• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPhone 13 erzeugt unnatürlich wirkende Fotos

BalthasarBux

Roter Eiserapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.427
Speziell in diesen Fällen von SmartHDR kann man es vorher nicht gut anpassen, weil es vorher halt "gut/normal" aussieht und erst das fertige Bild sieht "fake" ausl.
Ich finde es nervig, wenn man mir eine Automatik vorsetzt, die in einigen Fällen schlecht arbeitet, die ich dann aber nicht deaktivieren kann. Vorher hatte ich keine Nacharbeit, sondern musste nur ein zweites Bild ohen HDR machen. Kann ja nicht die ernsthafte Lösung sein, eine Automatik zu haben, bei der ich am Ende mehr Arbeit habe als vorher.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.826
@mr.tricorder Und was spricht jetzt gegen die Verwendung von Apple ProRAW? Gut, die Bilder nehmen erst mal viel Speicherplatz weg, aber dafür kann man sie sehr gut nachbearbeiten. Aber Apple ProRAW lässt sich bei Bedarf ja einfach in der Kamera App aktivieren und deaktiveren.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.167
@dtp Wer will denn schon die Arbeit haben, die Bilder selbst nachbearbeiten zu müssen... Das muss ein Schnappschuss sein und der soll dann eben perfekt sein - automatisiert und alles.
Ähnlich des „optimalem“ Sitz der AirPods.
 
Zuletzt bearbeitet:

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.826
Wer will denn schon die Arbeit haben, die Bilder selbst nachbearbeiten zu müssen...

Jeder, der ein optimales Ergebnis wünscht. Wie gesagt, man muss ja nicht jedes Bild als RAW fotografieren, aber wenn man mit der Qualität der JPG- bzw. HEIC-Engine des iPhones bei einzelnen Bildern nicht zufrieden ist, dann sollte man die entsprechenden Bilder einfach als RAW knippsen, um sie nachträglich bearbeiten zu können. Dafür ist Apple ProRAW ja da.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.102
Oder sich einfach eine wirklich gute App kaufen:

Und dann die wenigen Fotos, die nicht ganz der eigenen Vorstellungen entsprechen, mittels App KI anpassen.
 

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.479
Beim 13 Pro sind die Bilder lebendiger, und viel klarer, und Detailreicher, und sind nicht so abgedunkelt.
Ich persönlich finde es besser, als die Fotos von den Vorgängern.
Und das 13 pro macht auch bessere Fotos, wenn der Raum nicht ganz so hell ist, war und ist zum beim Beispiel beim 11er, und 11er Pro leider nicht der fall.
Ich hab zwar kein 11er mehr, aber meine Tochter, hat noch das 11 Pro Max. 👍
Die Bilder sind beim 11er, und 11er Pro nicht schlecht, aber das 13 Pro ist besser. 😁
Ist aber nur, meine persönliche Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:

MD1993

Golden Delicious
Registriert
04.05.20
Beiträge
6
Ich habe mir mal das hier durchgelesen, habe das gleiche problem bei meiner Frau. Habe gemerkt, dass das Bild beim iPhone 13 auch immer 1 Sekunde danach heller wird. Jetzt haben wir ein iPhone 15 für die Frau angeschafft und das gleiche Problem besteht immer noch. Jetzt hatte ich bei meiner Schwiegermutter geschaut, die sich auch ein 15 zugelegt hat, hat das 4:3 Format drin, da belichtet nichts nach. Danach stellte ich auf 16:9 um und siehe da, es belichtet nach einer Sekunde nach. Testete das direkt bei meiner Frau und siehe da, es belichtet bei 4:3 auch nicht mehr nach.
 

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.479
Schau mal unter Anzeige und Helligkeit nach.
Da kann man den True Ton, an oder aus machen oder Manuell verändern.
Ich habe den True Ton auf aus, aber ist es extrem hell zum Beispiel Sonne dann wird es trotzdem angepasst, dann regle ich die Helligkeit wieder runter und dann bleibt es auch so, und möchte ich es trotzdem wegen der Sonne etwas heller haben dann regle ich selber nach.

Das Kontrollzentrum öffnet man zum Beispiel, in dem man mit dem Finger, den Bildschirm von oben nach unten zieht. 🙂


🍻
 
Zuletzt bearbeitet:

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.091
Schau mal unter Anzeige und Helligkeit nach
Da kann man den True Ton, an oder aus machen oder Manuell verändern.
Ich habe den True Ton auf aus, aber ist es extrem hell zum Beispiel Sonne dann wird es trotzdem angepasst, dann regle ich die Helligkeit wieder runter und dann bleibt es auch so, und möchte es trotzdem wegen der Sonne heller haben dann regle ich selber nach.

