• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Aperture 2.0

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Apple 2.0 ist soeben erschienen.

Näheres dazu folgt.

Link zum AppleStore

Anwender von Apple Aperture 1.5 erhalten eine günstige Upgrademöglichkeit:

Recent Aperture 1.5 Purchaser?

If you purchased Aperture 1.5 between January 1, 2008, and March 14, 2008, you are eligible to upgrade to Aperture 2 for US$9.95 (shipping and handling).
 
Aperture 2.0 ist da!

Vor einige Minuten ging der US Store wieder online und präsentierte die zweite Version von Aperture. Apple verspricht viele neue Features: http://www.apple.com/aperture/features/

Derjenige der Aperture zwischen den 1. Januar 08 und 14. März gekauft hat, kann für ca. 10$ die Upgrad-Version kaufen. Weitere Infos: http://www.apple.com/aperture/upgrade/

Ich lade mir gerade die Testversion herunter, die 30-Tage laufbar ist. Mal schauen, ob Aperture an Geschwindigkeit zugenommen hat. :-)
 
Habe es soeben auch gelesen. Jetzt kann ich höchst wahrscheinlich mein am 18.01.2008 gekauftes Aperture für ein paar Euro upgraden oder sehe ich das falsch?! Da dieser Hinweis im US Store zu finden ist.

MfG

freeman
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    13,8 KB · Aufrufe: 161
Leider benötigt auch Aperture 2.0 "enorme" Hardwareanforderungen:

- 2 Ghz Intel Core Duo oder Dual 2 Ghz PowerPC G5-Prozessoren
- 2 GB Arbeitsspeicher
- Mac OS X 10.4.11 oder 10.5.2

- Folgende Grafikkarten:

ATI Radeon X800, 9800 XT, 800 Pro, X1900, X1600, HD 2600-Grafikkarte

oder

NVidia GeForce 8600M GT, 7300 GT, 7800 GT, 8800 GT oder 6800 oder NVidia Quadro FX 4500 oder FX 5600
 
komisch keines der tutorial videos geht und der link von apple laedt die v1.5.6 runter
 
Also ich hab mir mal die Tutorials angeschaut, und bin gerade recht unzufrieden, dass mein Rechner das einfach nicht mit macht!!!
Was in den Videos zu sehen ist, macht echt Lust auf mehr!
Ich kann leider keinen Vergleich zu Lightroom herstellen, da Aperture auf meinem mini nicht läuft, aber hätte ich die Wahl, ich würde Aperture nehmen, denke ich!;-)
 
Also ich hab mir mal die Tutorials angeschaut, und bin gerade recht unzufrieden, dass mein Rechner das einfach nicht mit macht!!!
Was in den Videos zu sehen ist, macht echt Lust auf mehr!
Ich kann leider keinen Vergleich zu Lightroom herstellen, da Aperture auf meinem mini nicht läuft, aber hätte ich die Wahl, ich würde Aperture nehmen, denke ich!;-)

Ja schade,ich bin auch "Außenvor",werde wohl doch so langsam auf einen Intel Mac nano umstellen müssen. ;)
 
Ich denke mir halt auch irgendwie; "Solange der noch läuft, muss ich keinen neuen kaufen..."
 
Mich freuts und das Trial läuft im Moment bestens.:)
 
Ich teste bereits die Testversion und bin wirklich erfreut das Aperture nun endlich angenehm auf meinem MacBook Pro läuft. Die Vorschaubilder werden schneller geladen und die ganze Bearbeitung läuft wesentlich flotter ab. Ich kann von der Geschwindigkeit keinen Unterschied zwischen iPhoto und Aperture ausmachen. Natürlich muss man sehen wie Aperture sich verhält, wenn erst tausende von Bilder vorhanden sind.

Mir gefällt auch das ganze UI. Jetzt wirkt alles wesentlich aufgeräumter und durch die Reiter bei Projekte, Metadaten und Anpassungen hat man einfach mehr Platz für die eigentlich Sache; nämlich den Fotos und Bildern. Seltsam nur das bis jetzt keine Gradationskurve in Aperture existiert, die würde ich schon noch gerne haben.

Was mich etwas irritiert: Oberflächenfetischisten werden es gleich bemerken, denn die ganze UI hat mehr Tiger-Elemente als Leopard-Elemente. So erinnern der Schlagschatten, die abgerundeten Ecken des Programmfenster und sogar die Buttons mehr an Tiger. Persönlich stört mich das nicht, finde ich sogar schöner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich etwas irritiert: Oberflächenfetischisten werden es gleich bemerken, denn die ganze UI hat mehr Tiger-Elemente als Leopard-Elemente. So erinnern der Schlagschatten, die abgerundeten Ecken des Programmfenster und sogar die Buttons mehr an Tiger. Persönlich stört mich das nicht, finde ich sogar schöner.

Pro Applications nutzen schon immer ein eigenes Design. Schau dir mal Shake an, das ist mehr als anders.
Finde ich auch gut so. nicht soviel Klickibunti und man kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Design von Shake:
427-obeflach-oberflache.jpg
 
Kann man die Trial-Version auch testen, wenn man Aperture 1.5.6 noch installiert hat?