• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bloomberg bestätigt erneut Filmverleih

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Wenn ein großes Wirtschaftsmagazin wie Bloomberg ein Applegerücht für faktisch definitiv hält und es auch als solches verkündet, kann man davon ausgehen, dass sich die zuständigen Journalisten mehr als sicher sind und ihren Quellen anscheinend vollständig vertrauen.

Wie wir bereits berichteten, wird Apple in Kooperation mit Fox, Warner Bros., Paramount, Walt Disney Co. und Lions Gate Entertainment Filme verleihen.

Bloomberg spricht von dem 15. Januar als Verleihstart, wobei der Preis mit $3.99 für 24 Stunden im Vergleich zum aktuellen Kaufpreis für einen Film ($9.99) recht teuer erscheint.

Via Bloomberg
 

Anhänge

  • 0,1020,995012,00.jpg
    0,1020,995012,00.jpg
    12 KB · Aufrufe: 181
Ich freu mich zunehmend weniger auf die Keynote - erstens finde ich Filme leihen zu solchen Mondpreisen absolut sinnlos, schon direkt absurd. Und zweitens: Erwähnt irgendeine dieser ganzen sicheren Quellen mal mit einer Silbe etwas von Plänen für Europa? Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber C64s Horrorvision von gestern wird immer wahrscheinlicher. :-/
 
Da ist Amazon aber deutlich günstiger. 10€/Monat und so viele Filme ausleihen, wie man schafft.
Natürlich nicht ganz so bequem, wie über iTunes und mit dem Gang zum Postkasten verbunden, aber für mich, persönlich, momentan die bessere Wahl.

Gruß
Björn
 
Ich glaube die Keynote könnte wirklich für viele Leute 'ne Enttäuschung werden. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf, dass noch irgendwas Geiles kommen wird.
 
Ich stimme Agent Smith aus vollem Herzen zu. In Europa wird es das sicherlich nicht geben, also ist auch erst mal nicht interessant (für mich persönlich).

Zweitens: Ich soll $4 dafür bezahlen, dass ich mir einen Film anschauen kann?!? Hallo? Ich bekomm praktisch jeden Film für 0.5 Euro in der Videothek für den gleichen Zeiraum! Und da sind meistens noch Specials wie Outtakes oder Behind the Scenes Berichte dabei!

Ich hoffe mal sehr, dass Apple da noch ein verstecktes Ass im Ärmel hat, weil das ist sicher nichts, worüber sich die Masse freuen wird. Natürlich, zu bedenken ist auch, dass so ein Verleihservice erst einmal auf die Beine gestellt werden muss und dass es anfangs immer teuerer ist. Vll, wenn sich das Modell etabliert (siehe meine Zeifel oben) wird es insgesamt auch preiswerter.

Aber solange ich die Filme nur über iTunes, den iPod oder AppleTV anschauen kann, hat der Service noch begrenzteren Wert für mich.

*seufz* ... ich hoffe mal mit euch auf das "One more thing".
 
Ich glaube die Keynote könnte wirklich für viele Leute 'ne Enttäuschung werden. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf, dass noch irgendwas Geiles kommen wird.

Wird es immer werden, weil seit einigen Jahren die Mac Gemeinde utopische Vorstellungen von einer Keynote haben. Die Erwartungen wurden so hoch geschraubt, das sie Steve nicht erfüllen kann. 3,99 ist nicht gerade wenig, aber bei meiner Videothek zahl ich 3,50 für eine DVD, die dann teilweise noch zerkratzt sind und dann mittendrin nicht weiterlaufen.
 
Bei dem Preis zeigt sich mal wieder, dass selbe wie auch bei den Preisen für Musikstücke aus dem Netz. Es geht nicht darum, die Vertriebswege zu modernisieren und optimieren, sondern darum den Gewinn zu maximieren.
 
Ich denke auch dort wird Apple irgendetwas Besonderes haben und der Preis wird erstmal zu Testzwecken dienen.
 
Ähm, sagen wir mal so. 1 Tag kostet dort 1,75 Euro. Ich hab allerdings meistens nur abends Zeit mir einen Film anzuschauen. Also schön gemütlich um 20 oder 21h vor den Beamer und den Film genießen. Nur leider hat danach die Videothek zu, daher muss ich die am nächsten Tag zurückgeben. Also macht das dann 3,50 Euro. ;)
 
Zweitens: Ich soll $4 dafür bezahlen, dass ich mir einen Film anschauen kann?!?
Hey, nicht schlechter reden, als es ist - du kannst den Film dafür 24h lang immer wieder schauen, so oft du es in der Zeit schaffst! Boom! :D


Ähm, sagen wir mal so. 1 Tag kostet dort 1,75 Euro. Ich hab allerdings meistens nur abends Zeit mir einen Film anzuschauen. Also schön gemütlich um 20 oder 21h vor den Beamer und den Film genießen. Nur leider hat danach die Videothek zu, daher muss ich die am nächsten Tag zurückgeben. Also macht das dann 3,50 Euro. ;)
Du brauchst eindeutig eine neue Videothek! Gibts bei euch keine Automatenvideothek?
 
