auch noch die Ordner

usr/X11R6/
/etc/X11

Hiernach habe ich X11 von der Installations DVD von OS X 10.5 Leopard neu installiert. Nur es geht immer noch nicht.

Was mir noch aufgefallen ist, dass ich den Prozess xterm in der Aktivitätsanzeige sehen kann.

Falls ihr noch Informationen benötigt, könnt ihr mich gerne Fragen.

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus

MfG
Manthemann
 
Zuletzt bearbeitet:
hat den niemand eine Idee, was man hier machen kann?
ich weiß echt nicht weiter und bei google hab ich auch nicht wirklich was gefunden.

Gruß
Manthemann
 
Was spuckt das Terminal bei
Code:
which xterm
aus? Kannst Du xterm aus dem Terminal heraus starten? Wenn nein, welche Fehlermeldung kommt?
 
wenn ich xterm eingebe, dann passiert gar nichts
man kann auch keine Befehle mehr eingeben... es bleibt einfach weiß

wenn ich which xterm eingebe kommt
/usr/X11/bin/xterm

wenn ich in mein terminal nur x eingebe und damit irgendein Server starte, der damit glaube ich zusammen hängt kommt

Fatal server error:
Server is already active for display 0
If this server is no longer running, remove /tmp/.X0-lock
and start again.

AbortDDX
Quitting Xquartz...


vielen Dank für deine Bemühungen

mfg
 
Ich weiss es ist OT aber ich will deswegen kein Thread aufmachen. Was ist dass X11 hat das irgendwas mit dem X10 nachfolger zutun?
 
Fatal server error:
Server is already active for display 0
If this server is no longer running, remove /tmp/.X0-lock
and start again.

AbortDDX
Quitting Xquartz...
Das heißt, X11 läuft bereits. Ist das X11-Symbol im Dock mit einem schwarzen Pfeil untendran? Gib mal bitte im Terminal
Code:
ps x | grep X
ein, was wird da ausgegeben?


@mmmh: klick, aber bitte keine weiteren OT-Beiträge hier
 
ja der Prozess ist auch in der Aktivittsanzeige zu sehen genau wie x

wenn ich "ps x | grep X" eingebe kommt

174 ?? S 0:00.01 /usr/bin/login -fp SM /usr/X11/bin/xterm
558 s000 R+ 0:00.00 grep X

nein das Symbol ist nicht zu sehen
danke
 
grob gesagt kann man mit x11 Programme wie open Office oder Gimp die für Unix geschrieben wurden
auf dem Mac zum laufen bringen. (Glaube ich)
 
nein das hilft leider auch nicht

ich habe die datei entfernt neu gestartet und das X11 Terminal läuft nicht

die Datei wurde nicht neu erstellt
 
aber wenn ich jetzt x eingebe dann kommt eine andere Fehlermeldung:

AC:~ SM$ x
X11.app starting:
Xquartz server based on X.org Release 7.2, built on 2007924
Check-in failed: Permission denied
_XSERVTransmkdir: ERROR: euid != 0,directory /tmp/.X11-unix will not be created.

würde ihnen evtl. eine remote desktop verbindung weiter helfen um das prob zu lösen?
über jabber oder ichat?

Gruß
Manthemann
 
nein die hat alles normal drüber installiert
aber ich kann es ja noch einmal probieren
 
nein die hat alles normal drüber installiert
aber ich kann es ja noch einmal probieren

gibt es ectl. eine Möglichkeit das X Terminal so zu deinstallieren, das nichts mehr davon auf der Festplatte ist?
dann müsste ich es ja so installieren können, als ob es nie da gewesen wäre... dann könnte es klappen
aber da ich nicht weiß wo es sich überall hin kopiert hat weiß ich nicht weiter außer der Stellen im Dienstprogramme Ordner und

usr/X11R6/
/etc/X11
 
Repariere mal die Rechte. Der kann laut der letzten Fehlermeldung ein Verzeichnis nicht erstellen.
 
ok wie repariere ich den die Rechte?
hab da das Programm YASU das repariert glaube ich auch rechte aber mehr weiß ich nicht
in der InfoBox zu dem Programm habe ich Lese- und Schreibzugriff

vielen Dank für eure Hilfe
 
Festplattendienstprogramm starten, Die Partition auswählen und dann "Zugriffsrechte reparieren" auswählen.
 
Was passiert eigentlich, wenn man "ganz normal" X11 über Programme->Dienstprogramme->X11 startet? Gar nichts? Fehlermeldung?
 
es gibt nur einen xterm Prozess in der Aktivitätsanzeige mehr

(das Festplattendienstprogramm ist noch am laufen)
 
also das reparieren hat ergeben, dass viele Zugriffsrechte gefunden aber nicht erwartet wurden und hat aber sonst nix interessantes gefunden. Also das hat auch nicht weiter geholfen sry