• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Leopard - KFKA Probleme und Lösungen

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.557
Mail vergisst Kennwörter

Nachdem es ein paar Tage funktioniert hat, fragt Mail mich nun andauernd nach den Kennwörtern für meine Accounts. Die Kennwörter stehen aber im Schlüsselbund.

Rechte-Reparatur und "Schlüsselbund Erste Hilfe" haben nix gebracht.

Es handelt sich nicht um Accounts, die beim Abrufen einer Zeitsperre unterliegen.

Des Weiteren vergisst Mail auch die Signatur für einen meiner Accounts, während die Signaturen für die anderen Accounts gespeichert bleiben.
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.557
Wenn ein solides Backup vorliegt, dann wohl besser die Platte leer fegen, neu installieren und die Daten zurückspielen, denn hier liegt ja wohl schon der Wurm drin.

Es gibt da so einige Merkwürdigkeiten:
Einmal bracht bei mir (auch bei anderen Nutzern, wie ich hörte) auch die Installation ab, vorher und nachher gab es keine Probleme.

Bei mir läuft jetzt alles gut.


Um meinen Mac so einzurichten, wie ich ihn zum Arbeiten brauche, benötige ich i.d.R. zwei Tage. Ich kann nicht bei jedem kleinen Bug die Platte löschen und das System neu draufspielen. Solchen Dilletantismus überlasse ich der Windows-Fraktion.
 

Pseudemys

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.524
Um meinen Mac so einzurichten, wie ich ihn zum Arbeiten brauche, benötige ich i.d.R. zwei Tage. Ich kann nicht bei jedem kleinen Bug die Platte löschen und das System neu draufspielen. Solchen Dilletantismus überlasse ich der Windows-Fraktion.

Ja natürlich, ich verstehe sehr gut!

Nur: bei dem Rechte-Reparatur-Problem kann es sich nicht einfach um einen Leo-Bug handeln, sonst würde der häufiger beobachtet.
Allerdings tauchen verschiedene Fehler tatsächlich nicht immer auf. So war auch ich, mit wohl einer Minderheit, mit dem häßlichen Problem konfrontiert, daß ich plötzlich keine Admin-Rechte mehr hatte, die aber ursprünglich eingerichtet waren.
( Schwerer Leopard-Bug: Nach der Aktualisierung ist der Admin ohne Rechte )

Bei Deiner Installation muß aber gründlich etwas schief gelaufen sein, würde ich meinen.
Daher weiß ich da auch keinen besseren Rat.
 

dahui

Carmeliter-Renette
Registriert
22.10.06
Beiträge
3.303
Nur: bei dem Rechte-Reparatur-Problem kann es sich nicht einfach um einen Leo-Bug handeln, sonst würde der häufiger beobachtet.

häufiger? fast jeder hat den, ich auch! google mal nach

ACL found but not expected on

im apple discussion board gibt es unmengen user die den haben und es ist definitiv ein bug in leo!

bei mir sieht es im terminal wie auch im disk utility, ob von osc oder dvd egal, z.b. so aus:

Code:
ACL found but not expected on "private/var/root/Library/Preferences"
ACL found but not expected on "private/var/root/Library"
ACL found but not expected on "private/var/root"
Warning: SUID file "System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/MacOS/ARDAgent" has been modified and will not be repaired
[ + 0%..10%..20%..30%..40%..50%..60%..70%..80%..90%..100% ] 
Finished verify/repair permissions on disk disk0s2 iMac HD

in /Library habe ich manuell nix rumgefummelt, auf meinem system laufen nur standards, ADOBE CS3, iWork, yummy ... und plists in "private/var/root/Library/Preferences" gehören zum teil mir und zum teil system, das wird IMHO noch nicht repariert vom DiskUtility.

dahui
 

Zeisel

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.809
Wenn ein solides Backup vorliegt, dann wohl besser die Platte leer fegen, neu installieren und die Daten zurückspielen, denn hier liegt ja wohl schon der Wurm drin.

Ein solides Backup sollte jeder vor einem Update haben. Doch wenn ich mir die Beiträge über die Probleme bei einem Update versus einer Neuinstallation ansehe, sind wohl beide gleichermaßen von Problemen betroffen. Bis auf kleine Probleme mit meinem Druckertreiber läuft das Update bei mir tadellos.
 

Pseudemys

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.524
Mißverständnis!

häufiger? fast jeder hat den, ich auch! google mal nach

ACL found but not expected on

im apple discussion board gibt es unmengen user die den haben und es ist definitiv ein bug in leo!

bei mir sieht es im terminal wie auch im disk utility, ob von osc oder dvd egal, z.b. so aus:

Code:
ACL found but not expected on "private/var/root/Library/Preferences"
ACL found but not expected on "private/var/root/Library"
ACL found but not expected on "private/var/root"
Warning: SUID file "System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/MacOS/ARDAgent" has been modified and will not be repaired
[ + 0%..10%..20%..30%..40%..50%..60%..70%..80%..90%..100% ] 
Finished verify/repair permissions on disk disk0s2 iMac HD

in /Library habe ich manuell nix rumgefummelt, auf meinem system laufen nur standards, ADOBE CS3, iWork, yummy ... und plists in "private/var/root/Library/Preferences" gehören zum teil mir und zum teil system, das wird IMHO noch nicht repariert vom DiskUtility.

dahui

Ich bezog mich auf thrillseekers Problem!
(Siehe seinen Beitrag Nr. 261 - darauf bezog sich meine Bemerkung Nur: bei dem Rechte-Reparatur-Problem kann es sich nicht einfach um einen Leo-Bug handeln, sonst würde der häufiger beobachtet.)


