• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Skype-Update: Mehr Kompatibilität

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Skype hat gestern ein Update veröffentlicht, welches zusammen mit mehr als 30 Fehlerbehebungen die Kompatibilität mit OS X 10.5 Leopard deutlich erhöht. Unabhängig von den Fehlern, die nur unter Leopard aufgetreten sind, wurden auch Probleme mit Videochats behoben, bei denen unter Umständen Skype abstürzen konnte. Auch ein Grünstich im Video selber sollte nicht mehr vorkommen - ebenso ist Skype jetzt vollkommen fit für Spaces und verläuft sich nicht mehr. Die neue Version Skype 2.7.0.257 kann ab sofort auf Skypes Webseite heruntergeladen werden und wird allen Nutzern empfohlen.
 

Anhänge

  • skype.png
    skype.png
    22,3 KB · Aufrufe: 110
Habs ausprobiert; das Telefon stürzt immer noch alle 60 Minuten zusammen *arg*
 
Das hat mich auch genervt - dass das Chatfenster plötzlich in einem anderen Space als das Kontaktfenster war.

Skype hat sich nach dem Udate alle Telefonnummern aus meinem Adressbuch einverleibt.
 
Das hat mich auch genervt - dass das Chatfenster plötzlich in einem anderen Space als das Kontaktfenster war.

Skype hat sich nach dem Udate alle Telefonnummern aus meinem Adressbuch einverleibt.

Bei mir ebenso :-/

Kann aber in den Einstellungen unter "Kontakte aus dem Adresbuch zeigen" wieder deaktiviert werden.
 
Ich finde das prima - weil ich mit Skype oft telefoniere.
 
Ich habe heute gehört, daß es bei der Verwendung von Skype Sicherheitsprobleme geben kann. Weiß da jemand Näheres?
 
Jepp, stk weiß mehr. ;)

Na, mal im Ernst: Was hast du denn genau gehört? Und wo?
 
Danke für die schnelle Antwort. War heute nur so ein kurzes Gespräch in der Firma, ich hatte nicht länger Zeit; der EDV-Chef ließ so nebenbei fallen: Finger weg, nicht ganz ungefährlich. Ich frage da aber nochmal nach und melde mich wieder.
 
Danke für die schnelle Antwort. War heute nur so ein kurzes Gespräch in der Firma, ich hatte nicht länger Zeit; der EDV-Chef ließ so nebenbei fallen: Finger weg, nicht ganz ungefährlich. Ich frage da aber nochmal nach und melde mich wieder.

Die Firmenadmins sehen Skype nicht gern, da das Programm fast jede Firmenfirewall umgeht und ständig die Ports ändert, des weiteren funktioniert Skype wie ein p2p-Netzwerk, sobald Du angemeldet bist laufen fremde Gespräche quasi auch über Deinen Rechner. Dazu die Geheimniskrämerei um den Quellcode... keiner weiß so recht was Skype alles macht. Wer Little Snitch benutzt kann das mit den Ports gut verfolgen.
 
Wenn ich den Link zur Quelle finde, poste ich ihn gern. Das war ein Link, den ich in diesem Forum gefunden hatte, das Thema Skype und Sicherheit wurde ja schon einige Male diskutiert.

Edit
zum Beispiel
Durch die Peer-To-Peer-Technik laufen Gesprächsdaten ja oft sogar bewusst über dritte Nutzer, die aber natürlich nicht auf diese Daten zugreifen können dürfen
Quelle
(Es gibt sicher noch vertrauenswürdigere Quellen dazu, diese habe ich jetzt auf die Schnelle gefunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
P2P-Prinzip

Die PCs der Anwender dienen auch als Vermittlungstelle für die Gespräche der anderen Teilnehmer. D.h. es fließen Daten über mein Netzwerk, wo(von denen) ich erstmal werde(r) das Volumen noch den Inhalt kenne oder kontrollieren kann.

Quelle

Einfach mal nach "skype sicherheit" googeln...
 
Wie wäre es mal mit einer automatischen Update-Funktion für Skype?
So schön regelmäßig, wie wir da ne neue Version bekommen, ist das längst überfällig.
 
Ich finde Skype gut, gerade wenn man in China hockt wo alles blockiert wird, ist das meist der einzige Draht nach draußen in die Welt...

Gruß
Andi
 
ich benutze zur Zeit die 2.7.0.195 BETA, ist dieses nun immer noch "aktueller" als die offizielle Version oder sollte ich mir diese lieber runterladen?!
Unter Update sagt er immer noch, das es zur Zeit keine aktuellere Version gitb
 
Die offizielle Version ist nach wie vor eine Beta, deine Version scheint mir daher nicht die Neueste zu sein. Komisch aber, dass er die Meldung bei der Versionsprüfung bringt. Lad aber die Version von der HP, sie ist neuer als deine.