Schon ein wenig merkwürdig. Gerade wenn es ums Thema Musik ging, dann kritisierte Steve Jobs die Bezahlsysteme anderer Anbieter, z.b. die Napstar Flatrate wo man de facto auch nur Musik leiht, allerdings für "nur" 10€ im Monat. Nun soll man tatsächlich 4$ (hierzulande dann sicher entsprechend 3-4€) pro geliehenen Film zahlen? Das kann gar keinen Erfolg haben bei den Preisen.

Aus Konsumentensicht ist man nunmal eher bereit zu zahlen, wenn man auch etwas unbefristet erwirbt. Also bitte Filmkauf für einen Preis, der die Kauf-DVD deutlich unterbietet und/oder eine Filmflatrate (Falls es beim Leihsystem bleibt).
 
Du brauchst eindeutig eine neue Videothek! Gibts bei euch keine Automatenvideothek?

Ne, Automatenvideothek gibts hier leider keine. War früher (als ich noch nicht umgezogen bin) beim DVR, aber selbst da kostet es mich mind. schonmal 2 Euro. Ich weiß nicht wo Julia da für 50 Cent einen Film herbekommt. Ich wäre wirklich froh, wenn es hier auch sowas gäbe.

Naja, muss ich wohl doch weiter leiden.
 
Also, bei uns hier in Dresden gibt es verschiedene Videotheken, bei denen es 50 Cent oder 1 Euro (24 Stunden) kostet. ich glaube, die eine heißt Video World, wie die andere Kette heißt, fällt mir gerade nicht ein. Und als ich München war, habe ich zum ersten mal diese Automatenvideotheken kennen gelernt. Die fand ich super, da konnte man sogar am Sonntag entleihen und wieder zurück bringen.

Hey, nicht schlechter reden, als es ist - du kannst den Film dafür 24h lang immer wieder schauen, so oft du es in der Zeit schaffst! Boom! :-D
*lach* Ja, da hast du natürlich recht. Dann würde ich ihn mir wahrscheinlich 24 Stunden nonstop anschauen, um wirklich was von meinem Geld zu haben ... danach kann ich dann sicherlich alle Dialoge auswendig, plus Soundeffekte imitieren ;)
 
auch wenn ich musik inzwischen (außer ab und zu ne platte) bei itunes kaufe, der realen videothek bleibe ich treu, unabhängig vom preis. ist doch einfach netter, sich zusammen noch nen film auszusuchen, bevor man nach hause geht, als dauernd vor displays zu sitzen
selbst wenn man dann den film die nächsten drei tage vergisst abzugeben und im endeffekt 10€ zahlt -
ich versteh nicht wie man das vermeidet ;)
 
Da ist Amazon aber deutlich günstiger. 10€/Monat und so viele Filme ausleihen, wie man schafft.
Natürlich nicht ganz so bequem, wie über iTunes und mit dem Gang zum Postkasten verbunden, aber für mich, persönlich, momentan die bessere Wahl.

Gruß
Björn


In den Staaten gibt es noch Netflix.com, da hat man fuer rund 8$/Monat mindestens vier DVDs zu Hause UND 9 Stunden Filmdownload jeden Monat.
Dagegen kommt Apple mit dem Preis nicht an. Ich denke, Bloomberg hat da was falsch verstanden. Ansonsten waer das wieder ein Totgeburt - nach Apple TV.

Franze
 
Ich denke auch dort wird Apple irgendetwas Besonderes haben und der Preis wird erstmal zu Testzwecken dienen.

Mann Yoshi: Wenn es zu Testzwecken sein wuerde, waere es gratis und nicht so teuer.
Oder meisnt Du, das Mothership testet die Leidensfaehigkeit seiner Juenger?
Oder der Kapitaen haelt eine Keynote vor jedem Film?

Franze
 
Mal was "Neues" zu Videos im deutschen Store: Klick!
Sorry, aber das ist ja wirklich ein Witz - ich sehe zwar gern "Schmidt & Pocher", aber _Ausschnitte_ aus deutschen Produktionen.. oh Mann. Wenn das alles ist, was Apple in der Hinsicht hinbekommt, dann sollten sie es lieber gleich bleiben lassen. Auf mich wirkt es nämlich irgendwie, als würde Apple _irrsinnig_ viel Energie dahineinstecken, aber bis jetzt ist meiner Meinung nach nichts annähernd Ordentliches dabei rausgekommen. Dann sollten sie die Energie lieber in andere Dinge investieren.. da gäb's so Einiges, was mir einfallen würde..