• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.5.2: Die ersten Probleme

Schon erwachsen!

:)

Diese Option fehlt hier bei 'nem 12" Powerbook ebenso. Darüber war aber bereits an anderer Stelle mehrfach zu lesen.
 
... beim iBook funzt IMHO die Transparenz net, da die GraKa das net bringt :-/

Edit: mal wieder zu spät :-(
 
Ok - ich mag das Update nicht allheilig sprechen. Ein Absturz gab es bereits nach etwa 30 Minuten in der gestrigen Nacht, bzw. heute morgen. Die Maus fror ein und nix ging mehr. Grafik-Update installiert und seither keine Probleme mehr damit.
 
STOPP!!!
Glaube, hier liegt ein Missverständniss vor.

Das bei einigen älteren Modellen aufgrund der fehlenden CoreImage-Unterstützung auch die Menüleiste NICHT transparent ist, ist mir hinlänglich bekannt.

ABER:
Mein iBook (siehe Sig.) ist sehr wohl in der Lage, die Menüleiste transparent darzustellen, da die GraKa CoreImage unterstützt.
Hier der Beweis:



Mit den div. bekannten Tools war es problemlos möglich, die Transparenz abzuschalten bzw. die Menüleiste einzufärben. Das ist auch nach wie vor möglich. Nur halt nicht per Systemsteuerung.

Daher frage ich mich, wieso nach dem Update die Ein(Ab-)stellmöglichkeit fehlt.
Ist mein iBook etwa "zu neu", um den für "zu alte" Rechner vorbehaltenen Anti-Effekt zu aktivieren? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ist es reine Fürsorge von Apple, das 10.5.2 und das Grafikupdate nicht im Software-Update Dienst des OS X Servers erscheinen? Oder werdem einem 10.4er Server keine Updates für 10.5er Clients geliefert?

Gruß Stefan
 
Hallo Jungs, ich glaube langsam die Probleme die hier gepostet werden sind alle nicht repräsentativ. Wir sind doch (fast) alles "Drüberbügler" von Tiger. Ich glaube wir müssen die HD platt machen um in den ungestörten Genuss von Leo zu kommen.
 
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe Leopard auch über den Tiger gebügelt und weiß von keinen nennenswerten Problemen zu berichten.
 
Bei mir war das schon immer so, wenn er länger geschlafen hat. Vor meinem Logic-Board-Tausch wars aber noch heftiger, da konnte ich ewig lange drücken und er wachte ned auf. Dauert halt immer ein wenig bis er wieder wach ist. Ich denke das ist völlig normal.

Also ich denke nicht, dass das völlig normal ist.
Da es vor dem Update ohne Probleme funktioniert hat.
Jetzt wacht er gar nicht auf, wenn ich nicht eine Taste drücke.
 
Das Update bei dem MacPro lief ohne jegliche Probleme. Bisher läuft er reibungslos. :)
 
Ich hab mir meinen Mac Mini wohl durch das Update zerschossen! Nach dem Update bootet er nicht mehr anständig, zeigt nur nen hellblauen Hintergrund an! Er reagiert nicht auf den Pramreset, bzw. führt ihn garnicht durch und von CD starten geht auch nicht. Sowohl Apple Hotline als auch der örtliche Gravis Händler waren erstmal ratlos. Der Techniker von Gravis meinte, im schlimmsten Fall ist das Logic Board hinüber (er murmelte was von ROM neu geflasht oder so). Sei nicht das erste Mal, dass das nach Updates passiert wäre!
Drückt mir mal die Daumen, denn das entpräche einem wirtschaftlichen Totalschaden!

Gruß
Skepsis
 
Hast keinen Clone von OS X auf ner externen Festplatte um mal von dieser zu booten? Wenn die läuft kannst eigentilch einen Fehler der Hardware ausschließen, oder?
 
also ich bin auch drüberbügler über tiger,

nach dem update haben sich meine probleme mit den jpegs (die zum absturz von finder geführt haben und in safari nicht angezeigt wurden) und meine photoshop probleme erledigt.

toi toi toi
 
Hast keinen Clone von OS X auf ner externen Festplatte um mal von dieser zu booten? Wenn die läuft kannst eigentilch einen Fehler der Hardware ausschließen, oder?
Ne hab ich leider nicht! Hab ihn jetzt gestern bei Gravis abgegeben! Die checken den jetzt mal durch!
 
Schlimme Geschichten die man da liest!

Also ich hatte keine so grossen Probleme! EyeTV 3 erkannte mein FireWire Gerät erst nach einem Neustart wieder, sonst eigentlich keine Probleme.
Ach ja beim Grafik Update "frohr" der Bildschirm für etwa 15min. ein, wollte ihn schon Hardreseten! Aber plötzlich startete das Update doch noch.

Eine frage noch, ich dachte, dass ich nach dem Update die Transparenz der Menüleiste abschalten kann, hab dass allerdings nicht gefunden!
 
In den Systemeinstellungen.
 
(habe meinen Beitrag gestrichen, weil er überflüssig und zu spät war. Weiß nur nicht, wie ich ihn löschen kann...)
 
Da habe ich auch gesucht, habe aber nichts gefunden, könntest du beschreiben wo?
 
Aha! Jetzt ist mir natürlich alles klar :-)

Eine genauere Beschreibung währe auch nicht schlecht!