• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wieviel Pixel

Der-Reisende

Jerseymac
Registriert
30.04.07
Beiträge
449
Guten Tag,

wen ich eine Visitenkarte erstellen möchte, wieviel Pixel sollte ich Einstellen für eine Top Qualität.

Danke im voraus
 
Wie willst Du die denn produzieren (drucken)? Darauf kommt es an!

Grüße, lisemie
 
ich möchte 20-40 Visitenkarten mit Photoshop drucken. Mache das zum ersten mal, würde gerne das es etwas härteres papier ist, was müsste ich machen!!

Danke im voraus
 
Mit Photoshop drucken?! Also mit Photoshop designen und dann auf einem normalen Tinten- bzw Farblaserdrucker drucken?
 
Das hängt von der Breite und Höhe, also dem Papierformat, ab. Da gibts ja unterschiede bei Visitenkarten.

Ich würde zu einer Auflösung von 300 dpi (dots per inch, du kannst es als pixel pro zoll nehmen) raten, mind. aber 150 dpi. Was das bei einem Format von meinetwegen DIN A8 macht, kannst du dir ja ausrechnen :)

Alternativ kannst du auch einfach im "Datei->Neu"-Dialog die Bildgröße in cm o.ä. eingeben und dann bei der Auflösung 300dpi eingeben, dann macht Photoshop alles andere automatisch
 
Wenn Endformat 8,5 cm x 5,5 cm sein sollen bist du bei 300dpi logischweise bei 1004x650px. Wenn du noch einen Schnittrand anlegst, weil du es logischerweise nicht selber druckst, dann kommt der eben noch dazu.

Warum nicht selber drucken?
1000 Stück bekommst du schon für unter 30€. Die Visitenkarte ist dein Aushängeschild, das MUSS vernünftig sein.

Joey
 
danke, habe eine Visitenkarte erstellet mit 300dpi, aber die Qualität sieht nicht gut aus.

PS. Ja ich möchte selbst mit Photoshop erstellen und mit einen Tintenstahldrucker, drucken.
 
Das liegt weniger an den dpi als an der Druckmethode - wie joey schon schrieb.

Grüße, lisemie

Edit: Mal von der Druckmehtode abgesehen: Wenn man denn unbedingt eine Pixeldatei zum Drucken von Schriften braucht, sollte diese mindestens 1200 dpi haben...
 
dann liegt es an deinem tintenstrahldrucker ;)
So muss es aussehen:
3ahod4
 
aber die Qualität sieht nicht gut aus.
Jetzt kannst du es dir aussuchen: Entweder dein Entwurf ist schlecht (dann sieht er schon am Computerbildschirm schlecht aus) oder dein Drucker ist schlecht ;)
Da Druckereien auch viel mit 300dpi arbeiten, liegt es jedenfalls nicht an der Auflösung.

Danke, joey... hatte vergessen zu sagen, dass man CMYK nehmen sollte (wobei... hab mal gelesen, das bei Heimanwendertintenstrahldrucker sogar RGB besser sei, weil die das irgendwie rumkonvertieren usw? kA)
 
danke, habe eine Visitenkarte erstellet mit 300dpi, aber die Qualität sieht nicht gut aus.

PS. Ja ich möchte selbst mit Photoshop erstellen und mit einen Tintenstahldrucker, drucken.

Ja, das wird auch mit einem doppelt so hohen DPI-Wert nicht besser ausschauen.

Aber wirklich: Wenn man Visitenkarten braucht dann doch einfach drucken lassen. Die paar Euro sollte man dann investieren und kann sich so sicher sein, dass die Qualität stimmt.
 
Da Druckereien auch viel mit 300dpi arbeiten, liegt es jedenfalls nicht an der Auflösung.
Da gibt es die Mindestanforderung von 300 dpi für Pixelbilder (Fotos)! Schrift ist nochmal ein anderes Thema - wie gesagt: 1200 dpi mindestens, bitte!

(wobei... hab mal gelesen, das bei Heimanwendertintenstrahldrucker sogar RGB besser sei, weil die das irgendwie rumkonvertieren usw? kA)

Das betrifft Druckergeräte, die nicht mit Postscript umgehen können.

Grüße, lisemie
 
Da gibt es die Mindestanforderung von 300 dpi für Pixelbilder (Fotos)! Schrift ist nochmal ein anderes Thema - wie gesagt: 1200 dpi mindestens, bitte!



Das betrifft Druckergeräte, die nicht mit Postscript umgehen können.

Grüße, lisemie

Naja, die meisten Druckereien arbeiten eh "nur" mit 300dpi und ich lege seit Jahren meine Dateien so an. 300 reicht locker aus um eine gestochen scharfe Schrift zu bekommen.
 
Das liegt im Auge des Betrachters ;-) Ich war noch nie mit 300 dpi in kleiner Schriftgröße zufrieden... Wobei es da auch wieder ein bißchen eine Rolle spielt, ob Du beim Digital- oder Offsetdruck warst...

Grüße, lisemie
 
Da gibt es die Mindestanforderung von 300 dpi für Pixelbilder (Fotos)! Schrift ist nochmal ein anderes Thema - wie gesagt: 1200 dpi mindestens, bitte!

Stimmt, ich nehme für Schriften immer Pfade, deshalb hab ich daran nicht gedacht. (Ich arbeite meist in InDesign, wenns um Druck geht).

Sind die Schriften in Photoshop nicht auch in Pfaden?
 
Erstmal schon, kommt halt drauf an als was du es speicherst ;)
 
Ja ok... das sie in JPEGs keine Pfade sind, ist mir schon klar^^ aber in PSD bleiben sie Pfade, oder? (dann müsste einen auflösung von 300dpi für psd reichen?)