PS:
Leider werden hier nicht alle bisherigen Antworten zitiert - warum nicht?
Das hier: Zitat von Pseudemys:
Nur: bei dem Rechte-Reparatur-Problem kann es sich nicht einfach um einen Leo-Bug handeln, sonst würde der häufiger beobachtet,
worauf sich dahui hier (mißverständlich) bezog, wird in meiner Antwort unterschlagen.
 

dahui

Carmeliter-Renette
Registriert
22.10.06
Beiträge
3.303
ok Missverständnis meinerseits, sorry!

nach wie vor ist allerdings das generelle/normale rechte reparieren ein bug in Leo, oder sieht das wer anders?

dahui
 

Pseudemys

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.524
ok Missverständnis meinerseits, sorry!

nach wie vor ist allerdings das generelle/normale rechte reparieren ein bug in Leo, oder sieht das wer anders?

dahui

Kann passieren. ;)

Es ist halt auch die Frage, welcher Bedeutung man diesen Meldungen beimessen sollte - ich weiß es leider nicht. Möglicherweise sind sie harmlos.
Eine Fehlermeldung in dem Sinne, daß etwas nicht repariert werden konnte, stellen sie ja wohl nicht dar.
 

MacsPlorer

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
23.11.06
Beiträge
639
Für mein hier im Forum schon in einem anderen Thread geschildertes Problem, dass ich keine iChat-Verbindung herstellen bzw. annehmen konnte, hat sich meine Fritzbox 7170 als Ursache herausgestellt. Ich habe das Ganze noch mal mit einem noch rumliegenden DSL-Modem testweise probiert und siehe da - iChat klappt.
Die Zusammenarbeit von Leo mit meiner Fritzbox scheint nicht zu funktionieren und ich hoffe, dass ein Leo-Update hier Abhilfe schafft. Denn unter Tiger ging's problemlos.
 

Silver111

Reinette Coulon
Registriert
25.12.06
Beiträge
944
Ich habe Parallels 3.0 Build 5162.

Wenn ich nun Leopard installiere, funktioniert mein Parallels dann noch genauso, ohne dass ich Windows neu installieren muss?
 

MasterofDistres

Kleiner Weinapfel
Registriert
07.12.06
Beiträge
1.139
Ich komme grad nach hause und bin ganz erstaunt, als ich in meinem Zimmer die Lüfter des Macbooks bei ca. 6000u/m höre, obwohl es ja im geschlossenen Zustand im Standby sein müsste...deshalb:

1. Warum ist das Macbook Pro im Ruhezustand (zugeklappt) angegangen und wie normal nach kurzer Zeit nicht wieder aus?
2. Es lief ein directory was auch immer Prozess mit einer Auslastung von 172%...
 

DerHurz

Roter Delicious
Registriert
06.06.06
Beiträge
92
wie kann ich bei der firewall das filesharing einfügen so dass im finder wieder mein windowspc erscheint und ich übers netzwerk daten austauschen kann?
 

dahui

Carmeliter-Renette
Registriert
22.10.06
Beiträge
3.303
wie kann ich bei der firewall das filesharing einfügen so dass im finder wieder mein windowspc erscheint und ich übers netzwerk daten austauschen kann?

filesharing sollte in der FW automatisch erscheinen, sobald du es in den systemeinstellungen >sharing frei gibst

dahui
 

MasterofDistres

Kleiner Weinapfel
Registriert
07.12.06
Beiträge
1.139
wie kann ich bei der firewall das filesharing einfügen so dass im finder wieder mein windowspc erscheint und ich übers netzwerk daten austauschen kann?

Damit der PC in der Seitenleiste erscheint, solltest du mit deinem Mac in der selben Arbeitsgruppe sein. (Netzwerk -> gewünschte Verbindung -> WINS Tab)
 

dahui

Carmeliter-Renette
Registriert
22.10.06
Beiträge
3.303
Damit der PC in der Seitenleiste erscheint, solltest du mit deinem Mac in der selben Arbeitsgruppe sein. (Netzwerk -> gewünschte Verbindung -> WINS Tab)

echt?

letze woche war ein kollege von mir da mit einem win notebook. das wurde per lan kabel an meinen router - fritzbox - gehängt weil sein book noch kein wpa2 unterstützte. kaum hatten wir die IP, subnetzmask, gateway und dns bei ihm eingetragen tauchte es in meinem leo-finder auf, seine arbeitsgruppe war workgroup und mein airport hat keinen eintrag unter wins!

dahui
 

MasterofDistres

Kleiner Weinapfel
Registriert
07.12.06
Beiträge
1.139
Mhm, komisch, bei mir werden in unregelmäßigen Abständen die Windows-Computer (XP und Vista) in der Leiste angezeigt, seitdem ich in die „richtige“ Arbeitsgruppe gewechselt bin, vorher gings nur via „Connect to Server“ resp. Apfel + K, kann aber auch an den überdurchschnittlich „verfirewallten“ Computern hängen :D
 

Parasite.13

Pferdeapfel
Registriert
12.05.07
Beiträge
80
HI Jungs,

Ich war gestern im Computer laden und hab mir Leopard angeschaut.
Auf jedem mac den ich dort getestet habe (iMac bis MBP) hat die dock magnification geruckelt. Ich dachte es laege vielleicht daran das das vorstellungs macs sind wo jeder dran rumspielt und hab mal neugestartet aber da war das selbe.

Nun zur frage, hat Leopard wirklich ein problem damit? denn ich wollte bis lang kein os kaufen was mich an windows erinnert (ruckeln usw.)