Das Kontrollzentrum öffnet man zum Beispiel, in dem man mit dem Finger, den Bildschirm von oben nach unten zieht. 🙂


🍻
Es geht hier um Fotos, nicht um Bildschirmeinstellungen…
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.479
Das ist egal, ob es ein ein Foto oder was anderes ist. 😉

Bei meinem 13 und 15er besteht das Problem nicht, da ich es so eingestellt habe.
Und ich habe sogar die Helligkeit in der Höhe vom Lautsprecher eingestellt. 😉

Hier das 13er und das 15er

Das obere ist das 13er, und das untere das 15 er

Wenn es sich trotzdem verändert, würde mich persönlich schon interessieren woran es liegt, und ob es dafür eine bessere Lösung gibt, dann werde ich auch mal ändern wenn es bei mir passiert. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.479
Aah ok, ich habe mal die Bilder wieder entfernt.

Irgendwie funktioniert das mit dem hinzufügen nicht richtig, da ich es von 2 verschiedenen Geräten gemacht habe, ich muss erst die anderen Bilder auf das andere Gerät übertragen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:

Anubiz777

Fießers Erstling
Registriert
12.09.23
Beiträge
128
Mal testweise in den Einstellungen "intelligente HDR" ausschalten.
Mich hat das auch beim 12 Pro Max extrem genervt.
Erst sehen die Bilder super aus und dann wird irgendwas nachbearbeitet.
Finde die Bilder generell bei den iPhones, zumindest bis zum 12 Pro Max extrem kacke.
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.418
OK, wenn man den Sinn von HDR nicht versteht, kann man es ausschalten. Das geht aber bei aktuellen iPhones gar nicht mehr.
Die Funktion "HDR anzeigen" ist dagegen Geschmacksache, sie ergibt eine sehr intensive und leuchtende Darstellung.
 

Anubiz777

Fießers Erstling
Registriert
12.09.23
Beiträge
128
Hier wird gleich wieder unterstellt, man versteht den Sinn von HDR nicht. Das hat doch rein gar nichts damit zu tun.
Bei mir erzeugt "intelligente HDR" nämlich genau das hier beschriebene Phänomen. Die Bilder sind schlicht unnatürlich.
Hast du dann vielleicht nicht ganz verstanden, worum es hier geht.
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.418
Intelligent HDR korrigiert u.A. überbelichtete Bildbereiche, indem es z.B aus einem weißen Himmel einen korrekt blauen macht. Ebenso werden zu dunkle Bildanteile korrigiert. Dadurch werden Bilder insgesamt aber nicht heller.
 

Anubiz777

Fießers Erstling
Registriert
12.09.23
Beiträge
128
Intelligent HDR korrigiert u.A. überbelichtete Bildbereiche, indem es z.B aus einem weißen Himmel einen korrekt blauen macht. Ebenso werden zu dunkle Bildanteile korrigiert. Dadurch werden Bilder insgesamt aber nicht heller.

Mir ist durchaus bewusst, was es machen SOLLTE!
Tut es aber nicht bzw. lässt die Bilder sehr unschön und unnatürlich wirken.
Falls das beim 13er noch zu deaktivieren geht, lassen wir den Fragesteller doch einfach selbst testen, ob das sein Problem behebt. Anstatt hier eine Diskussion loszutreten was HDR ist. Ich glaube das wissen die meisten.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Pelzich

Erdapfel
Registriert
18.05.24
Beiträge
2
Ich hänge mich hier einfach mal mit rein, auch wenn ich ein etwas anderes Problem habe:
Videoaufnahmen, die ich mit den iPhone 14 mache (iOs 17.4.1) und dann per AirDrop auf das MacBook übertrage, sind in der Darstellung auf dem Book hoffnungslos überblendet. Auf dem iPhone selbst sind die Aufnahmen ok, wenn ich sie zB über What*App verschicke und die "reduzierten" Videos danach aufs Book übertrage - auch alles super. Nur ist eine Bearbeitung mit den "überstrahlten" Filmchen nicht wirklich möglich.
Im Anhang mal ein Beispiel und das hat nichts mit subjektivem Empfinden zu tun...
Hat jemand eine Idee?
PS - MacBook Pro mit Sonoma 14.4.1
Beste Grüße - der Pelz
 

Anhänge

  • AA1.jpg
    AA1.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 15
  • AA2.jpg
    AA2.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 15

Anubiz777

Fießers Erstling
Registriert
12.09.23
Beiträge
128
Oh das sieht übel aus. Könnte am Mac liegen!? Aber da bin ich raus.
Einzige Idee die ich hab:
Was hast beim iPhone unter Fotos -> auf Mac übertragen ausgewählt? Automatisch oder Originale behalten?
Probier mal umzustellen und auf den Mac zu übertragen ob das ein Unterschied macht.
Ansonsten würde ich eher auf die Darstellung beim Mac tippen.
 
  • Like
Reaktionen: Pelzich